Jung, Heike, 1942-....
Jung, Heike.
Jung, Heike, jurist, 1942-
Heike Jung
VIAF ID: 269232992 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/269232992
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Heike Jung
-
-
200 _ | ‡a Jung ‡b Heike ‡f 1942-....
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Jung, Heike
-
-
100 1 _ ‡a Jung, Heike
-
100 1 _ ‡a Jung, Heike ‡d 1942-
-
100 1 _ ‡a Jung, Heike ‡d 1942-
-
-
100 1 _ ‡a Jung, Heike, ‡d 1942-
-
100 1 _ ‡a Jung, Heike, ‡d 1942-
-
-
-
100 1 _ ‡a Jung, Heike, ‡d 1942-....
-
4xx's: Alternate Name Forms (7)
5xx's: Related Names (2)
- 551 _ _
‡a
Neunkirchen (Saar)
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 510 2 _
‡a
Universität des Saarlandes
‡b
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
Works
Title | Sources |
---|---|
200 Jahre Code d'instruction criminelle = Le bicentenaire du Code d'instruction criminelle |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AIDS-Kranke im sozialen Netz |
![]() |
Aktuelle Probleme und Perspektiven des Arztrechts |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Alternativen zur Strafjustiz und die Garantie individueller Rechte der Betroffenen = Participatory models and individual rights |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Anleitung zur Bearbeitung von Strafrechtsfällen |
![]() |
Arbeitsrecht |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Arzt und Patient zwischen Therapie und Recht |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz : (BayKiBiG) ; Praxishandbuch für Träger, pädagogisches Personal und Eltern |
![]() |
Beiträge zum Strafprozeßrecht (1969 - 2001) |
![]() ![]() ![]() |
Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität als Prüfstein des Strafrechtssystems |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bioéthique et Droits de l'homme |
![]() ![]() |
Bioéthique les enjeux du progrès scientifique, France - Allemagne Colloque, Nancy, 7 mars 1998 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ein Blick in Benthams "Panopticon" |
![]() |
bruchteilige Übertragung des Miterbenanteils |
![]() ![]() |
Code pénal, français |
![]() |
Dogmatik und Praxis des Strafverfahrens Beiträge anlässlich des Colloquiums zum 65. Geburtstag von Gerhard Kielwein |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einfluss des englischen Rechts im südafrikanischen Strafrecht |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Entwicklungslinien in Recht und Wirtschaft : akademische Reden der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität des Saarlandes, 1988-1989 |
![]() |
Fälle zum Wahlfach Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Festschrift für Egon Müller |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Festschrift für Heike Jung zum 65. Geburtstag am 23. April 2007 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fortgesetzte Handlung und Verjährung |
![]() |
Das französische Strafgesetzbuch = Code pénal : in Kraft getreten am 1. März 1994, nach dem Stand vom 1. Juni 1999 |
![]() ![]() |
Institutionelle Probleme und Entwicklungstendenzen in der Europäischen Gemeinschaft |
![]() |
Die jugendrichterlichen Entscheidungen : Anspruch und Wirklichkeit |
![]() |
Die Jury und ihr Entscheidungsgegenstand : zur "Jury Nullification" |
![]() |
Justiz und Komödie |
![]() |
Kleine raupe, kribbel mich!. |
![]() |
Die kommunikativen Wirkungen von Gefängnisarchitektur : zugleich ein Beitrag zur Symbolik im Strafrecht |
![]() |
kriminalpolitische Manifest von Jean-Paul Marat Abschiedsvorlesung, 14. Juli 2008 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kriminalsoziologie |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Langer Freiheitsentzug - wie lange noch? Plädoyer für eine antizyklische Kriminalpolitik |
![]() ![]() ![]() |
L'antijuridicité en droit pénal comparé franco-allemand : contribution à une théorie générale de l'illicéité |
![]() |
Making sense of the German ¿7FStraftatlehre" : a personal account. |
![]() |
Massagesagor och beröringslekar : för barn 4-8 år |
![]() ![]() |
Le Ministère public : portrait d'une institution |
![]() |
Mitarbeiter des Behandlungsvollzuges |
![]() |
Muss Strafe sein? : Kolloquium zum 60. Geburtstag von Herrn Professor Dr. Dr. h. c. Heike Jung |
![]() |
Die Napoleonische Gesetzgebung im politischen Widerstreit in Bern und Hessen |
![]() ![]() |
Nomos kommentar zum Strafgesetzbuch |
![]() ![]() |
Öffentlichkeit - Niedergang eines Verfahrensgrundsatzes ? |
![]() |
[Paragraph] 218 StGB : Dimensionen einer Reform |
![]() ![]() ![]() |
Perspektiven der Strafrechtsentwicklung Ringvorlesung im Sommersemester 1994 an der Universität des Saarlandes |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Plaider coupable et la théorie du procès pénal |
![]() |
The presumption of innocence. |
![]() |
Problemkreis AIDS : seine juristischen Dimensionen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Recht und die schönen Künste Heinz Müller-Dietz zum 65. Geburtstag |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Recht und Literatur - deutsch-französische Streiflichter |
![]() ![]() ![]() |
Recht und Moral Beiträge zu einer Standortbestimmung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Recht und seine historischen Grundlagen : Festschrift für Elmar Wadle zum 70. Geburtstag |
![]() ![]() |
Die Rechte von Gefangenen im Lichte der Europäischen Menschenrechtskonvention : eine strategische Betrachtung |
![]() |
Rechtsbegründung - Rechtsbegründungen Günter Ellscheid zum 65. Geburtstag |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Reform der Untersuchungshaft Vorschläge u. Materialien |
![]() |
Richter heute |
![]() |
Richterbilder ein interkultureller Vergleich |
![]() ![]() ![]() |
Rückwirkungsverbot und Massregel |
![]() |
Saarbrücker Studien zum Internationalen Recht |
![]() |
Sanktionensysteme und Menschenrechte |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
StGB |
![]() |
Straffreiheit für den Kronzeugen? |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Strafprozess im Spiegel ausländischer Verfahrensordnungen Frankreich, Österreich, Schweiz, UdSSR, USA |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Strafrechtsdogmatische, kriminologische und kriminalpolitische Aspekte der Kindesmisshandlung |
![]() |
Strafvollzug im "Dritten Reich" am Beispiel des Saarlandes |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Summen, brummen, krabbeln, kriechen |
![]() |
Vorschläge zum Entwurf eines Strafvollzugsgesetzes : Fachausschuss I "Strafrecht und Strafvollzug" des Bundeszusammenschlusses für Straffälligenhilfe |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Was ist Strafe? ein Essay |
![]() ![]() ![]() |
The wrongfulness in french and german criminal law. |
![]() |
Züchtigungsrecht des Lehrers |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum gegenwärtigen Stand einer "Dogmatik des Völkerstrafrechts" |
![]() |
Zur "Internationalisierung" des Grundsatzes "ne bis in idem" |
![]() |