Gryphius, Christian, 1649-1706
Gryphius, Christian
Christian Gryphius Pädagoge und Schuldramatiker
Gryphius, Christianus
VIAF ID: 37015368 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/37015368
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Christian Gryphius ‡c Pädagoge und Schuldramatiker
-
200 _ | ‡a Gryphius ‡b Christian ‡f 1649-1706
-
100 1 _ ‡a Gryphius, Christian
-
100 1 _ ‡a Gryphius, Christian
-
-
-
100 1 _ ‡a Gryphius, Christian ‡d 1649-1706
-
100 1 _ ‡a Gryphius, Christian ‡d 1649-1706
-
100 1 _ ‡a Gryphius, Christian, ‡d 1649-1706
-
-
100 1 _ ‡a Gryphius, Christian, ‡d 1649-1706
-
-
-
100 1 _ ‡a Gryphius, Christian, ‡d 1649-1706
-
-
-
4xx's: Alternate Name Forms (35)
5xx's: Related Names (18)
- 500 1 _
‡a
Bauch, Christian
‡d
fl. 1699-1711
- 551 _ _
‡a
Breslau
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 551 _ _
‡a
Breslau
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 500 1 _
‡a
Eggers, Dietrich
‡d
1937-
- 500 1 _
‡a
Fabricius, Johann Albert
‡d
1668-1736
- 551 _ _
‡a
Fraustadt
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 500 1 _
‡a
Gajek, Konrad
- 551 _ _
‡a
Glogau
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 500 1 _
‡a
Gryphius, Andreas
‡d
1616-1664
- 500 1 _
‡a
Gryphius, Andreas
‡d
1616-1664
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Gryphius, Susanna Rosina
- 500 1 _
‡a
Gründer, Gottfried
- 500 1 _
‡a
Hardin, James N.
‡d
1939-
- 500 1 _
‡a
Hardin, James Neal
‡d
1939-...
- 500 1 _
‡a
Hofmann von Hofmannswaldau, Christian
‡d
1616 or 1617-1679
- 551 _ _
‡a
Jena
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 500 1 _
‡a
Meibom, Hermann Dietrich
‡d
1671-1745
- 551 _ _
‡a
Straßburg
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
Works
Title | Sources |
---|---|
Actus von den Helden-Büchern oder Romanen |
![]() ![]() ![]() |
Actus von den Helden-Büchern oder Romanen (1694) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Alberto Sebisio ... monumentum posuit C. Gryphius. - Vratislaviae, [1688] |
![]() |
Als der Edle Grossachtbare [...] Herr Heinrich Vollgnad, Der Artzney Doctor und dess H. Römischen Reichs-Akademi Naturae- Curiosorum Sirius [...] den 3 Jenner den 1682sten Jahres in seinen Erlöser seelig entschlafen und hierauff folgenden 8 selbiges Monats bey der Haubt-Kirchen zu St. Elisabeth in Breslau [...] beerdiget wurde, Entwarff zu seinem Ruhmwürdigen Andencken Die Leidtragende Hygeam Christian Gryphius. |
![]() |
Als Der Wohl- Edle, Gestrenge [...] Herr Blasius Gleissenberg, dess Raths in Bresslau [...] im 1683sten [...] Jahre Den 14 Julii auss der irdischen Vergänglichkeit in die Himlische Glückseeligkeit versetzet und dem 18 Julii [...] Bey Ansehlicher und Volckreicher Begleitung In die Kirche zu St. Elisabeth zu seiner Ruhe- Stat gebracht wurde, Wolten So wol dem Seelig- Verblichenen, Als denen Hinterlassenen Hochbetrübten Anderwandten, Ihre Schuldigkeit bezeugen nachgesetze Mitleidende |
![]() |
Als Die Hoch- Edelgeborhne [...] Frau Ursula Kromayerin, gebohrne von Bierle [...] Dess [...] Herrn Augustin Heinrichs von Kromayer [...] Der Stadt Bresslau hochverdienten Raths- Eltistens und Ober- Commissarii, nachgelassene Frau Wittib Den 3 May dess 1682sten Jahrs bey der Haupt- Kirchen zu St. Elisabeth [...] beerdiget wurde, Entwarff Zu dero letztem Ehren- Dienst Die Vergleichung dess Frülings und des Todes Christian Gryphius. |
![]() |
