Jan Jerzy I (elektor saski ; 1585-1656).
Johann Georg 1585-1656 Sachsen, Kurfürst, I.
Jan Jerzy I (książę saski ; 1585-1656)
Johann Georg I, Elector of Saxony, 1585-1656
Jean-Georges I, 1585-1656, prince-électeur de Saxe
Johann Georg, Sachsen, Kurfürst, I., 1585-1656
Georgi, Giovanni, actiu 1617-1656
Johann Georg I.
Johann Georg I, kurfurste av Sachsen, 1585-1656
Johann Georg I., saský kurfiřt, 1585-1656
Johann Georg I, elettore di Sassonia, 1585-1656
Jean-Georges Ier prince-électeur de Saxe 1585-1656
Johann Georg курфюрст саксонский I 1585-1656
VIAF ID: 37254372 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/37254372
Preferred Forms
-
-
-
-
100 0 _ ‡a Jean-Georges ‡b I, ‡d 1585-1656, ‡c prince-électeur de Saxe
-
200 _ | ‡a Jean-Georges ‡d Ier ‡c prince-électeur de Saxe ‡f 1585-1656
-
100 0 _ ‡a Johann Georg I.
-
100 0 _ ‡a Johann Georg ‡b I, ‡c Elector of Saxony, ‡d 1585-1656
-
-
100 0 _ ‡a Johann Georg ‡b I, ‡c kurfurste av Sachsen, ‡d 1585-1656
-
-
100 0 _ ‡a Johann Georg ‡c Sachsen, Kurfürst, I. ‡d 1585-1656
-
-
100 0 _ ‡a Johann Georg ‡d 1585-1656 ‡c Sachsen, Kurfürst, I.
-
4xx's: Alternate Name Forms (131)
5xx's: Related Names (15)
- 500 0 _
‡a
1584
‡d
1656
- 500 1 _
‡a
Augustus II, King of Poland
‡d
1670-1733
- 500 0 _
‡a
Christian
‡d
1560-1591
‡c
Sachsen, Kurfürst
- 500 1 _
‡a
Drommer, Peter
- 500 1 _
‡a
Immigen, Christoph
- 500 0 _
‡a
Johann Georg
‡d
1613-1680
‡c
Sachsen, Kurfürst
- 500 0 _
‡a
Magdalena Sibylla
‡d
1587-1659
‡c
Sachsen, Kurfürstin, 1587-1659
- 500 1 _
‡a
Persaeus, Martin
- 500 1 _
‡a
Rüdinger, Andreas
- 500 1 _
‡a
Schürer, Zacharias
‡d
1570-1626)
- 500 1 _
‡a
Schütz, Heinrich
‡d
1585-1672
- 500 0 _
‡a
Sibylla Elisabeth
‡d
1584-1606
‡c
Sachsen, Herzogin
- 500 1 _
‡a
Steinmann, Tobias
‡d
1556-1631)
- 500 1 _
‡a
Vischer, August
‡d
fl. 1617-1625)
- 500 1 _
‡a
Wendt, Michael
Works
Title | Sources |
---|---|
& C. ergangen ... |
![]() |
Abdruck Jhrer Churf. Gn. zu Sachsen Ausschreibens, an Die Herren Fürsten vnd Stände, Jn Ober vnd Nieder Schlesien &c. Dardurch Der bißhero in vielerley angesponnenen auffwiegel: vnd zertrennung der gemütter, in diesem Lande, begegnet vnd dasselbe wegen vnzweifelichen effects deß geschlossenen Accord, vnd darinnen begriffenen Perdons, je mehr vnd mehr versichert wird. |
![]() |
Ad Serenissimum Johannem Georgium Electorem Sax. D. N. Ferdinandi Magni Cæs. Aug. In Elysiis Commissarium |
![]() |
Atrium heroicum |
![]() |
Biblia |
![]() |
Cervus, hoc est quae Per cervum significata fuere sacris Aegyptiorvm literis |
![]() |
Christliche Dancksagung, So im gantzen Churfürstenthumb Sachssen, von Churfürstlicher Durchlauchtigkeit, wegen der herrlichen Victori, wieder Graff Johann Tilly, gnedigst angeordnet worden. Im Jahr M.DC.XXXI. |
![]() |
Christliche Evangelische Lutherische Jubel Predigten, Auff das Erste, hohe Lutherische Jubelfest, so ... durch den Churfürsten zu Sachsen ... 1617. feyerlich zu halten angeordnet worden ... Gehalten |
![]() |
