Senn, Marcel, 1954-....
Senn, Marcel.
Marcel Senn
VIAF ID: 261343248 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/261343248
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Marcel Senn
-
200 _ | ‡a Senn ‡b Marcel
-
-
-
100 1 _ ‡a Senn, Marcel
-
-
100 1 _ ‡a Senn, Marcel
-
100 1 _ ‡a Senn, Marcel
-
100 1 _ ‡a Senn, Marcel ‡d 1954-
-
100 1 _ ‡a Senn, Marcel ‡d 1954-
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Senn, Marcel, ‡d 1954-....
-
4xx's: Alternate Name Forms (10)
5xx's: Related Names (1)
Works
Title | Sources |
---|---|
Die ästhetische Kirche als Ideal aller menschlichen Gesellschaft : Friedrich Hölderlins religiös-politische Utopie |
![]() |
Bank und Börse am Zürcher Finanzplatz im 19. Jahrhundert : eine rechtshistorische Skizze eines erfolgreichen Lernprozesses |
![]() |
Baruch de Spinoza, 1632-1677 |
![]() |
Das Berufsbild des Rechtsanwalts im geschichtlichen Wandel seit der frühen Neuzeit |
![]() |
Bluntschlis Konzept des Zürcher Aktienrechts |
![]() |
Droit et mondialisation |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Entstehung der Besteuerung der juristischen Personen im Kanton Zürich und im Bund : eine rechtshistorische Studie zur Besteuerung insbesondere der Kapitalgesellschaften von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts |
![]() |
Ethik, Recht und Politik bei Spinoza Vorträge gehalten anlässlich des 6. Internationalen Kongresses der Spinoza-Gesellschaft vom 5. bis 7. Oktober 2000 an der Universität Zürich |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fazhexue yu shehuizhexue : guanyu Ouzhou, Beimei, Yindu he Zhongguo de fayhexue yu shehuizhexueshi yanjiu |
![]() |
Frei denken : staatlich handeln |
![]() |
"Gefährlichkeit" : strafrechtshistorisch begriffen |
![]() |
Gehirnforschung und rechtliche Verantwortung |
![]() |
Geld, ein bündiger Ausdruck für alle Dinge : Gedanken zu einem profanen Thema der Rechts- und Gesellschaftsphilosophie von Baruch de Spinoza |
![]() |
Grenzen und Risiken der Hirnforschung : Folgerungen für die Rechtsordnung |
![]() |
Individuum und Verband zwischen Macht- und Gemeinschaftskonzept |
![]() |
Istorija prava : kulʹturno-istoričeskij očerk / Marselʹ Zenn ; perevod s nemeckogo jazyka T.M. Kljukanovoj |
![]() |
Jubiläumsschrift zum 175-jährigen Bestehen des Männerchors Thun mit einer Chronik der Jahre 1980 - 2004 |
![]() |
Juristenschicksale und Schicksalsjuristen |
![]() |
Justizbauten als ästhetischer Ausdruck des Rechts : eine rechtshistorische Untersuchung von Gerichtsbauten in Frankreich, Deutschland und in der Schweiz von der Gründerzeit bis zur Gegenwartsarchitektur |
![]() |
Kurze Dankesrede und kritische Selbstbetrachtung |
![]() |
"Law and authority" : a political and legal paradigm by Thomas Hobbes and its different receptions in the USA, Canada, Britain and Germany since 1989 |
![]() |
Legal education in England and the German historical school of law in the nineteenth century? |
![]() |
Maoismus oder Sinomarxismus? rechtswissenschaftlich-sinologische Tagung an der Universität Zürich, 5. und 6. Dezember 2014 |
![]() ![]() ![]() |
Marcel Senn, kein Geld vom Nationalfonds : bleibt die rechtswissenschaftliche Forschung auf der Strecke ? |
![]() |
Methode und Recht : ein Beitrag zur geschichtlichen Entwicklung des juristischen Methodenbewusstseins in der Schweiz |
![]() |
The methodological debates in German-speaking Europe (1960-1990) |
![]() ![]() |
Das mittelalterliche Zürich ein Stadtrundgang |
![]() ![]() |
Neo-Liberalismus und nordamerikanische Gerechtigkeitstheorien |
![]() |
Neues Systema des Rechts der Natur |
![]() |
Ökonomik im Mittelalter : eine Zeitreise mit modernen mikroökonomischen Theorien |
