Leutner, Detlev
Leutner, Detlev, 1954-
Detlev Leutner Německý profesor pedagogické psychologie. Specializace na pedagogickou psychologii.
VIAF ID: 270082601 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/270082601
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Detlev Leutner ‡c Německý profesor pedagogické psychologie. Specializace na pedagogickou psychologii.
-
-
-
-
100 1 0 ‡a Leutner, Detlev
-
-
100 1 _ ‡a Leutner, Detlev
-
-
100 1 _ ‡a Leutner, Detlev
-
-
100 1 _ ‡a Leutner, Detlev ‡d 1954-
-
100 1 _ ‡a Leutner, Detlev ‡d 1954-
-
4xx's: Alternate Name Forms (1)
5xx's: Related Names (1)
Works
Title | Sources |
---|---|
Adaptive Lehrsysteme, c1992: |
![]() ![]() |
Ansätze zur Operationalisierung und deren Erprobung im Feldtest zu PISA 2000 |
![]() |
Arbeitsgedächtniskapazität und arithmetische Leistungsfähigkeit in Kindergarten und Grundschule |
![]() |
Bildungsforschung Auf dem Weg zu einer evidenzbasierten Bildung |
![]() |
Combining retrieval practice and generative learning in educational contexts : promises and challenges |
![]() |
Competence Assessment in Education Research, Models and Instruments |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Förderung des Klassenführungswissens mittels inszenierter Unterrichtsvideovignetten mit Fokus auf nonverbale Klassenführungskomponenten |
![]() |
How to promote lasting learning in schools : theoretical approaches and an agenda for research |
![]() |
Instructional design for multimedia learning : proceedings of the 5th International workshop of SIG 6 Instructional Design of the European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI), June 27 - 29, 2002 in Erfurt |
![]() ![]() |
Kompetenzmodelle zur Erfassung individueller Lernergebnisse und zur Bilanzierung von Bildungsprozessen aktuelle Diskurse im DFG-Schwerpunktprogramm |
![]() |
Kompetenzmodellierung / hrsg. von Eckhard Klieme, Detlev Leutner und Martina Kenk. - Weinheim ; Basel, 2010. |
![]() |
Kompetenzmodellierung : Zwischenbilanz des DFG-Schwerpunktprogramms und Perspektiven des Forschungsansatzes |
![]() ![]() ![]() |
Lehren und Lernen Einführung in die Instruktionspsychologie |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Lehrstoffstruktur und Leistung e. empir. Studie zu Strukturen u. Modellen prozeduralen Wissens, dargest. an Bruchrechenleistungen |
![]() |
MARKO-T Mathematik- und Rechenkonzepte im Vor- und Grundschulalter - Training ; Manual |
![]() |
Modellierung von Kompetenzen im Bereich der Bildung : eine psychologische Perspektive |
![]() |
Neue Medien in Unterricht, Aus- und Weiterbildung aktuelle Ergebnisse empirischer pädagogischer Forschung |
![]() |
Problemlösekompetenz von Schülerinnen und Schülern : Diagnostische Ansätze, theoretische Grundlagen und empirische Befunde der deutschen PISA-2000-Studie |
![]() |
Qualitätsmanagement multimedial vermitteln : Entwicklung, Gestaltung und Einsatz computerbasierter Lernmedien : mit 71 Abbildungen |
![]() |
Selbstreguliertes Lernen in den Naturwissenschaften Praxismaterial für die 5. und 6. Jahrgangsstufe |
![]() |
Study satisfaction among university students during the COVID-19 pandemic: Longitudinal development and personal-contextual predictors |
![]() |
Working memory capacity and arithmetic achievement in kindergarten and primary school |
![]() |