Chronicon Portense : Dvobvs Libris Distinctvm, Quorum Prior Continet veteris Portae Fundationem, Translationem, Abbates, Indulgentias, Fraternitates, Renovationem itidem & Repurgationem: Posterior Novæ Portæ post repurgatam Doctrinam, statum & formam cum Præceptoribus, Oeconomis & Discipulis, inde ad Rempublicam Christianam juvandam emißis. |
![]() |
Chur-Fürst Joh. Georgens des Ersten zu Sachsen &c. Testament, de anno 1652. |
![]() |
Churfürstl. Sächsisches Schreiben An dero Abgesandten in Nürnberg, Herrn General Wachtmeistern von Trandorff abgangen : Sub dato Dreßden den 27. 17. Novemb. 1649. Die Vestungen Ehrenbreitstein vnd Franckenthal betreffend. |
![]() |
Churfürstliche Sächsische Leich- vnd Huldigungs Predigten : Eine gehalten zu Wittenberg in der Pfarkirchen den 6. Augusti deß 1611. Jahres, Als der Leichnam deß Weiland ... Herrn Christiani deß Andern, Hertzogen zu Sachsen ... zu Freyberg in Meissen in sein Ruhebetlein versetzet ... Die Andere gehalten zu Wittenberg in der Schloßkirchen, den 15. Septemb. Als der ... Herr Johannes Georgius Herztog zu Sachsen ... die Erbhuldigung von den Vnterthanen selbiges Orts glücklich eingenommen |
![]() |
Concordantiæ Bibliorum Emendatæ ac ferè novæ : Das ist: Biblische Concordantz, Oder Verzeichnus der fürnehmsten Wörter, wie auch aller Nahmen, Sprüche und Geschichten, so offt derselben in Heil. Schrifft, Altes und Neues Testaments, gedacht wird, dem Alphabet nach zusammen getragen |
![]() |
Conradi Agricolæ Teuthsche Biblische Concordantzen Corrigiret Vermehret unt gebesser durch Christianum Zeissium Pfarrern Zu Oeltzschaw |
![]() |
Consultatio, Oder Wolmeinendes Bedencken: Ob vnd wie die Evangelische Lutherische Kirchen die jetztschwebende Religionstreitigkeiten entweder friedlich beylegen, oder durch Christliche vnd bequeme Mittel fortstellen vnd endigen mögen : Allen Liebhabern der Warheit vnd des Friedens, zu fernerer consideration, Verbessernng [!], vnd wircklicher Fortsetzung |
![]() |
Copia churfürstlicher sächsischer Resolution [Johann Georgs], auff der böhemischen Abgesandten Fürbringen ; im Jahr 1620 |
![]() |
Copia Churfürstliches Sächsisches vntertheniges suchen vnd Schreiben an Käyserl. Mayestat wegen der Evangelischen Kirchen in Böheimen : Vnd Wie höchstgedachte Keys. Mayestat sich widerumb dagegen gantz abschläglich darauff erkleret, mit mehren vmbstenden zuvernehmen, etc. Jtem Fernere Copey des Churf. von Sachsen etc. Schreiben nach Regenspurg wegen der Evangelischen Augspurgischen Religions Verwanten den 1. Februarij Anno 1623. abgangen. Synceration gegen den Nieder Sächsischen Kreiß betreffende. Welches sehr wol zu lesen vnd menniglich zum Weitern nachdencken in Druck gegeben. |
![]() |
Copia des Schreibens So der Durchleuchtigste, Hochgeborne Fürst vnd Herr, Hertzog Johan Georg, Churfürst zu Sachsen ... an Jhre Röm. Keys. Mayst. wegen Sperrung der Lutherischen Kirchen im Königreich Böhmen gethan. Auch ist hierbey gesetzt Ihre Keys. Mayst. Schreiben, so Anno 1620. an Jhre Churf. G. zu Sachsen gethan, daß die Lutherische Religion geduldet werden soll. |
![]() |
