Martin, Max, 1939-
Martin, Max 1939-2016
Martin, Max
Martin, Max 19..-.... archéologue
Martin, Max, 1939-2016, archéologue
Martin, Max, archeologie
Max Martin
VIAF ID: 306330307 (Personal)
Permalink: http://viaf.org/viaf/306330307
Preferred Forms
-
200 _ | ‡a Martin ‡b Max ‡f 19..-.... ‡c archéologue
-
-
-
100 1 _ ‡a Martin, Max
-
-
-
100 1 _ ‡a Martin, Max ‡d 19..-... ‡c archéologue
-
100 1 _ ‡a Martin, Max ‡d 1939-2016
-
100 1 _ ‡a Martin, Max ‡d 1939-2016
-
-
-
100 1 _ ‡a Martin, Max, ‡d 1939-2016, ‡c archéologue
-
100 0 _ ‡a Max Martin
4xx's: Alternate Name Forms (15)
5xx's: Related Names (2)
- 551 _ _
‡a
Basel-Stadt
- 551 _ _
‡a
Füllinsdorf
Works
Title | Sources |
---|---|
Abteilung Frühe Baiern |
![]() |
Apostelkanne und das Tafelsilber im Hortfund von 1628 Trierer Silberschätze des 5. Jahrhunderts |
![]() ![]() ![]() |
Augst, Insula 31 : Ausgrabungen und Funde 1960/61 |
![]() |
awarenzeitlich gepidische Gräberfeld von Kölked-Feketekapu A |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Balances monétaires à tare fixe : typologie, métrologie, interprétation |
![]() |
Basler Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte |
![]() |
Beiträge und Bibliographie zur Augster Forschung. |
![]() ![]() |
Bemerkungen zu den frühmittelalterlichen Gürtelbeschlägen der Westschweiz |
![]() |
Bibliographie von Augst und Kaiseraugst 1911-1970 |
![]() |
Les Burgondes : apports de l'archéologie : actes du colloque international de Dijon, 5-6 novembre 1992 |
![]() |
The final demolition of Lhasa : the destruction of old Tibetan buildings around the Barkor and the village of Shöl |
![]() |
Fränkische Gräberfeld von Basel-Bernerring |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Frühe Baiern im Straubinger Land |
![]() ![]() |
Eine Frühlatène-Siedlung bei Gelterkinden |
![]() |
Gegenstände des römischen Alltags |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Hüben und drüben - Räume und Grenzen in der Archäologie des Frühmittelalters : Festschrift für Prof. Max Martin zu seinem fünfundsechzigsten Geburtstag |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Max Martin - Kleine Schriften |
![]() |
Le modèle de plomb d'une fibule anglo-saxonne de Saint-Pierre à Genève = eimodell einer angelsächsischen Fibel aus Saint-Pierre in Genf |
![]() ![]() |
Objets quotidiens de l'époque romaine |
![]() ![]() ![]() |
Overprotected : recorded by Britney Spears on Jive Records |
![]() |
Res cretaria romana Rauricorum : Katalog zur Ausstellung in der Augster Curia anlässlich der 10. Tagung der Rei Cretariae Romanae Fautores in Augst und KaiserAugst (4.-9. Sept. 1975) eingerichtet vom Römermuseum Augst |
![]() ![]() |
Römermuseum und Römerhaus Augst |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Römische Schatzfunde aus Augst und Kaiseraugst |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schmuck und Tracht zur Roemerzeit |
![]() ![]() ![]() |
Schweiz im frühmittelalter : vom ende der römerzeit bis zu karl dem grossen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Schweiz zwischen Antike und Mittelalter : Archäologie und Geschichte des 4. bis 9. Jahrhunderts |
![]() |
Since you been gone |
![]() |
Die spätrömisch-frühmittelalterliche Besiedlung am Hochrhein und im schweizerischen Jura und Mittelland |
![]() |
Das spätrömisch-frühmittelalterliche Gräberfeld von Kaiseraugst, Kt. Aargau |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
La Suisse du Haut Moyen Age : De la fin de l'époque romaine à Charlemagne |
![]() ![]() |
La Svizzera nell'alto medioevo : Dalla fine dell'epoca romana fino a Carlomagno |
![]() |
Tearin' up my heart |
![]() |
La Tour-de-Peilz VD : le cimetière du Clos d'Aubonne et la plaque-boucle avec scènes chrétiennes de la tombe 167 |
![]() |