Knape, Joachim, 1950-....
Knape, Joachim
Joachim Knape
VIAF ID: 268367832 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/268367832
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Joachim Knape
-
200 _ | ‡a Knape ‡b Joachim ‡f 1950-....
-
-
-
100 1 _ ‡a Knape, Joachim
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Knape, Joachim
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Knape, Joachim ‡d 1950-
-
100 1 _ ‡a Knape, Joachim ‡d 1950-
-
100 1 _ ‡a Knape, Joachim ‡d 1950-
-
100 1 _ ‡a Knape, Joachim ‡d 1950-
-
-
-
100 1 _ ‡a Knape, Joachim, ‡d 1950-....
4xx's: Alternate Name Forms (9)
5xx's: Related Names (5)
- 510 2 _
‡a
Eberhard Karls Universität Tübingen
‡b
Seminar für Allgemeine Rhetorik
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Göttingen, Univ
- 551 _ _
‡a
Heilbad Heiligenstadt
- 551 _ _
‡a
Tübingen
- 510 2 _
‡a
Universität Tübingen
‡b
Seminar für Allgemeine Rhetorik
Works
Title | Sources |
---|---|
1521 Martin Luthers rhetorischer Moment, oder, Die Einführung des Protests |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
500 Jahre Tübinger Rhetorik - 30 Jahre Rhetorisches Seminar Katalog zur Ausstellung im Bonatzbau der Universitätsbibliothek Tübingen vom 12. Mai bis 31. Juli 1997 |
![]() ![]() ![]() |
Allgemeine Rhetorik Stationen der Theoriegeschichte |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die ältesten deutschen Übersetzungen von Petrarcas "Glücksbuch" : Texte und Untersuchungen |
![]() ![]() ![]() |
Aristotelische Rhetoriktradition Akten der 5. Tagung der Karl und Gertrud Abel-Stiftung vom 5.-6. Oktober 2001 in Tübingen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Artibus : Kulturwissenschaft und deutsche Philologie des Mittelalters und der frühen Neuzeit : Festschrift für Dieter Wuttke zum 65. Geburtstag |
![]() ![]() |
Ästhetische Idee und Heideggers Existenzialästhetik |
![]() |
Autorenlexikon deutsche Rhetoren, 1450-1700 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bildrhetorik |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Brissonetus (1559) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dichtung, Recht und Freiheit Studien zu Leben und Werk Sebastian Brants, 1457-1521 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dimensionen der Ambiguität |
![]() |
Dinge. Ihr Bild, ihr Design und ihre Rhetorik Mit den Stillleben von Heinrich Müller Basel |
![]() ![]() |
Elementorum rhetorices libri duo |
![]() ![]() |
Fassaden Botschaften zur Denkmalgeschichte und Programmatik der Tübinger Porträt-Galerie am Bonatzbau |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Fernsehbilder im Ausnahmezustand zur Rhetorik des Televisuellen in Krieg und Krise |
![]() ![]() ![]() |
Freiheit : Zur Ideengeschichte und Ideenrhetorik der Renaissance als Aufbruch in die Moderne |
![]() ![]() ![]() |
Fünfzehnhunderteinundzwanzig |
![]() |
Hans Sachs : Katalog zur Ausstellung, [4. bis 22. Februar 1976], Kunstsammlung der Universität Göttingen. |
![]() |
"Historie" in Mittelalter und früher Neuzeit : begriffs- und gattungsgeschichtliche Untersuchungen im interdisziplinären Kontext |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Hyeondae susahak |
![]() |
Kaspar Goldtwurms "Schemata rhetorica" 1545 ein Figurentraktat für Prediger aus der Reformationszeit ; Text und Kommentar |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kreativität Kommunikation - Wissenschaft - Künste |
![]() |
Kunstgespräche zur diskursiven Konstitution von Kunst |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ludwig Uhland Tübinger linksradikaler Nationaldichter ; [anlässlich der Ausstellung Ludwig Uhland, Tübinger Linksradikaler Nationaldichter, Stadtmuseum Tübingen, 5. Oktober - 2. Dezember 2012 ; ein Kooperationsprojekt mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach und dem Deutschen Seminar der Eberhard-Karls-Universität Tübingen] |
![]() ![]() |
Medienrhetorik des Fernsehens Begriffe und Konzepte |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Modern Rhetoric in Culture, Arts, and Media 13 Essays |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Narrenschiff mit allen 114 Holzschnitten des Drucks Basel 1494 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
De oboedientia et fide uxoris : Petrarcas humanistisch-moralisches Exempel "Griseldis" und seine frühe deutsche Rezeption |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Parrhesie eine Theorie der Freimütigkeit |
![]() |
Perspektiven der Buch- und Kommunikationskultur |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Peuerbachs Rhetorik und Poetik Texte und Untersuchungen |
![]() ![]() ![]() |
Philipp Melanchthons "Rhetorik" |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Poesis et pictura Studien zum Verhältnis von Text und Bild in Handschriften und alten Drucken, Festschrift für Dieter Wuttke zum 60. Geburtstag |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Poetik und Rhetorik in Deutschland 1300-1700 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Populisten - rhetorische Profile |
![]() ![]() ![]() |
De remediis utriusque fortunae. |
![]() ![]() |
Repertorium deutschsprachiger Rhetorikdrucke 1450-1700 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Rhetoric and Stylistics |
![]() ![]() ![]() |
Rhetorica deutsch Rhetorikschriften des 15. Jahrhunderts |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Rhetorik als Komplementärethik : Georg Greflingers Ethica Complementoria 1643, Text und Untersuchung |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Rhetorik des Gesprächs |
![]() |
Rhetorik im Gespräch ergänzt um Beiträge zum Tübinger Courtshiprhetorik-Projekt |
![]() |
Rhetorik und Sprachkunst bei Thomas Bernhard |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Rhetorik und Stilistik ein Internationales Handbuch Historischer und systematischer Forschung |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Rhetorik-Vokabular zur zweisprachigen Terminologie in älteren deutschen Rhetoriken |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sebastian-Brant-Bibliographie : Forschungsliteratur von 1800 bis 1985 : [für Tilman Krömer zum 60. Geburtstag am 27. Juni 1989] |
![]() |
Sebastian Brant Bibliographie Werke und Überlieferungen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sebastian Brant und die Kommunikationskultur um 1500 : [Vorträge gehalten anlässlich einer Tagung ... in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel vom 15. bis 17. Oktober 2007] |
![]() |
Spiegel der wahren Rhetorik (1493) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Star-Formate strategisches Potential von TV-Formaten im Musikfernsehen |
![]() |
Textrhetorik und rhetorische Textanalyse |
![]() |
Textstrategien zur Theorie der Textrhetorik |
![]() |
Und es trieb die Rede mich an..." Festschrift zum 65. Geburtstag von Gert Ueding |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Walter Jens Redner - Schriftsteller - Übersetzer |
![]() ![]() |
Was ist ein Bild ? ein Kunstgespräch im Atelier Friedrich mit dem anwesenden Herrn Goethe |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Znanost o slici : discipline, teme, metode |
![]() |
Zur Deutung von Geschichte in Antike und Mittelalter Plinius d. J. "Panegyricus", "Historia apocrypha" der "Legenda aurea" |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
현대 수사학 언어를 넘어 문화와 예술을 관통하는 수사학의 힘 |
![]() |