Meil, Johann Wilhelm, 1733-1805
Meil, Johann Wilhelm
Meil, Johann Wilhelm (German printmaker, 1733-1805)
Johann Wilhelm Meil deutscher Zeichner und Kupferstecher
VIAF ID: 34600838 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/34600838
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Johann Wilhelm Meil ‡c deutscher Zeichner und Kupferstecher
-
200 _ | ‡a Meil ‡b Johann Wilhelm ‡f 1733-1805
-
-
100 1 _ ‡a Meil, Johann Wilhelm
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Meil, Johann Wilhelm ‡d 1733-1805
-
100 1 _ ‡a Meil, Johann Wilhelm ‡g German printmaker, 1733-1805
-
100 1 _ ‡a Meil, Johann Wilhelm, ‡d 1733-1805
-
-
-
100 1 _ ‡a Meil, Johann Wilhelm, ‡d 1733-1805
-
4xx's: Alternate Name Forms (38)
5xx's: Related Names (7)
- 551 _ _
‡a
Altenburg
- 551 _ _
‡a
Altenburg
‡g
Thüringen
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 551 _ _
‡a
Berlin
- 551 _ _
‡a
Berlin
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 551 _ _
‡a
Berlin
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 510 2 _
‡a
Berliner Akademie
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 500 1 _
‡a
Meil, Johann Christoph
‡d
1698-1734
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
Works
Title | Sources |
---|---|
Alexis und Elise : Drey Gesänge |
![]() |
Allgemeine Theorie der schönen Künste in einzeln, nach alphabetischer Ordnung der Kunstwörter auf einander folgenden, Artikeln abgehandelt , von Johann George Sulzer, Mitglied der Königlichen Academie der Wissenschaften in Berlin &c. Erster [-zweyter] Theil |
![]() |
Apologie des Ordens der Frey-Mäurer |
![]() |
Biblia. |
![]() |
Caractères historiques des empereurs, depuis Auguste jusqu'à Maximin : à l'usage de l'Académie royale des gentils-hommes [i.e. gentilshommes] |
![]() |
[Carosse coupé] [estampe] |
![]() |
The castle of Otranto : a gothic story. |
![]() |
[Christoph Martin] Wielands auserlesene Gedichte |
![]() |
Cißides und Paches : in drey Gesängen |
![]() |
Contes Politiques Et Fabuleux Du Dix-Huitième Siècle |
![]() ![]() |
Contes Politiques [...] / Par Leonard Snetlage [...]. - A Berlin, 1779. |
![]() |
D. Goethens Schriften Erster Theil [- Zweyter Theil] mit Kupfern. |
![]() |
Dialogen über die Mehrheit der Welten |
![]() |
Dialogische Fabeln In Zwey Buechern / Von Dem Verfasser Der Dithyramben. - Berlin, 1765. |
![]() |
Discours, Prononcés Dans La Loge De L'Amitié |
![]() |
[Ekslibris] E. I. v. B.[uggenhagen] |
![]() |
Entretiens sur la pluralité des mondes |
![]() |
Expedition of Humphry Clinker |
![]() |
Fabeln und Erzählungen |
![]() |
Die Freundinnen : Eine rührende Geschichte worinnen die Liebe als eine Tugend und eine Leidenschaft beschrieben wird. Zwey Theile : Aus dem Englischen |
![]() |
Freymäurerlieder mit Melodien. |
![]() |
Friedrichs von Logau Sinngedichte : Zwölf Bücher |
![]() |
Friends |
![]() |
Gallerie der Welt, in einer bildlichen und beschreibenden Darstellung |
![]() |
Gedichte der Brüder Christian und Friedrich Leopold Grafen zu Stolberg mit Kupfern |
![]() ![]() |
Geschichte Karls von Burgheim und Emiliens von Rosenau In Briefen ; mit Kupf. |
![]() |
goldne Spiegel, oder die Könige von Scheschian, eine wahre Geschichte |
![]() |
Hildegard von Hohenthal. |
![]() |
Humphry Klinkers Reisen : Aus dem Englischen. |
![]() |
Ideen zu einer Mimik mit erläuternden Kupfertafeln |
![]() |
II. Mémoire Des Différens Sols De Pologne |
![]() ![]() |
Johann Wilhelm Meil; Zeichner und Radierer in Berlin, 1733-1805. Eine Sammlung des Berliner Museums. |
![]() |
Journal de Pierre le Grand écrit par lui-même |
![]() |
Karl Wilhelm Ramlers Fabellese. |
![]() |
Karte von Deutschland in 16. Blatt |
![]() ![]() |
Leben und Meinungen des Herrn Magisters Sebaldus Nothanker : Nebst zuverlässiger Nachricht von einigen nahen Verwandten desselben. |
![]() |
Leopold : Eine Ode Auf Den XXVII April MDCCLXXXV. |
![]() |
Lieder der Deutschen |
![]() |
Lyrische Blumenlese |
![]() |
Masses |
![]() |
Meil-Bibliographie : Verzeichnis der von dem Radierer Johann Wilhelm Meil : illustrierten Bü̈cher und Almanache |
![]() |
Mémoires concernant la vie et les écrits du comte Algarotti |
![]() ![]() ![]() |
Memorie intorno alla vita ed agli scritti del conte Francesco Algarotti |
![]() |
Mon chef-d'oeuvre |
![]() ![]() |
Nuits champêtres par M. de La Veaux. Nouvelle edition avec figures en taille-douce |
![]() |
Ovids [Ovidii Nasi Publii] Heilmittel der Liebe |
![]() |
Phädon |
![]() |
Phädon oder über die Unsterblichkeit der Seele : in drey Gesprächen |
![]() |
Poësies diverses |
![]() ![]() |
Die Psalmen |
![]() |
Reinhold und Angelika : eine Rittergeschichte |
![]() |
Sämmtliche Schriften |
![]() |
Spectaculum naturae & artium, in vier Sprachen, Deutsch, Lateinisch, Französisch und Italiänisch = Spectacle de la nature & des art, en quatre langues, savoir Allemand, Latin, François & Italien |
![]() |
Systematischer Grundriss der allgemeinen Experimentalchemie : zum Gebrauche bey Vorlesungen und zur Selbstbelehrung beym Mangel des mündlichen Unterrichtes, nach den neuesten Entdeckungen entworfen. |
![]() |
Taschenbuch für Aufklärer und Nichtaufklärer auf das Jahr 1791. |
![]() |
Teutsche Reichsgeschichte in ihrem Hauptfaden |
![]() |
[title page with ornamental frame, f. 1r:] Herrn Professor Gellerts | Geistliche Oden und Lieder | mit Melodien | von | Carl Philipp Emanuel Bach. | Dritte Auflage. | [engraving] | Berlin, 1764. | Gedruckt und zu finden bey George Ludewig Winter. |
![]() |
Vermischte Gedichte. |
![]() ![]() |
[vl 1 incpl, cover title, pencil:] Missa I.ma | del Sigre Neubaur | [ink:] A | Quatre Canti | Canto Alto Tenore et Basso | avec | Accompagnement de | Deux Violons, Alto, Basso | Deux Oboe ou Clarinettes obligato | Deux Cors, Deux Clarino, Flauto | Fagotto et Tympano, | et | Organo non obligato, | J:W:M: |
![]() |
Zhurnal, ili, Podennai︠a︡ zapiska. |
![]() |