Als Die Hoch Wohl Edelgebohrne ... Frau Eva Maria Arzattin, gebohrne Säbischin [...] Dess [...] Hrn. Georg Friedrichs von Arzatt [...] nachgelassene Frau Wittib, Nach dem sie [...] 10 December dess 1680sten Jahrs [...] selig entschlaffen, den [...] 22 Tag selbigen Monats [...] beerdiget wurde, bestreute deroselben Ruhmwürdige Grufft mit gegenwärtigen Cypressen Blättern Christian Gryphius. |
![]() |
Andreae Gryphii um ein merckliches vermehrte teutsche Gedichte... [Durch Christian Gryphius besorgt.] |
![]() |
Apparatus sive dissertatio isagogica de scriptoribus historiam seculi XVII illustrantibus |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bey Des Hoch- Ehrwürdigen [...] Herrn Johannis Acoluthi, Der H.Schrifft Doctoris, der Kirchen zu S. Elisabeth Pastoris, in selbigem Gymnasio Professoris und der übrigen Kirchen und Schulen Inspectoris [...] Den 8 May dess 1689sten Jahres Bey obgedachter Kirchen In [...] Volckreicher Versamlung Vollzogener Beerdigung, Betrachtete Den Leder- Baum Christian Gryphius. |
![]() |
Bey Des Hoch- Elden, Gestrengen [...] Herren George Miltners von Miltenberg, Vornehmen dess Raths in Bresslau, Gesegneter Grab- Städte Führte folgende Gedancken C. Gryphius. |
![]() |
Bibliotheca chronologica scriptorum ... |
![]() |
C. Hofmann von Hofmannswaldau. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Christiani Gryphii Gedächtnisschriften |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dem Wohl- Edelgebohrnen Herrn Hn. Heinrich Wilhelm von Freyenfelss, Erb- Herrn auff Ober- und Nieder- Peucka, Wolte Als Selbiger Seinen innigst- geliebtesten Eh- Schatz Die [...] Fr. Maria Elisabeth, Gebohrne von Wolfsburgin, Den 28 Tag Brachmonaths des 1693sten Jahres [...] bey der Pfarr Kirchen zu S. Elisabeth In Hochansehnlicher Volckreicher Versammlung Der Erden anvertrauen liess, Statt verhofften Trostes Die rechtmässigen Ursachen Seines tieffen Traurens Wehmüttigst vorrstellen C. Gryphius. |
![]() |
Dess Hoch- Edelgebohrnen Rittern und Herrn, Herrn Zachariae von Rampusch und Rommenstein, Röm. Käyserl. Maytt. Raths, Wie auch Der Käyser- und Königl. Stadt Bresslau Hochansehnlichen Ober- Cämmerers, Ruhmwürdiges Andencken Bediente Bey Dessen den 19 May des 1697sten Jahres In Hoch- Adelicher und Volckreicher Versammlung Vollzogenen Beerdigung Mit nachfolgenden in Eil gesetzten Zeilen Christian Gryphius. |
![]() ![]() |
Deutsche Rede-Uebungen |
![]() |
deutschen Sprache unterschiedene Alter und Wachsthum |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Den Edlen Wol- Ehrenvesten [...] Herr Christoph Bressler, Vornehmen Bürger und Handels- Mann in Bresslau, Als Dessen [...] im Gymansio zu St. Elisabeth Studirender Sohn Ernst Wilhelm Bressler [...] den 15 May des 1683sten Jahres [...] Die zeitliche Mühseeligkeit Mit der ewigen Glückseeligkeit verwechselt Und Den 23 May [...] bey der Kirchen zu St. Elisabeth in Volckreicher Versam[m]lung Mit Christlicheem Leich- Begängnüss beehret worden, Bemüheten sich tröstlich auffzurichten nachgesetze Freunde. |
![]() |
Ehren- Gedächtnis Dess weyland Hoch- und Wolgebohrnen Herrn Herrn Hansens von Schönaich, Freyherrens zu Beuten, Carolath, Ambtitz, Mellendorff, Schlaupitz und Tarnau etc. Lobwürdigsten Andenckens |
![]() |
Des Ehrenvesten und Wolgelahrten Herrn Salomon Schwagers, Rümliches Andencken Bedinte Bey dessen den 8 Tag Brachmonats des 1692sten Jahres in Bresslau, Bey der Pfarr- Kirchen zu S. Maria Magdalena [...] Vollzogener Beerdigung Zu Nachdencklichem Trost Der Betrübten Frau Wittib Mit folgender [...] Betrachtung Der Krone des Lebens Christian Gryphius. |
