Theurl, Theresia, 1956-
Theurl, Theresia
Theresia Theurl économiste autrichienne
VIAF ID: 25663481 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/25663481
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Theresia Theurl ‡c économiste autrichienne
-
200 _ | ‡a Theurl ‡b Theresia ‡f 1956-....
-
100 1 _ ‡a Theurl, Theresia
-
-
100 1 _ ‡a Theurl, Theresia
-
100 1 _ ‡a Theurl, Theresia
-
-
100 1 _ ‡a Theurl, Theresia
-
-
100 1 _ ‡a Theurl, Theresia ‡d 1956-
-
4xx's: Alternate Name Forms (9)
5xx's: Related Names (8)
- 510 2 _
‡a
Institut für Genossenschaftswesen
‡9
g:Münster (Westf)
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Institut für Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik
‡9
g:Innsbruck
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Institut für Genossenschaftswesen
- 510 2 _
‡a
Institut für Genossenschaftswesen (Münster (Westf))
- 510 2 _
‡a
Institut für Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik (Innsbruck)
- 510 2 _
‡a
Raiffeisenverband Südtirol
- 510 2 _
‡a
Universität Münster
- 510 2 _
‡a
Verein für Socialpolitik Allemagne, Wirtschaftspolitischer Ausschuss, Jahrestagung 2012
Works
Title | Sources |
---|---|
50 Jahre Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der WWU Münster 1969-2019 Historie und Perspektiven |
![]() |
Akzeptanzprobleme der Marktwirtschaft Ursachen und wirtschaftspolitische Konsequenzen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
"Benchmark-integrierte Versorgung im Gesundheitswesen" erste empirische Ergebnisse |
![]() |
Economics of interfirm networks |
![]() ![]() |
Empirische Institutionenökonomik: konzeptionelle Fragen und Anwendungen |
![]() ![]() ![]() |
Erfolgsfaktoren für Stadtwerke-Kooperationen Ergebnisse einer empirischen Untersuchung |
![]() |
Europa am Scheideweg |
![]() ![]() ![]() |
Die Europa-Währung im Spannungsfeld von Märkten und Politik |
![]() ![]() ![]() |
Eine Gemeinsame Währung für Europa : 12 Lehren aus der Geschichte |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Genossenschaften auf dem Weg in die Zukunft Wissenschaftliches Symposium, Bozen 12. November 2010 |
![]() |
Genossenschaften und Landwirtschaft - ein Sektor im Umbruch im Sommersemester 2002 |
![]() |
Genossenschaftsrecht in Europa Diskussionsbeiträge zur Reform des Genossenschaftsgesetzes in Deutschland |
![]() |
Geschichte der DZ-Bank das genossenschaftliche Zentralbankwesen vom 19. Jahrhundert bis heute |
![]() |
"Globalisierung" : globalisiertes Wirtschaften und nationale Wirtschaftspolitik |
![]() ![]() |
Gute Regeln oder Wirtschaftslenkung? Europas neue Herausforderungen |
![]() ![]() ![]() |
Innovationsstrategien für Unternehmen und für Standorte |
![]() |
Institutionelle Hintergründe von Krisen |
![]() ![]() ![]() |
Internationale Marktwirtschaft |
![]() |
Internationale Unternehmenskooperationen im deutschen Maschinenbau eine empirische Analyse |
![]() |
Kategorisierung von Unternehmenskooperationen als Grundlage eines "more economic approach" im europäischen Kartellrecht die Notwendigkeit eines regelbasierten Ansatzes und erste Vorschläge zu seiner Umsetzung |
![]() |
Kompendium Europäische Wirtschaftspolitik / hrsg. von Renate Ohr und Theresia Theurl. - München, cop. 2001. |
![]() |
Kooperationen, Fusionen, Netzwerke: neue Formen der Arbeitsteilung von Genossenschaften im Wintersemester 2000/2001 |
![]() |
Marketing und Kooperation bei Wohnungsgenossenschaften Beiträge eines Symposiums des Instituts für Genossenschaftswesen der Universität Münster |
![]() |
Mergers und Akquisitionen |
![]() |
Monitoring im Handel Status quo und Handlungsbedarf |
![]() |
Multikanalbanking von Genossenschaftsbanken empirische Ergebnisse |
![]() |
Münstersche Schriften zur Kooperation |
![]() |
Nach dem Euro-Gipfel Perspektiven der Europäischen Währungsunion ; Papiere der Vorträge zum Aktuellen Gespräch im HWWA-Institut am 5. Mai 1998 |
![]() |
Neue kooperative Ökonomie : moderne genossenschaftliche Governancestrukturen |
![]() ![]() ![]() |
Outsourcing und Finanzverbund - Strategien für eine effiziente Arbeitsteilung |
![]() |
Raiffeisen 2018 Ökonomische Innovation - Gesellschaftliche Orientierung |
![]() |
Raiffeisen-Gruppe Schweiz Governancestrukturen, Erfolgsfaktoren, Perspektiven |
![]() |
Ratingagenturen in der Kritik eine Analyse der Reformforderungen und -vorschläge |
![]() |
Reform des Genossenschaftsrechts Anforderungen und Perspektiven |
![]() |
Regulierung und Management von Risiken - unentdeckte Chancen für den Mittelstand im Sommersemester 2001 |
![]() |
Risiken der Politikberatung, 2004: |
![]() |
Stakeholderorientierte Berichterstattung von Genossenschaften Einordnung, Zielsetzung und Grundsätze des membervalue reportings |
![]() |
Stephan Koren : 1919-1988 : Wirtschaftsforscher und Wirtschaftspolitiker in Österreich |
![]() |
Stiftungskooperationen in Deutschland KurzStudie |
![]() |
Strategies for Cooperation |
![]() |
Unabhängige staatliche Institutionen in der Demokratie |
![]() ![]() ![]() |
Vom Modell zur Umsetzung – Strategische Herausforderungen für Genossenschaften Beiträge des Oberseminars zum Genossenschaftswesen im Wintersemester 2001/2002 |
![]() |
Was weiß Deutschland über Genossenschaften? |
![]() |
Wettbewerbsfähigkeit des genossenschaftlichen Netzwerks |
![]() |
Zukunft der Genossenschaftsbanken, die Genossenschaft der Zukunft Podiumsdiskussion im Rahmen der Internationalen Genossenschaftswissenschaftlichen Tagung vom 7. - 9. September 2004 in Münster |
![]() |