Copia eines Schreibens, so der Churfürst zu Sachsen etc. an die zu Breslau versamleten Fürsten und Stände in Schlesien gethan und abgehen lassen |
![]() ![]() ![]() |
Copia LandTages Außschreibens Ihr Churfl. Durchl. zu Sachsen nach Dreßden : Item Mandat: Ihrer Churfl. Durchl. zu Sachsen die Victualien und deroselben Tax zu Unterhaltung der soldatesca betreffend. Beneben. Einem Schreiben Ihrer Churfl. Durchl. zu Sachsen an General Tylli wegen Einnehmung der Stadt Magdeburg. |
![]() |
Copia zweyer hochwichtigen Schreiben an die röm. käys. Majest. von Ihr Churfürstl. Durchl. zu Sachsen [Johann Georg] abgangen, betreffend die Abschaffung der evangelischen Prediger, Sperung der Kirchen und Abstellung dess "Exercitii augustanae confessionis", in dess h. Reichs Statt Augspurg mit selbiger evangel. Burgerschafft und Gemein newlichen vorgangen |
![]() ![]() ![]() |
D. Davidis Chytræi Chronicon Was in Sachsenn Vnd Benachbarten Nordischen vnd andern Lendern die nechsten Hundert Jahr hero für ein Zustand gewesen vnd gedenckwirdiges sich darinne zugetragen. |
![]() |
Dass Newe Testament unsers Herrn Jesu Christi Verteütschet durch D. Mart. Luth: Mitt LehrReicher Erklärung D. Lucae Osiandri |
![]() |
Davidis Chytraei Newe Sachssen Chronica Vom Jahr Christi 1500. Biß auffs XCVII |
![]() |
Discursus Academici Ad Auream Bullam Caroli Qvarti [...], Qvos Præside Et Auctore Dn. Dominico Arumaeo JCto, [...] Legum Candidati in illustri Salana publico Disputantium examini & omnium publici juris indagatorum censuræ exposuerunt ; Accessit Textus Aureæ Bullæ Et Index [...]. |
![]() |
Euclidis Elementa Practica, : Oder Außzug aller Problematum vnd Handarbeiten auß den 15. Büchern Euclidis. Allen vnd jeden, deß vhralten Geometrischen nutzlichen gebrauchs, deß Circkels Liebhabern zu gut in Teutsche Sprach dargegeben |
![]() |
Fewer Ordnung des Raths zu Dreszden. |
![]() |
La Forza d'amore : opera scenica |
![]() |
Frieden vnd FrewdenPredigt Am Sontag Oculi, Als gleich dazumal die zwischen dem [...] Herrn Johan Georgen Hertzogen zu Sachsen [...] Jm Namen vnd an statt der Röm. Kay. [...] May. &c. vnd der [...] Herren Fürsten vnd Stände in Ober vnd Nieder Schlesien [...] getroffene Accomodation offentlich publiciret vnd von allen Cantzeln zu Breßlaw abgelesen worden |
![]() |
Gnädigste Antwort, die der Churfürst zu Sachssen ... : Herr Johann Georg ... dess Königreichs Böhmen Abgeordneten auff ihr Anbringen den 17. Augusti schrifftlich ertheilen lassen ... |
![]() |
Grammatica latina |
![]() |
Hirsch und Bedeutung der Figuren desselben |
![]() |
Historien vnd Bericht Von dem Großfürstenthumb Muschkow : mit dero schönen fruchtbaren Provincien vnd Herrschafften, Festungen, Schlössern, Städten [...], Wie auch Von der Reussischen Großfürsten Herkommen, Regierung [...], Mit der Muschowiter Gesetzen, Statuten, Sitten [...] : kürtzlich vnd deutlich in sechs Theilen zusammen gefasset, beschrieben und publiciret |
![]() |
Institutionum medicinae libri V |
![]() |
Instruction vnd Ordnung, Nach welcher in Vnsern Von Gottes gnaden Johanns Georgen, Hertzogen zu Sachsen, Gülich, Cleve ... vnd Churfürstens ... Churfürstenthumb vnd Landen, des instehende Evangelische JubelFest solle gehalten werden. |
