Jan Kazimierz (książę Saksonii-Coburg ; 1564-1633).
Johann Casimir Sachsen-Coburg, Herzog 1564-1633
Johann Casimir, Herzog von Sachsen-Coburg, 1564-1633
Johann Casimir von Sachsen-Coburg
Johann Casimir 1564-1633 sasko-koburský vévoda
Johann Casimir, Duke of Saxe-Coburg, 1564-1633
Johann Casimir, sasko-koburský vévoda, 1564-1633
Johann Kasimir, Saksi-Coburgi hertsog, 1564-1633.
Johann Casimir, hertog van Saksen-Coburg, 1564-1633
Johann Casimir 1564-1633 Saksonijos-Koburgo hercogas
VIAF ID: 280425246 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/280425246
Preferred Forms
-
-
-
100 0 _ ‡a Johann Casimir ‡c Sachsen-Coburg, Herzog ‡d 1564-1633
-
100 0 _ ‡a Johann Casimir ‡d 1564-1633 ‡c sasko-koburský vévoda
-
-
100 0 _ ‡a Johann Casimir von Sachsen-Coburg
-
-
100 0 0 ‡a Johann Casimir, ‡c Duke of Saxe-Coburg, ‡d 1564-1633
-
-
-
-
-
4xx's: Alternate Name Forms (53)
5xx's: Related Names (10)
- 500 0 _
‡a
Anna
‡d
1567-1613
‡c
Sachsen-Coburg, Herzogin
- 500 0 _
‡a
Anna
‡c
Sachsen-Coburg, Herzogin
‡d
1567-1613
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 551 _ _
‡a
Coburg
- 551 _ _
‡a
Coburg
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 551 _ _
‡a
Gotha
- 551 _ _
‡a
Gotha
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 500 0 _
‡a
Johann Ernst
‡c
Sachsen-Coburg-Eisenach, Herzog
‡d
1566-1638
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 0 _
‡a
Johann Friedrich
‡b
II.
‡c
Sachsen, Herzog
‡d
1529-1595
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Margareta, Herzogin von Sachsen-Coburg
‡d
1573-1643
- 500 0 _
‡a
Margareta
‡c
Sachsen-Coburg, Herzogin
‡d
1573-1643
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
Works
Title | Sources |
---|---|
Ach Jesu Christ mein Gott und Herr |
![]() |
Amorum filii dei decades duae |
![]() |
AMORVM FILII DEI DECADES DVAE: | Das ist: | Zwantzig Liebliche vnd gantz An= | mutige/ Lateinische vnd Deutsche Neue Jharß/ oder Wey= | henachten Gesenglein/ Zu Lob vnd Ehren dem Newgebornen Christkindlein | IESV/ Zum theil vnter etliche fröliche Madrigalia vnd Balletti/ Auch andere liebliche | Italianische Gesänglein/ zu Fünff Stimmen/ für dieser zeit vnterschiedlichen applicie= | ret/ Jetzundt aber zu Erweckunge der Gottsäligkeit/. vnd mehrem Anlaß Christlicher | Frewde: Allen Liebhabern der Edlen/ Himlischen vnd Ewigbleibenden MV= | SICA/ inn öffentlichen Druck publiciret vnd mitge= | theilet/ Durch | Ioannem LInDeMan/ Der Kirchen vnd MVSICUM. | TENOR. | Sollen Jhärlichen/ geliebts Gott/ mit XX. dergleichen gemehret werden. | Ano recuperatæ salutis humanæ: | CIↃ. IↃ. XCIIX. |
![]() |
Ein andächtiger Seufzer |
![]() |
Antwort Schreiben Johann Herzogen Landgraf Oberlausitz Friedrich kurfürstlichen Gnaden Gemüt Meinung |
![]() ![]() |
Applausus musicus |
![]() |
[caption title, Coro 1 T, f. 1v:] Tenor I. Chori |
![]() |
Carmina gratulatoria Ad Illustrissimum Celsissimumque Principem Ac Dominum, D. Johannem Casimirum, Ducem Saxoniae, Landgravium Thuringiae, Marchionem Misniae, &c. Principem optimum, & laudatissimum, Munificentissimum Fundatorem Illustris Gymnasii Casimiriani Saxonici, quod est Coburgi feliciter apertum III. Iulii Iuliani, hoc anno M.DCV. Submissae gratulationis, Debitae gratitudinis, Humilimaeq[ue] subiectionis ergo scripta |
