Mix, York-Gothart, 1951-....
Mix, York-Gothart
Mix, York-Gothart (York-Gothart), 1951-
York-Gothart Mix
Mix, York-Gotthart
VIAF ID: 268008071 (Personal)
Permalink: http://viaf.org/viaf/268008071
Preferred Forms
-
-
100 1 _ ‡a Mix, York-Gothart
-
-
100 1 _ ‡a Mix, York-Gothart
-
-
100 1 _ ‡a Mix, York-Gothart ‡d 1951-
-
100 1 _ ‡a Mix, York-Gothart ‡d 1951-
-
100 1 _ ‡a Mix, York-Gothart ‡d 1951-
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Mix, York-Gothart, ‡d 1951-....
-
-
100 0 _ ‡a York-Gothart Mix
4xx's: Alternate Name Forms (13)
5xx's: Related Names (8)
- 510 2 _
‡a
Herzog August Bibliothek
- 510 2 _
‡a
Herzog August Bibliothek (Wolfenbüttel)
- 551 _ _
‡a
Itzehoe
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 551 _ _
‡a
Marburg
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 551 _ _
‡a
München
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 510 2 _
‡a
Philipps-Universität Marburg
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Philipps-Universität Marburg
- 510 2 _
‡a
die deutschsprachigen Muselalmanache des 18. Jahrhunderts im literarischen Leben der Zeit
Works
Title | Sources |
---|---|
Almanach- und Taschenbuchkultur des 18. und 19. Jahrhunderts |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Buchmarkt des 18. Jahrhunderts und Pierre Bourdieus Soziologie symbolischer Formen |
![]() |
Buchwissenschaft in der Postmoderne Probleme, Prämissen und Perspektiven |
![]() |
Deutsch-dänischer Kulturtransfer im 18. Jahrhundert |
![]() ![]() ![]() |
Deutschen Musenalmanache des achtzehnten Jahrhunderts |
![]() ![]() |
Europäer August Wilhelm Schlegel romantischer Kulturtransfer - romantische Wissenswelten |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Französische Almanachkultur im deutschen Sprachraum (1700 - 1815) Gattungsstrukturen, komparatistische Aspekte, Diskursformen |
![]() ![]() ![]() |
Gallophilie et Gallophobie dans la littérature et les médias en Allemagne et en Italie au XVIIIe siècle, français |
![]() |
Gallophilie und Gallophobie in der Literatur und den Medien in Deutschland und in Italien im 18. Jahrhundert = Gallophilie et gallophobie |
![]() ![]() |
Gallotropismus im Spannungsfeld von Attraktion und Abweisung |
![]() ![]() ![]() |
Galltropisme entre attraction et rejet |
![]() ![]() ![]() |
German-American Almanacs of the 18th and 19th centuries : bibliography and commentary, anglais |
![]() ![]() |
Gotthard Friedrich Stender (1714-1796) und die Aufklärung im Baltikum im europäischen Kontext |
![]() |
Hansers Sozialgeschichte der deutschen Literatur vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart |
![]() ![]() |
Idyllik im Kontext von Antike und Moderne Tradition und Transformation eines europäischen Topos |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kalender als Fibel des Alltagswissens |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kalender ? Ey, wie viel Kalender ! literarische Almanache zwischen Rokoko und Klassizismus Austellung im Zeughaus der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel vom 15. Juni bis 5. November 1986 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kulturelles Kapital für 20, 50 oder 80 Pfennige Medialisierungsstrategien Leipziger Verleger in der frühen Moderne am Beispiel der "Universal-Bibliothek", der "Insel-Bücherei" und der Sammlung "Der Jüngste Tag" |
![]() |
Künste in Taschenformat Almanache und Taschenbücher zwischen Rokoko und Biedermeier |
![]() |
Kunstfreiheit und Zensur in der Bundesrepublik Deutschland |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Les lectures du peuple en Europe et dans les Amériques du XVIIe au XXe siècle |
![]() ![]() |
Literarische Leitmedien : Almanach und Taschenbuch im kulturwissenschaftlichen Kontext |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Literary Guillotines A. G. Fr. Rebmann's Obscuranten-Almanach and H. A. O. Reichard's Revolutions-Almanach |
![]() |
Mediale Erregungen? Autonomie und Aufmerksamkeit im Literatur- und Kulturbetrieb der Gegenwart |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Medien für Frauen |
![]() |
Nationale Selbst- und Fremdbilder in der Mode- und Alamodekritik des "Hinkenden Boten" und anderer populärer Kalender des 18. Jahrhunderts |
![]() |
Naturalismus, Fin de siècle, Expressionismus 1890-1918 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
"Oberkunze darf nicht vorkommen" Materialien zur Publikationsgeschichte und Zensur des Hinze-Kunze-Romans von Volker Braun |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Populäre Kalender im vorindustriellen Europa Der "Hinkende Bote"="Messager boiteux" Kulturwissenschaftliche Analysen und bibliographisches Repertorium, ein Handbuch |
![]() ![]() |
Raynal - Herder - Merkel Transformationen der Antikolonialismusdebatte in der europäischen Aufklärung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schöpferischer Wettbewerb? : ästhetische und kommerzielle Konkurrenz in den schönen Wissenschaften |
![]() |
Schulen der Nation Bildungskritik in der Literatur der Moderne |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
transculturalité des espaces nationaux en Europe (XVIIIe-XIXe siècles) |
![]() ![]() |
Transkulturalität nationaler Räume in Europa (18. bis 19. Jahrhundert) Übersetzungen, Kulturtransfer und Vermittlungsinstanzen |
![]() |
Univ. München. Personen- u. Vorlesungsverz., 1985/86: |
![]() |
Völkereintrachtshaus Friedrich Rückert und der literarische Europadiskurs im 19. Jahrhundert |
![]() ![]() |
Von Almanach bis Zeitung ein Handbuch der Medien in Deutschland 1700-1800 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zensur im Jahrhundert der Aufklärung : Geschichte, Theorie, Praxis |
![]() ![]() ![]() ![]() |