![]() |
Io. Petri Lotichii Rervm Germanicarvm Pars Secvnda excurrens Libris Lxii |
![]() |
Das ist Beschreibung der Vornehmbsten und bekantisten Stätt und Plätz im Fürstenthumb Sachsen, Thüringen, Meißen, Ober= und Nieder=Lausitz, und einverleibten Landen, auch in andern zu dem Hochlöblichsten Sächsischen Cräiße, gehörigen Fürstenthumen, außer Brandeburg und Pommern Graff= und Herrschafften. |
![]() |
Jhrer Churfürstl. Gn. zu Sachssen Patent An die Herren Fürsten vnnd Stände in Schlesien, Wegen bestendiger devotion gegen der Röm: Kay. auch in Hungern und Böhmen Königl. Maytt. Auch anderwerts bestettigung deß getroffenen Accords, beschehenen Perdons vnd versprochener Hülffleistung vnd Schutzes gerichtet [...]. |
![]() |
Jo. Petri Lotichii Rerum Germanicarum sub Ferdinandis II. & III. Imperatoribus Gestarum. |
![]() |
Johann Georg <Sachsen, Kurfürst, I.>. (1638-1704): Briefe von Johann Georg von Sachsen an verschiedene Adressaten - BSB Autogr.Cim. Johann Georg <Sachsen, Kurfürst, I.> |
![]() |
Jüngstes Schreiben, desz Herrn Reichs-Cantzlers Oxenstirns Excell. an S. Chur-Fürstliche Durchl. zu Sachsen, &c. Ausz Wiszmar, den 23. October, Anno 1635. Vnd dann fernere und letzte, von ... Herrn Reichs-Cantzler Oxenstirn, &c. jhr Chur-Fürstl. Durchleuchtigkeit zu Sachsen vberschickte Puncta. Vnd darauff von Punct zu Punct ChurSächsische wider Antwort und letzte Resolution ... |
![]() ![]() |
Jurisprudentia ecclesiastica seu consistorialis rerum & quæstionum in serenissimi ac potentissimi principis electoris Saxon. Senatu ecclesiastico & consistorio supremo probè ventilatarum, maturo consilio deliberatarum, et accurato judicio decisarum definitiones succinctas, jure divino, canonico & civili, constitutionibus & ordinationibus ecclesiasticis probatas, rescriptis, decretis & responsis electoralibus corrobatas exhibens libr. III. Quorum I. Materia de juribus episcopalibus : ministris ecclesia ; eorumque vocatione ac confirmatione : salariu, proventibus, accidentiis, successione & divisione legitimâ. II. Causis matrimonialibus : ritibus, ceremoniis : bonis, aliisque rebus ecclesiasticis : jure sepultura & academiarum. III. Judicio & foro ecclesiastico, pœnis ac coërcitione clericorum & c. pertractatæ visuntur. Autore Benedicto Carpzov Jc. consiliario electorali Saxonico, supremi appellationum judicii Dresdensis ac curiæ provincialis, quæ est Lipsiæ, assessore, ibidemque facultatis juridicæ ordinariô, & scabinatûs seniore. Gemino indice, uno definitionum, altero rerum & verborum locupletissimo. |
![]() |
Kwitantie voor Peter Drommer |
![]() |
Lexicon Philologicum, præcipuè Etymologicum et Sacrum, in quo Latinæ et a Latinis auctoribus ssurpatæ tum Puræ tum Barbarae voces ex originibus declarantur, comparatione linguarum (quarum & inter ipsas consonantia aperitur,) subinde illustrantur, multaeq́ue in divinis & humanis literis difficultates è fontibus, historiâ, veterumq́ ; & recentium scriptorum auctoritate enodantur, bene multa etiam in vulgatis Dictionariis admissa haud levia errata modestè emaculantur auctore Matthia Martinio, servo Jesu Christi in schola Bremensi. Editio altèra, priori multò locupletior & auctior. Cum privilegio S. Cæsareæ majestatis speciali.. |
