Arbusow, Leonid, 1848-1912
Leonid Arbusow baltischer Historiker
Arbusow, Leonid, vanem, 1848-1912.
Arbuzov, L.A. (Leonid Aleksandrovič), 1848-1912
Arbusow, Leonid, 1848-1913
VIAF ID: 31988830 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/31988830
Preferred Forms
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Arbusow, Leonid ‡d 1848-1912
-
-
100 1 _ ‡a Arbusow, Leonid, ‡d 1848-1912
-
-
-
100 1 _ ‡a Arbusow, Leonid, ‡d 1848-1912
-
-
-
100 0 _ ‡a Leonid Arbusow ‡c baltischer Historiker
-
100 0 _ ‡a Leonid Arbusow ‡c baltischer Historiker
4xx's: Alternate Name Forms (59)
5xx's: Related Names (13)
- 500 1 _
‡a
Arbusow, Leonid
‡d
1882-1951
- 500 1 _
‡a
Arbusow, Leonid
‡d
1882-1951
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Bauer, Albert
‡d
1894-1961)
- 500 1 _
‡a
Buk, Vladimir
- 500 1 _
‡a
Bunge, F.G. von
‡d
1802-1897
- 500 1 _
‡a
Bunge, Friedrich Georg von
‡d
1802-1897
- 500 1 _
‡a
Busch, Nicolaus
- 500 0 _
‡a
Henricus Lettus
‡d
ca 1187-ca 1259)
- 500 1 _
‡a
Hildebrand, Hermann
‡d
1843-1890
- 551 _ _
‡a
Jelgava
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 551 _ _
‡a
Sassenhof
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 500 1 _
‡a
Schwartz, Philipp
- 500 1 _
‡a
Stavenhagen, Oskar
‡d
1850-1930
Works
Title | Sources |
---|---|
Abrechnung der Wittwe des Bürgermeisters Thomas Blankenfeld, Bürgermeisters von Berlin, mit ihrem Sohne, dem Bischof Johann Blankenfeld von Reval 1510-1517 |
![]() |
Akten und Rezesse der livländischen Ständetage |
![]() ![]() |
Das älteste Wittschopbuch der Stadt Reval (1312-1360) : der gelehrten estnischen Gesellschaft in Dorpat zu ihrem 50 jährigen Jubelfeste |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anschlag der aus dem Leibgeding (Mitau mit den Höfen Kaltenhof, Bergfried, Sessau, Grünhof und Grenzhof) der Herzogin Anna von Kurland zu erwartenden Einkünfte. 1566 : aus dem Staats-A. zu Königsberg VII, 59 |
![]() ![]() |
Bericht über Krankheit und Tod des Erzbischofs Wilhelm von Riga, dem Herzoge Albrecht von Preussen erstattet vom Hofmarschall Georg Preuss, Leibarzt Zacharias Stopius und Sekretär Lucas Hübner, 1563 nach Febr. 4 (Riga). Orig. Königsberg, Kgl. St.-Archiv 5. 15. 1563 |
![]() |
Die Beziehungen des Deutschen Ordens zum Ablasshandel seit dem 15. Jahrhundert |
![]() |
Dr. phil. Leonida Arbuzova : Peezines par 16. gadu simtena vecakaj eem latvees̨u literaturas peeminekęcem |
![]() |
Erzbischof Michael von Riga als Genealoge. |
![]() ![]() |
Etwas aus alten Stammbüchern |
![]() |
Die Forschungen über das "Chronicon Livoniae" im letzten Jahrzehnt (1920-1930) : ein kritisches Referat: (Vorgelegt anlässlich des 2. Baltischen Archäologen-Kongresses) |
![]() |
Ein Fragment vom mittelniederländischen "Renout van Montalbaen" in der Rigaschen Stadtbibliothek |
![]() |
Die Gemäldeausstellung in Mitau 1894. |
![]() ![]() |
Grundriss der Geschichte Liv-, Est- und Kurlands |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Handschrift des Ordensmeisters von Livland, Wolters von Plettenberg |
![]() |
Heinrichs Livländische Chronik |
![]() ![]() |
Heinrici Chronicon Livoniae |
![]() ![]() ![]() |
Herder und die Befründung der Volkslied forschung deutschbaltischen Östen |
![]() |
Illustrierter Führer durch den Rigaschen Strand, Kemmern, Tuckum, Bad Magnushof (Wezaken), Neubad, Pabbasch, Peterskapelle, sowie deren Umgebung |
![]() |
Die im Deutschen Orden in Livland vertretenen Geschlechter |
![]() ![]() |
Karte der Baltischen Provinzen Liv-, Est- und Kurland: im Massstab 1:650,000 mit vergleichenden statistischen Angaben über Grösse, Bevölkerung und Wirtschaft |
![]() |
Latvijas enciklopēdija, 2002: |
![]() |
Latvijas pilsētu vēsture, 1931: |
![]() |
Liv-, est- und kurländisches Urkundenbuch, 1967: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Livländische Geschichtsliteratur im Jahre ... : verlesen in der Jahresversammlung der Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostseeprovinzen am ... |
![]() |
Livländische Historien |
![]() |
Die "Livländische Landesordnung" von 1668 : ihre Entstehung und ihre Quellen, besonders die bauerrechtlichen |
![]() |
Livlands Geistlichkeit vom Ende des 12. bis ins 16. Jahrhundert |
![]() ![]() |
Materialien zu kurländischen Güterchroniken |
![]() |
Nachgelassene Schriften. |
![]() ![]() |
Nachrichten über Thomas Cardinal |
![]() |
Očerk istorii Liflândii, Èstlândii i Kurlândii |
![]() ![]() ![]() |
Quellen zur Geschichte des Untergangs livländischer Selbständigkeit : Aus dem schwedischen Reichsarchive zu Stockholm. |
![]() |
Raksti par bibliotekas un grāmatu vēsturi |
![]() |
Reiserechnung der Herzogin Elisabeth Magdalena von Kurland (1625) |
![]() ![]() |
Revaler Stadtbücher |
![]() |
Rīgas pilsētas bibliotēkāra Dr. phil. h.c. Nikolaja Buša Atstātie raksti. |
![]() |
Rigascher Strand : ein Führer |
![]() |
Schriften zur Bibliotheks- und Büchergeschichte |
![]() ![]() |
Septiņpadsmitā gadsimta latviešu gramatika bijušajā Kurzemes hercogu bibliotēkā Pēterpilī |
![]() |
Die Stekemesse |
![]() |
Studien zur Geschichte der Lettischen Bevölkerung Rigas im Mittelalter und 16 Jahrhunderts |
![]() |
Verzeichnis von Dr. Nicolaus Buschs Schriften, Vorträge und Mitteilungen aus den Jahren 1889-1933 |
![]() |
Vorläufige Übersicht über die Kartographie Alt-Livlands bis 1595 |
![]() |
Zur Genealogie der Plettenberg |
![]() |
Очерк истории Лифляндии, Эстляндии и Курляндии |
![]() ![]() |