Hederich, Benjamin, 1675-1748.
Hederich, Benjamin
Benjamin Hederich deutscher Lexikonautor
Hederich, Beniamin (1675-1748)
Benjamin Hederich
Hederich, Benjamin M. (1675-1748)
VIAF ID: 27141348 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/27141348
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Benjamin Hederich
-
100 0 _ ‡a Benjamin Hederich ‡c deutscher Lexikonautor
-
-
200 _ | ‡a Hederich ‡b Benjamin ‡f 1675-1748
-
-
-
100 1 _ ‡a Hederich, Benjamin
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Hederich, Benjamin ‡d 1675-1748
-
-
100 1 _ ‡a Hederich, Benjamin, ‡d 1675-1748
-
-
-
-
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Hederich, Benjamin, ‡d 1675-1748
-
100 1 _ ‡a Hederich, Benjamin, ‡d 1675-1748
-
4xx's: Alternate Name Forms (52)
5xx's: Related Names (4)
- 551 _ _
‡a
Geithain
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 551 _ _
‡a
Großenhain
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 500 1 _
‡a
Hederich, Joseph
‡d
1667-1736
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Hederich, Wolfgang
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
Works
Title | Sources |
---|---|
Anleitung zu den vornehmsten mathematischen Wissenschaften |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Arytmetyka [...]. |
![]() |
Benjamin Hederichs, ehemal. Rect. zu Großenhayn, gründliches mythologisches Lexicon, worinnen so wohl die fabelhafte, als wahrscheinliche und eigentliche Geschichte der alten römischen, griechischen und ägyptischen Götter und Göttinnen, und was dahin gehöret, nebst ihren eigentlichen Bildungen bey den Alten, physikalischen und moralischen Deutungen zusammen getragen, und mit einem Anhange dazu dienlicher genealogischer Tabellen versehen worden. Zu besserm Verständnisse der schönen Künste und Wissenschaften nicht nur für Studierende, sondern auch viele Künstler und Liebhaber der alten Kunstwerke, sorgfältigst durchgesehen, ansehnlich vermehret und verbessert von Johann Joachim Schwaben,.... |
![]() ![]() ![]() |
Benjamini Hederici,... Lexicon manuale latino-germanicum... : Accedit compendiorum scripturae signorumque in scriptoribus veteribusque monumentis crebrius obviorum interpretatio |
![]() |
Encyklopädie oder zusammenhängender Vortrag der gemeinnützigsten Kenntnisse. |
![]() ![]() ![]() |
Fasti consulares romani, oder Chronologie der römischen Bürgermeister und andere Zwischen-Obrigkeiten : einmahl nach ihrer Folge auf einander, und so dann auch nach der Ordnung des Alphabets zur Erläuterung der römischen Historie ... |
![]() ![]() ![]() |
Gründliches [Antiquitäten-Lexikon] |
![]() |
Gründliches lexicon mythologicum |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Handbuch der klassischen Literatur enthaltend I. Archäologie. II. Notiz der Klassiker. III. Mythologie. IV. Griech. Alterthümer |
![]() |
Der Jugend auf Schulen mathematische Neben-Uebungen in der Arithmetik und Geometrie und zwar insonderheit dort in der Arithmetica Vulgari Decimali, Neperiana und Logarithmica, hier aber in Aufreissung, Einschreibung, Umschreibung, Ausmessung, Addition, Subraction, Multiplication, Division und Copirung Resp. die Linien, Winckel, Figuren und Coerper zu einem etwas mehrern Begrif solcher Wissenschaften |
![]() |
Känntniss der vornehmsten Schriftsteller vom Anfange der Welt bis zur Wiederherstellung der Wissenschaften |
![]() |
Lexicon manuale Graecum |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Notitia auctorum antiqua et media ... |
![]() |
Notitia avctorvm antiqva et media, oder Leben, Schrifften, Editiones und Censuren der Biblischen, und entweder noch gantz, oder auch nur in considerablen Fragmentis verhandenen fürnehmsten Griechischen und Lateinischen Kirchen-Scholastischen- und Profan-Scribenten, so von Anfange an, bis auf die Instauration der Studien im Occidente, gelebet, und einem Gelehrten zu kennen nützlich und nöthig seyn zum Behuffe der studierenden Jugend entfasset von M. Benjamin Hederiche ... |
![]() ![]() ![]() |
Progymnasmata architectonia, 1730: |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Progymnasmata linguae Graecae |
![]() |
Progymnasmata stili Latini |
![]() |
Promtuarium latinitatis probatae et exercitae, oder Vollständigstes teutsch-lateinisches Lexicon : worinne ein so hinlänglicher Vorrath an Wörtern, Phrasibus, Synonymis ... enthalten ... |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Q. D. B. V. Sphaera Empedoclis, notis, cum suis, tum Q. Septimii Florentis Christiani, illustrata, ad Orationes de astronomiæ instauratoribus, Cl. Ptolomaeo, Nicolao Copernico & Tychone De Brahe, in schola Haynensi publica, d. [XVI] April. ab hora II. pomeridiana benevole audiendas patronos atque fautores, qua par estratione, invitat M. Beniamin Hedericus, rector, A. S. R. M D CC XI.. |
![]() |
Reales Schul-Lexicon |
![]() ![]() ![]() |
Reales Schul-Lexikon, worinne nicht allein von den Ländern, Städten, Schlössern, Meeren, Seen, Flüssen, Brunnen u. d. g. wie auch von den Zeiten, Völckern, Geschlechten, Personen, alten Gebräuchen und Seltenheit, Göttern, Göttinen und anderen zur Geographie, Chronologie, Genealogie, Historie, Notitia Auctorum, den Antiqvitäten und der Mythologie gehörigen Merckwürdigkeiten, Derer in den Griechischen und Lateinischen auf Schulen üblichen Auctoribus classicis Meldung geschiehet, eine nöthige Nachricht gegeben; sondern auch was von Technicis aus der Grammatica, Rhetorica, Logica und Poetica der studirenden Jugend insonderheit zu wissen dienlich, mit seinen Definitionibus und Exempeln zulänglich erläutert wird |
![]() ![]() |
Rukovodstvo k miḟologīi. |
![]() |
Sammlung |
![]() |
Міталягічная энцыкляпэдыя Гедэрыха |
![]() |
المعجم الأسطوري الشامل |
![]() |