![]() |
des Casimirs Kasimirs Herzog Landgrafen Markgrafen Grafen Jülich Kleve Mark Ravensburg Fürstentum Ortsfranken Franken Lehre Zeremonien Konsistorium Gymnasium Partikularschulen |
![]() |
Christliche untertänige musikalische Glückwünschung |
![]() |
Concordantiæ Bibliorum Emendatæ ac ferè novæ : Das ist: Biblische Concordantz, Oder Verzeichnus der fürnehmsten Wörter, wie auch aller Nahmen, Sprüche und Geschichten, so offt derselben in Heil. Schrifft, Altes und Neues Testaments, gedacht wird, dem Alphabet nach zusammen getragen |
![]() |
Conradi Agricolæ Teuthsche Biblische Concordantzen Corrigiret Vermehret unt gebesser durch Christianum Zeissium Pfarrern Zu Oeltzschaw |
![]() |
Consiliariorum |
![]() |
[cover title:] Einige, dem Herzoge Johann Casimir gewidmete Musik-Stücke | 1610. |
![]() |
Domine probasti me |
![]() |
Durchläuchtigen Hochgebornen Fürsten unnd Herrn/ Herrn Johann Casimirs/ Hertzogen zu Sachssen/ Gülich/ ... Abschied/ Wie es in underschiedlichen Puncten/ die Vöigteyliche Obrigkeit/ Lehenwahr/ Jagten/ unnd anders betreffend/ darüber zwischen der Ritterschafft/ dieses Orts Landes zu Francken/ in der Coburgischen Pflege/ Dann etzlichen Beambten und Städten derselben/ Stritt und Irrungen entstanden/ gehalten werden soll/ etc. |
![]() |
Ehrengedächtnis |
![]() |
Extrakt aus Cleve Läuften pestilenzischen Seuch etc. |
![]() |
Gaudete filiae Jerusalem |
![]() |
Georgii Mvndii A Rodach J C. ... De Diffamationibus, Earumqve Remediis Commentarivs Theorico-Practicus : Opvs Rervm Amoena Tractatione jucundum, & variarim quæstionum decisione fructuosum, scholis denique & foro docentibus & discentibus vtile & necessarium : Adiecto rerum & verborum Indice locupletißimo ... |
![]() |
Gottfried von Bulljon oder das erlösete Jerusalem |
![]() |
[heading, T, f. 1v:] TENOR I. á 6. J. D. E. |
![]() |
Herzog Landgraf Untertanen genugsam wieder vorgehende starke Kriegswerbungen fremder Herrschaft Kriegsgewerb |
![]() |
Herzog Sachsen Thüringen Getreuer beides kaiserlichen Kammergericht tätlicher |
![]() |
Herzog Sachsen Untertanen Franken vorkopmmen vorgekommen Müßiggänger Gehölzen Abbehauung Abhauung Stämme Eichen Birken Tannen getan |
![]() |
Herzogen Fürstentum Pflege Coburg Münze Kaufen Verkaufen Gewerbe Handwerker Dienstboten gesetzter Strafe |
![]() |
Instruktion Fürstentum Jubelfest Fest feierlich begehen Fürbitte Danksagung Kirchengesänge |
![]() |
Instruktion Herzogen Fürstentum Graf Herrschaften Kommunen Bauern vorstehendes Dankfest herbeinahenden feierlich |
![]() |
invitatorium |
![]() |
Jagden Fischerei holzung/ Herrnloses gesind herrenloses gesindel wucher kontrakt kontrakte Vorkauf und andere mehr Punkten punkte Ausschreiben und mandate, so nach publizierter LandesOrdnung |
![]() |
Jesu Christe hilf zur Seligkeit |
![]() |
Kürtze und eigentliche Ertzelung/ wie es mit der Schlacht zwischen der Römischen Käyserl. Mayest. unnd der Böhemen Armada bey Praag/ den 8. Novemb. des Jahrs 1620. fürgelauffen/ auch wie ... Praag in Käyserl. Mayest. gehorsam sich ergeben |
![]() |
