Wiegand, Peter.
Wiegand, Peter, 1964-
Wiegand, Peter 19..-.... archiviste
Peter Wiegand
VIAF ID: 311811930 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/311811930
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Peter Wiegand
-
200 _ | ‡a Wiegand ‡b Peter ‡f 19..-.... ‡c archiviste
-
100 1 _ ‡a Wiegand, Peter
-
100 1 0 ‡a Wiegand, Peter
-
-
-
100 1 _ ‡a Wiegand, Peter
-
-
100 1 _ ‡a Wiegand, Peter ‡d 1964-
-
-
4xx's: Alternate Name Forms (3)
5xx's: Related Names (7)
- 551 _ _
‡a
Darmstadt
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 551 _ _
‡a
Dresden
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 510 2 _
‡a
Hauptstaatsarchiv Dresden
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 551 _ _
‡a
Marburg
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 510 2 _
‡a
Philipps-Universität Marburg
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Philipps-Universität Marburg
‡b
Institut für Mittelalterliche Geschichte und Geschichtliche Landeskunde
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Universität Leipzig
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
Works
Title | Sources |
---|---|
200 Jahre Königreich Sachsen Beiträge zur sächsischen Geschichte im napoleonischen Zeitalter |
![]() |
Cheb 1459 |
![]() |
Diözesansynoden und bischöfliche Statutengesetzgebung im Bistum Kammin zur Entwicklung des partikularen Kirchenrechts im spätmittelalterlichen Deutschland |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Effect of ischemia/reperfusion on telomere length and CDKI genes expression in a concordant ex-vivo hemoperfusion of primate kidneys |
![]() |
Eger 1459 Fürstentreffen zwischen Sachsen, Böhmen und ihren Nachbarn: dynastische Politik, fürstliche Repräsentation und kulturelle Verflechtung ; im Rahmen des Projektes "Grenzräume. 550 Jahre Vertrag zu Eger" = Cheb 1459 |
![]() |
Etudes sur @@-dikétotétrahydronaphtylé-noxyde |
![]() ![]() |
Festakt des Sächsischen Staatsarchivs aus Anlass des 175-jährigen Bestehens des Hauptstaatsarchivs Dresden und Fachtagung "Archivische Facharbeit in Historischer Perspektive" |
![]() |
Die Grafen und Fürsten von Schönburg im Muldental Beiträge der Veranstaltungsreihe "100 Jahre Residenzschloss Waldenburg" im Jubiläumsjahr 2012 sowie des Kolloquiums am 23. Juni 2012 auf Schloss Waldenburg |
![]() |
Johann Tetzel und der Ablass Begleitband zur Ausstellung »Tetzel - Ablass - Fegefeuer« in Mönchenkloster und Nikolaikirche Jüterbog vom 8. September bis 26. November 2017 |
![]() ![]() ![]() |
päpstliche Kollektor Marinus de Fregeno († 1482) und die Ablasspolitik der Wettiner Quellen und Untersuchungen |
![]() ![]() ![]() |
preußische Berg-, Hütten- und Salinenverwaltung 1763 - 1865 |
![]() |
"... pro conservatione status ecclesiastici sunt impressa ..." die synodale Statutengesetzgebung der Bischöfe von Meißen zwischen Skriptografie und Typografie |
![]() |
Studien zur Geschichte des Mittelalters : Jürgen Petersohn zum 65. Geburtstag [Festschrift] |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Żupy w Wieliczce i Bochni pod rządami królów polskich z domu Wettynów : źródła w Głównym Archiwum Państwowym w Dreźnie |
![]() |