![]() |
Müntz-Edict : Welches der Durchläuchtigste, Hochgeborne Fürst vnd Herr, Herr Johan Georg Hertzog zu Sachsen [...] Auff gehaltenem LandTag zu Torgaw, Sub Dato den 16. Martij, Anno 1622. publicirt vnd außgehen lassen : Neben einer Erklärung, wie Jhr Churf. Gn. solch Mandat von Männiglich wil verstanden [...] haben. |
![]() |
Mußkowitische Chronica |
![]() |
Nachricht vnd Information wegen der im Namen der Königlichen May. vnd Cron Schweden zwischen deroselben Raht, Cantzlern, gevollmächtigten Legaten in Teudschlandt, und ... Axel Oxenstirn, Freyherrn zu Chymitho, Herrn zu Viholmen und Tydoen etc. Ritters etc. excell: an einem; vnd dann dem durchleuchtigsten, hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Johan Georgen Hertzogen zu Sachsen, Gülich, Cleve und Berg ... am andern Theil; ... auch eine zeithero verübten Acten und Tractaten. getruckt im Jahr Christi 1635. |
![]() |
[...] Pindari Lyricorum Principis plus quam sexcentis in locis emaculati, ut jam legi & intelligi possit, Olympionicae, Pythionicae, Nemeonicae, Isthmionicae, illustrati... Cum fragmentis aliquot diligenter collectis... Opera Erasmi Schmidii Delitiani. |
![]() |
Der Pragische Neben-Receß, Wie solcher zwischen Jhro Röm. Käys. Maj.&c. &c. &c. Ferdinando III. Und [...] Joh. Georgio I. [...] Wegen der Evangelischen Unterthanen der Hertzogthümer Ober- und Nieder-Schlesien Abgehandelt und geschlossen worden, d.d. Prag, den 30. Maji 1635 : Dabey Die Gravamina der Erb-Fürstenthümer in Schlesien, In Causa Religionis & Exercitii Augustanæ Confessionis : Mit denen darzu gehörigen Beylagen N. 1. 2. 3. ingleichen sub Lit. A. B. zufinden : Alles aus den Actis Publicis zum Druck gebracht. |
![]() |
Die Propheten alle Deutsch D. Mar. Luth |
![]() |
Quæstiones Ivris Tam Civilis Qvam Saxonici, Praeclarissimi I. C. D. Petri Heigii Stralsvndensis Pomerani ... in Academia Witebergensi Iurium Professoris ... |
![]() |
Real- und verbal- Register über weyland Churfürst Johann Georgen des I. zu Sachsen Process- und Gerichts- Ordnung de anno 1622, auch deren anno 1724, den 10. Januar, Ihro König. Majestät in Polen und Churfurstlichen Durchl. zu Sachsen, Herrn Friedrich Augusto, publicirte Erläuterung und darbey befindliche Beylangen |
![]() |
Regni Muschovitici sciographia |
![]() |
Sächsischer Merckauff, Oder Churfürstlicher Sächsischer Getrewer Landman : Das ist: Gründliche, Höchstnothwendigste, nützliche Vrsachen, Motiven vnd vnterthänigste Anmahnen- vnd Erjnnerungen: Warümb der Churfürst zu Sachsen, Hertzog Johan Georg, vnd der Obersächsische Cräyß, der Papisten sich gäntzlich entschlagen vnnd abthun: Vnd sich hingegen jrer periclitirenden Mit Reichsgliedern vnd Religionsverwandten ... annehmen ... auch des Königs in Dennemarck vorhabende Expedition ... vielmehr befördern als verhindern helffen sollen |