Kurze Erzählung Kaiserlichen Majestät Böhmen bei Prag vorgelaufen Kaiserliche samt Kopien Kurfürsten an verschiedene Extrakt getane betreffend |
![]() |
legum classium neue Aufnehmung Fortpflanzung |
![]() |
Ludwig Pfalzgraf August Herzog beider heiligen Erztruchsessen Erzmarschallen Kurfürsten Friedrich Markgraf Brandenburg sämptlicher Vormundschaft Kur- Pflegesöhne Johann Kasimir Ernst Herzogen untertänigen getreuen Landschaft Kreisen Thüringen Franken Ritterschaft Städten |
![]() |
Mandat Deß Durchläuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Johann Casimirs/ Hertzogen zu Sachsen ... Zu aller und jeden dero Unterthanen Wohlfart/ Nutz/ und gemeinem besten/ bey gegenwertigen gefährlichen Leufften/ und Zeiten/ aus tragenden hohem Fürstlichen Ambt/ und Landesväterlichen Fürsorge/ ergangen/ und außgefertiget |
![]() |
Medizinal-Ordnung Herzogen soll |
![]() |
Melodiarum sacrarum |
![]() |
Misericordiam et judicium cantabo |
![]() |
Monimentum Casimirianum Quod ... Johanni Casimiro, Duci Saxoniae, Iuliae, Cliviae & Montaniae ... recordationis: Qui Absoluto navigationis suae cursu ... in coelestem migravit patriam XVI. Iulii ... cum in vitae suae curriculo confecisset annos LXIX. ... |
![]() |
Natalis Illustriss. & Celsiss. P. Ac Dn. Dn. Johan. Casimiri, Ducis Sax. ... Gothae In Frequenti illius Celsitud. Consiliar iou m ... Solenniter celebratus ab Eiusdem Celsitud. Gymnasio XII. D. Iunii Anno MDC.XXI. |
![]() |
Newe Anordnung Etlicher Gesetz/ Claß/ und Lection in der Fürstlichen LandSchul Gotha zu mehrer auffnemung/ und fortpflantzung ... |
![]() |
Newe KeyserChronica : Darinen Ordentlich begriffen Alle Römische Keyser, von Caio Ivlio Caesare biß auff den jtztregierenden Keyser Rvdolphvm II. Jeder fast durch sieben oder acht Capitel beschrieben, vnd in vier Theil verfasset. |
![]() |
Oratio Natalitia Prima, In Genethliis, seu natalitia celebritate Illustrissimi Principis Et Domini, Dn. Johannis Casimiri Ducis Sax: Landg. Thur. March. Misn. Gymnasii Casimiriani in celebri Coburga, Fundatoris Inclyti, Herois Magnanimi, Musarum nutritii bene meriti: Recitata Ab Andrea Libavio M.D.P. Caes. Casimiriani Directore Et Professore, Coburgi, In Auditorio maiore, an. 1607. 12. Iunii |
![]() |
Personalia Casimiriana. Das ist Historische Erzehlung vnd Beschreibung Hochs. Ihr Fürstl. Gn. Fürstlicher Geburt vnd Herkommens, Lebenslauffs, Regierung vnd seeligen Abschieds aus dieser Welt. |
![]() |
Sacrarum Cantionum, Cvm Quatuor, 5. 6. 7. & 8. vocibus concinendarum |
![]() |
Scheibenbuch |
![]() ![]() |
[see title of preceding motet] |
![]() |
Sigismundi Tertii regis Poloniae et Suaeciae Rerum gestarum. |
![]() |
Spiegel der Unterthanen : Das ist, Wolgegründeter Christlicher Bericht Von aller und jeder, der Hohen und Niedrigen Obrigkeit unterworffenen Personen, gebu[e]rlicher Pflicht [...]. Publiciert Bey dem [...] Fürstlichen Beylager, deß [...] Fürsten [...] Iohannis Casimiri, Hertzogen zu Sachsen [...] Vnd Der [...] Fürstin [...] Annae, Hertzogin zu Sachsen / durch Johannem Schuwardt [...]. - Leipzig, 1585. |
![]() |
Teutsches Echo |
![]() |
[title page:] Der 130 Psalm | in deudsche reimen gefasset vnd | mit 4 stimmen Componirt |
