Mendl, Hans, 1960-....
Mendl, Hans
Hans Mendl
VIAF ID: 25689992 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/25689992
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Hans Mendl
-
-
100 1 _ ‡a Mendl, Hans
-
100 1 _ ‡a Mendl, Hans ‡d 1960-
-
-
-
100 1 0 ‡a Mendl, Hans, ‡d 1960-
-
100 1 _ ‡a Mendl, Hans, ‡d 1960-....
4xx's: Alternate Name Forms (8)
5xx's: Related Names (5)
- 510 2 _
‡a
Augsburg, Univ
- 551 _ _
‡a
Beilngries
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 510 2 _
‡a
Landkreis Passau Kulturreferat
- 510 2 _
‡a
Universität Passau
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Universität Passau
Works
Title | Sources |
---|---|
Biblische Welten |
![]() |
Gerechter Religionsunterricht Religionspädagogische, pädagogische und sozialethische Orientierungen |
![]() |
Glaubenswissen |
![]() |
Heilige Räume erleben und verstehen : Praxishandbuch Kirchenraumdidaktik |
![]() |
Helden auf Augenhöhe didaktische Anregungen zur Ausstellung und zur Datenbank "Local heroes" |
![]() |
Helden wohnen nebenan Lernen an fremden Biografien |
![]() |
Heterogenität eine Herausforderung für Religionspädagogik und Erziehungswissenschaft |
![]() ![]() |
Heterogenität im Klassenzimmer |
![]() |
Im Land wo Milch und Honig fließen der Moses-Bibelgarten in Jägerwirth |
![]() |
Im Mittelpunkt der Mensch Prinzipien, Möglichkeiten und Grenzen eines schülerorientierten Religionsunterrichts |
![]() |
Jesus als Christus – im Religionsunterricht Experimentelle Zugänge zu einer Didaktik der Christologie |
![]() |
Kirchengeschichte |
![]() |
Konstruktivistische Religionspädagogik ein Arbeitsbuch |
![]() ![]() ![]() |
Lernen an gebrochenen Biografien katholisch, Jahrgangsstufe 7/8 |
![]() |
Literatur als Spiegel christlichen Lebens : religiöse Kinder- und Jugenderzählungen katholischer Autoren von 1750-1850 |
![]() ![]() ![]() |
"Man kann sich nicht entscheiden, als was man geboren wird" Exodus 1 im Horizont von Intersektionalität und empirischer Bibeldidaktik |
![]() |
Modelle - Vorbilder - Leitfiguren Lernen an außergewöhnlichen Biografien |
![]() ![]() |
Narrativität |
![]() |
Netzwerk ReligionslehrerInnen-Bildung |
![]() |
Praxis des RU |
![]() |
Religion erleben : ein Arbeitsbuch für den Religionsunterricht ; 20 Praxisfelder |
![]() ![]() ![]() |
Religion erleben: Praxisband Grundschule Unterrichtsbeispiele - Analysen - Materialien |
![]() |
Religion subjektorientiert erschließen |
![]() |
Religion vernetzt Unterrichtswerk für katholische Religionslehre an Gymnasien |
![]() ![]() |
Religionsdidaktik kompakt : für Studium, Prüfung und Beruf |
![]() ![]() |
Religionsunterricht beobachten Praktiken - Artefakte - Akteure |
![]() |
Religionsunterricht weiterdenken Innovative Ansätze für eine zukunftsfähige Religionsdidaktik |
![]() |
Religiöse Pluralität |
![]() |
Rollenwechsel: Studierende als Akteure der Lernwerkstatt Religionsunterricht |
![]() |
Selfie - I like it anthropologische und ethische Implikationen digitaler Selbstinszenierung |
![]() |
Sich öffnen - Offenheit zeigen: sehen |
![]() |
Standards and Indicators for the Development of Skills in Teacher Education |
![]() |
Taschenlexikon Religionsdidaktik |
![]() ![]() |
Tradition, Korrelation, Innovation Trends der Religionsdidaktik in Vergangenheit und Gegenwart ; Festschrift für Fritz Weidmann zum 65. Geburtstag |
![]() |
Wo war Gott, als er nicht da war? |
![]() |
Worauf es ankommt |
![]() |
Zivilcourage im Dritten Reich! -Und heute? : Lernzirkel für den Religions-, Geschichts- und Ethikunterricht der Klassen 8 bis 11 |
![]() |