![]() |
Frey- Herrliche Logauische Ehren- Gedächtnüs- Saule |
![]() |
Heilige Communion-Reden |
![]() ![]() ![]() |
Hellenismi Ruinas : Memoriam Virlingianam debito cultu veneraturus, Die VI. Martii Anno M DC LXXXVII In Gymnasio Magdalenæo publice considerandas |
![]() |
Heptalogum Christi In Cruce Morientis, Ceu Specimen Ethices Christianæ : Die XVI. Aprilis, Anno M DC LXXXVIII, In Gymnasio Magdalenæo Horis Pomeridianis, Post Sacra in vicino Templo peracta consideratum iri |
![]() |
Der Hoch- und Wohlgebohrnen Frauen [...] Barbara Magdalena Gräffin von Zehentnerin, Gebohrner Freyin von Fürst, Frauen auf Weissenhof Und Frauen- Thal Unsterblichen Ehren- Ruhm Entwarf Bey Dero den 17 Tag Winter- Monats des 1686sten Jahrs in Bresslau Vollzogenen Hoch- Gräfflichen Beerdigung Die über den Tod sigprangende Tugend |
![]() |
Ihro Excellentz Der Hochgebohrnen Gräfin und Frauen Frauen Agnes, vermählter Gräfin von Schaffgotsche, gebohrner Freyin von und zu Rackenitz Todten- Gefäss |
![]() |
Ihro Hoch- Gräfl. Excellentz Des [...] Herren Christoph Leopold Schaffgotsche genandt, Dess Heyl. Römischen Reichs Semper Frey Mit Sieben vortreflichen Tugenden, Wie auch Hoheit und Glücke Prangendes Grab- Mahl |
![]() |
Isagoge in notitiam scriptorum historiae Gallicae |
![]() |
Kais. Rat kaiser- Breslau Direktor Zeremonien christadeligen entwarf betränte |
![]() |
Kurtzer Entwurff der geist- und weltlichen Ritter-Orden |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Poetische Ubersetzungen und Gedichte |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Poetische Wälder |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sammlung |
![]() ![]() |
Silesiographiae Henelianae renovatae pars |
![]() |
Titul Jungfrauen Annae Rosinae, Dess [...] Herrn Jeremiae Henckels, Bürgers und Handelsmannes, auch Schöppen- Stuls- Verwandtens und der Evangelischen Kirchen zur Lissa in Gross- Pohlen verordneten Vorstehers, ältern Jungfrauen Tochter, Wolte Alss Sie den 3 Octobr. dieses 1696sten Jahres Im 25sten Jahre jhres kurtz doch wohlgeführten Lebens Den jrrdischen Braut- Crantz mit dem Him[m]lischen verwechselte, An jhrem letzten Ehren- Tage, War der 7 Octobr. selbigen Jahres, Glückwünschen Und zugleich die Betrübtesten Hinterlassenen auffrichten Christian Gryphius. |
![]() |
Die über des Hoch- Edelgebohrnen Ritters und Herrn [...] Balthasar Heinrichs von Skalls [...] Herrn anff Polnisch und Deutsch Mülmen [...] Frühzeitigem Abschied Höchstbetrübteste Vornehme Hinterlassene Wolte Mit [...] Trost- Bedancken Auffrichten Christian Gryphius. |
![]() |
Vitae selectae 17 eruditiss. hominum |
![]() |
Vitae selectae quorundam eruditissimorum ac illustrium virorum, ut et Helenae Cornarae et Cassandrae Fidelis a clarissimis viris scriptae... in unum volumen redactae [studio C. Gryphii] |
![]() |
Den Wol- Ehrwürdigen, Gross- Achtbahren und Hochgelahrten Herrn M. Caspar Nimptsch, Probsten zum H. Geist, Pfarr Herren zu S. Bernhardin und des Kirchen- Ambts Assessorem, Wolte Als Selbiger [...] Seine werheste Ehliebste Die [...] Frau Martham, Gebohrne Tambkin, Den 14 Mertz des 1693sten Jahres [...] Wehmüttigst zu ihrer Ruhstätt begleiten muste, Bey vielen Geschäfften Mit folgendem Trost auffrichten Christian Gryphius. |
![]() |
Zwey sonderbahre Lob-Schrifften |
![]() |