![]() |
[title page:] Distichon gratulatorium | In felicem et laetum reditum, Vinaria | Coburgum. | Illustrissimi ac Cellissimi Principis et Domini | Dmi IOANNIS CASIMIRI, Ducis | Saxoniae, Juliae, Clivinae et Bergae. p. | Compositioni elegantissimiae Albini Fabricij, Musici non | postremi appositae insertum, decantatum, et | humilimè oblatum Gräventhalli, ab Andrea | Hess pastore, 20 Apr: Ao 1626. | [lat text] | [ger text] |
![]() |
[title page, f. A1r:] RELATION, | Von dem herrlichen Actu Oratorio, wel= | cher zu Coburgk den 14. Junij dieses 1630. Jahrs/ | im Collegio daselbsten/ | Zu Ehren/ | Dem Durchleuchtigen/ Hoch= | gebornen Fürsten vnd Herrn/ | Herrn Johann Ca= | simir / Hertzogen zu Sachsen/ | Gülich/ Cleve vnd Berg/ [etc.] | In habitu, | Zu Glorwirdiger Gedächtnisz desz ge= | wünschten GeburtsTags/ ist gehalten | worden. | Auff instendiges Begehren vnd Gutachten/ mit | den Musicalischen Compositionen zum andern | mahl gedruckt | Zu Coburgk/ in der Fürstl. Druckerey/ | durch Johann Forckel/ Jm Jahr/ | 1630. |
![]() |
[title page:] Harmonia Gratulatoria | Illustrissimo Cellissimoq[ue] Principi ad Domino, | Domino JOHANNI CASIMIRO, Duci | Saxoniae, Landtgravio Thuringiae, | Marchioni Misniae [e]tc: Principi | ac Domino suo clemen= | tissimo, | Rochlicij Misniae per= | noctanti: | Humilima subjctionibus ergo | oblata et octo vocibus | te cantata | â | M. Andrea Gassmanno, Scholae | patriae Moteratore: | 27 Febr: Ao: 1610. |
![]() |
[title page:] PSALMODIA 136.[!] | in Rhythmis germanicis | A | D. LUTHERO. | Musicis numeris exornata et composita cum | quinq. Vocibus, ita, ut Cantus in sua conserta | Melodia | [...] | A | Davide Thusio ex Comitatu Mansfeltico | Ao. â nato xpo [Christo] | 1616. |
![]() |
[title page:] Zwo Muteten | Dem Durchlauchtigen Hochgebornen | Fürsten undt Herrn Herrn Johan | Casimirn, Hertzogen zu Sachsen Jülich | Cleve vnct Berge Landgrafen in | Düringen Marggrafen zu Meißen | Grafen zu der Marck vnd Ravenspurg | Herrn zu Ravenstein | Meinem Gnedigen Fürsten vndt Herrn | zu unterthenigen Ehren mit | 8 stimmen componiret | durch | Samuel Völckelln | gewesenen Capelmeistern | zu Baÿreuth |
![]() |
Von Gottes gnaden Christian der ander/ des heiligen Römischen ReichsErtzmarschall und Churfürst/ Burggraff zu Magdeburg [et]c. Johan Casimir/ und Johann Ernst: alle Hertzogen zu Sachssen/ [et]c. ... [Datum den 2. Novemb: Anno 1609.] |
![]() |
Von Gottes gnaden/ Wir johann Casimir/ Hertzog zu Sachsen ... Fügen hiermit ... allen Schützenmeistern und Schießgesellen deß Armbrust und Stahlbogenschiessens/ zuwissen ... ... So geschehen und geben zu Coburgk/ am 23. Aprilis/ Anno 1614. |
![]() |
Von Schatzungen vnd Steuren sonderbahrer Tractat |
![]() |
Zwey neue Christliche Klag- und Traur-Gesäng, das eine aus dem 90. Psalm, das ander aus dem schönen Sprüchlein Christus ist mein Leben ... zu ... Leichbestattung ... Herrn Johann Casimirs Hertzogen zu Sachsen ... welcher ... am 24. Martij dieses 1634. Jahrs ... beygesetzet worden ... mit 6. und 4. Musicalischen Stimmen ... dediciret [Coburg, Johann Forckel (Fürstliche Druckerei)] |
![]() |