![]() |
Schlesischer Accord : Wie derselbe durch Vermittelung deß Durchlauchtigsten [...] Fürsten vnd Herren, Herrn Johan[n] Georgen, Hertzogen zu Sachssen [...] Deß Heiligen Römischen Reichs ErtzMarschalln und Churfürsten [...] befördert, getroffen vnd geschlossen worden. |
![]() |
Sereniss[imo] Principi ac Domino Dn. Christiano II. Duci Saxoniae [...] Cum Illustriss[imis] Fratribus germanis Dn. Iohan. Georgio, & Dn. Augusto Acad. Witebergensis Retore Magnificentissimo [...] Gratiarum Vota / Lorenz Rhodoman. - Witebergae, 1602. |
![]() |
Socinismus Profligatus : Hoc est, Errorum Socinianorum Luculenta Confutatio [...] Disputationibus XXIX. Publicis In Electorali Witeberg. Viniversitate [...] instituta [...] |
![]() |
Solida, verboque Dei & libro concordiæ Christianæ congrua decisio quatuor illorum inter aliquos theologos Augustanæ confessionis, nuperrimè controversorum capitum principaliorum, de vera descriptione & fundamento præsentiæ Dei, eiusque filii Jesu Christi apud creaturas, nec non de incessante & plenario dominio Christi, secundum humanam naturam in statu humiliationis, & quid humiliatio, exinanitio, ac evacuatio Christi sit? Cum clementissimo, & pientissimo mandato sereniszimi ac potentiszimi principis ac Domini, domini Johannis Georgii, Saxoniæ, Iuliæ, Cliviæ, & Montium Ducis ... quomodo in serenitatis suæ electoralis academiis, ecclesiis, & scholis publice de supra dictis quatuor capitibus doceri debeat. Singulari jussu electorali, ad notitiam omnium publici juris facta, 1624: |
![]() |
Specification der Evangelischen Churfursten, Fursten, Braffen, herrn Stande und stadte so auff izigen convents tag zu Leipzig theils persohnlich theils durch ihre deputirte und abgesandte versamblet und logiert seind. Benebenst eine proposition so ihre Churfl, durchl zu Sachsen an obbemelte Churfürst: Fürsten Graffen Herrn Stände und Städte den 10. Februarii zum anfang vorbringen lassen.. |
![]() |
Stoicheia |
![]() |
Unterthänigstes Memorial, Ao 1651, 1985: |
![]() |
Vier Christliche Leich und Trostpredigten : Gehalten bey der Fürstlichen Leiche unnd Begräbnis Der ... Frawen Erdmut, Gebornen Marggräffinnen auß Churfürstlichen Stammen zu Brandenburg [et]c. Hertzogin zu Stettin Pommern [et]c. des ... Herrn Johannis Friderici, Hertzogen zu Stettin Pommern ... hinterlassenen Fürstlichen Widwen |
![]() |
Vier chur- und fürstliche sächsische und hessische Schreiben [Johann Georgs, Herzogs zu Sachsen, und Georgs, Landgrafs zu Hessen] |
![]() ![]() ![]() |
Wolgemeinte Intercession Schrifft an die Röm. Kayserl. May. |
![]() ![]() |
Zwo Huldigungs Predigten, Gott vnd der hohen Obrigkeit zu Ehren : Eine Alß Ihr Röm. Käys. [...] Maytt. Ferdinandus II. [...] von den Herren Fürsten vnd Ständen in Ober- vnd NiederSchlesien die Huldigung in der Person angenommen Im Jahr 1617. den 18. Sontag nach Trinitatis ; Die Andere Alß Ihre Churfürstliche Durchlaucht. zu Sachssen in Käyserl. [...] Commission die Huldigung empfangen den 3. Novembris, 1621 |
![]() |