![]() |
Omnia mea mecum porto Festgabe für Clausdieter Schott zum 60. Geburtstag, 1. November 1996 |
![]() ![]() |
Rassistische und antisemitische Elemente im Rechtsdenken von Johann Caspar Bluntschli |
![]() |
Recht, Sprache und Geschichte, oder die Massgeblichkeit der Hermeneutik im Recht |
![]() |
Recht und Rechtswissenschaft zur Zeit der Reformationen und der Renaissance |
![]() |
Recht von rechts, rechts vom Recht ? |
![]() |
Rechts- und Gesellschaftsphilosophie historische Fundamente der europäischen, nordamerikanischen, indischen sowie chinesischen Rechts- und Gesellschaftsphilosophie : eine Einführung mit Quellenmaterial |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Rechtsdenken und Menschenbild : Bedeutung und Auswirkung von Baruch de Spinozas Menschenbild auf das Rechtsdenken |
![]() |
Rechtsgeschichte & Interdisziplinarität Festschrift für Clausdieter Schott zum 65. Geburtstag |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Rechtsgeschichte ein kulturhistorischer Grundriss 2007 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Rechtsgeschichte II juristische Zeitgeschichte |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Rechtsgeschichte III - Textinterpretationen |
![]() ![]() |
Rechtsgeschichtliche Einsichten zur Bedeutung und Funktion des formellen Rechts |
![]() |
Rechtshistorisches Selbstverständnis im Wandel : ein Beitrag zur Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte der Rechtsgeschichte |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Rechtswissenschaft ohne reflexiven Habitus? |
![]() |
Rechtswissenschaft und Hermeneutik Kongress der Schweizerischen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie, 16. und 17. Mai 2008, Universität Zürich |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Rechtswissenschaft und Juristenausbildung fünf kritische Beiträge zu Grundlagenfragen der Wissenschaft des Rechts nach Einführung der Bologna-Reform |
![]() ![]() |
"Selbständig denken statt Wissen ablernen" |
![]() |
Spinoza und die christliche Mystik des 17. Jahrhunderts : eine kritische Erörterung des Säkularisierungsbegriffs |
![]() |
Spinoza und die deutsche Rechtswissenschaft eine historische Studie zum Rezeptionsdefizit des Spinozismus in der Rechtswissenschaft des deutschsprachigen Kulturraumes |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Spinoza und die Diskursethik |
![]() |
Stand und Zweck der neueren Grundlagendiskussion in der Rechtsgeschichtswissenschaft |
![]() |
Transformation der Metaphysik in die Moderne : zur Gegenwärtigkeit der theoretischen und praktischen Philosophie Spinozas |
![]() |
Die Veränderung des Menschenbildes vor dem Hintergrund der wissenschaftstheoretischen Grundlagenforschung und deren Auswirkungen auf die Rechtstheorie in der frühen Neuzeit |
![]() |
Die Verrechtlichung der Volksgesundheit im Zeichen der Hygiene- und Rassenlehren |
![]() |
Vom Recht der grossen und der kleinen Fische : ein Versuch zur Klärung eines Missverständnisses betreffend die Rechtslehre von Baruch de Spinoza |
![]() |
War Thomasius Spinozist? : zur Spinozismus-Rezeption an den Brandenburg-Preußischen Universitäten |
![]() ![]() |
Was wollen wir wissen, und wo ist es überhaupt sinnvoll, weiterzudiskutieren? : Einführungsreferat zur wissenschaftstheoretischen Grundlagenproblematik |
![]() |
Wissenskonzeptionen in Europa : Suche nach historischen Konstanten |
![]() |
Wozu sind Juristen auszubilden? : über den Sinn eines juristischen Studiums nach der Bologna-Reform |
![]() |
Zur kritischen Funktion von Rechtsgeschichte und Rechtsphilosophie Symposium zu Ehren von Marcel Senn |
![]() ![]() ![]() |
История права : культурно-исторический очерк |
![]() |