Oechslin, Max, 1893-1979
Œchslin, Max
Max Oechslin
VIAF ID: 256481935 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/256481935
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Max Oechslin
-
-
-
100 1 _ ‡a Oechslin, Max ‡d 1893-1979
-
100 1 _ ‡a Oechslin, Max ‡d 1893-1979
-
100 1 _ ‡a Oechslin, Max ‡d 1893-1979
-
-
100 1 _ ‡a Œchslin, Max
4xx's: Alternate Name Forms (7)
Works
Title | Sources |
---|---|
75 Jahre Sektion Gotthard SAC |
![]() ![]() |
Die Abgeordnetenversammlung 1965 in Zermatt |
![]() |
Alois Graven, 1896-1963 |
![]() |
Alphubel-Ostwand |
![]() |
Alpineum Helveticum |
![]() ![]() |
Ascensions nouvelles dans les Alpes suisses en 1957 et notes complémentaires |
![]() |
Die Aufforstungen im Urserental |
![]() |
Aus dem Urner Älplerleben : Vortrag, gehalten... am 1.Juni 1934. |
![]() |
Aus der urnerischen Jagdgeschichte. |
![]() |
Beitrag zur Kenntnis der pflanzlichen Besiedelung der durch Gletscher freigegebenen Grundmoränenböden : Gebiet des Griesgletschers, Klausen, Kt. Uri. |
![]() |
Bergführer Ambro Supersaxo |
![]() |
Bergführer Gustav Imseng |
![]() |
Bergführer Josef Knubel |
![]() |
Die Besteigung der Jungfrau Anno 1811 |
![]() |
[Botanik: Einzelfr.] ; [Schädliche Insekten] ; [Malerei] ; [Zoologie: Ethologie, Tiergesellschaften] ; [Alpinismus, Bergsport] ; [Bergstürze]. |
![]() |
En convoyant des Rapatriés français |
![]() |
Die Douglasie |
![]() |
Fennoskandia : Ein Reise-Bericht. |
![]() ![]() |
Die forstlichen Verhältnisse in Tunesien |
![]() |
[Forstwirtschaft] ; [Rindviehzucht] ; [Volkskunde] ; [Gletscher, Lawinen] ; [Geschichte u. Ortsgeschichte : Schweiz] ; [Monocotyledonen] ; [Landwirtschaft, allg.] ; [Fortschädlinge]. |
![]() |
Die Gangbach-Verbaue und Aufforstungen Spiringen-Bürglen Kt. Uri. |
![]() |
Gedanken über die Zermatter Tourenwoche |
![]() |
Gefahr für das Aletschreservat = le district d'Aletsch en danger! |
![]() |
Die Gipfelwelt der Haute-Route zwischen Montblanc und Saas-Fee |
![]() ![]() |
Die Gletscher im Kanton Uri in den Jahre. 1943 u. 1944 und die Schnee- und Firngrenze, und ein Rückblick auf frühere Jahrzehnte. |
![]() |
Gornern und Felli : 2 Urner Alptäler. |
![]() |
Der Gruonbach im Kanton Uri. |
![]() |
Gurtnellen, eine Schweizer Berggemeinde |
![]() |
Hautes Routes |
![]() |
Höhenweg der Lötschberg-Südrampe |
![]() |
Jahresbericht der Naturschutzkommission des Kantons Uri pro 1926 |
![]() |
Jost Schwingruber 1851-1931 |
![]() |
Jugend : Verse |
![]() |
Katalog der II : Ornithologischen Ausstellung des Verbandes der Waldstätte und Zug in Altdorf, 1930 |
![]() |
Die Korporation Uri in alter und neuer Zeit : Vortrag... |
![]() |
Das Land Uri und sein Wald : Eröffnungsrede des Jahrespräsidenten der S.N.G. zur 114. Jahresversammlung in Altdorf. |
![]() |
Die Landesgemeinde zu Uri. |
![]() ![]() |
Die Lawinen = Les Avalanches |
![]() |
Die Lawinenniedergänge im Kanton Uri 1287-1945 und 1951. |
![]() |
Der Märjelensee. |
![]() ![]() |
Die Markgenossenschaften der Urschweiz. |
![]() ![]() |
Matterhorn : erste Winterbegehung der Nordwand |
![]() |
Die Matterhornbesteigungen vom 14. Juli und vom 17. Juli 1865 |
![]() |
Mattmark |
![]() |
Mitteilung betreffend urnerischer Pflanzenheilkunde |
![]() |
Naturschutzfragen in der Schweiz |
![]() |
Neue Bergfahrten in den Schweizer Alpen im Jahre 1957 und Nachträge |
![]() |
Die Niederschlagsverhältnisse in Altdorf im Jahre 1950 und andere meteorologische Verhältnisse in Uri |
![]() |
Notizen über die in der Möbelindustrie verwendeten fremden Holzarten |
![]() ![]() |
Die Olivenbaum |
![]() |
Plauderei über urnerische Passwege ... |
![]() |
Prof. Dr. Emmanuel Scherer |
![]() |
Prof. Dr. P. Damian Buck O.S.B., 1871-1940. |
![]() |
Querschnitt durch den Kanton Uri ; (Die Land- und Alpwirtschaft im Kanton Uri) ; ( Die Verbauungen und Aufforstungen Kirchberg, Andermatt-Uri) |
![]() |
Reliefs "Bietschhorn" und "Windgälle" im Museum in Winterthur |
![]() |
Reminiszenzen an das Isental : Festgehalten aus Anlass der Eröffnung der Güterstrasse Seedorf-Isleten im Frühjahr 1951 und dem Anschluss des Dorfes Isental an die grosse Welt. |
![]() |
"Revue de géographie alpine" |
![]() |
Die Schaeekatzen von Zermatt |
![]() |
Schneekettenfahrzeug auf der Haute Route |
![]() |
Der Schweizerische Nationalpark. |
![]() ![]() |
Seilbahn Matterhorn |
![]() |
Der Stausee von Gletsch |
![]() |
Das "Taugwalder-Châlet" in Zermatt |
![]() |
Die Teakholz |
![]() |
Die Tschechoslowakei : Referat, gehalten ... den 9.Januar 1936. |
![]() |
Das Unglück auf dem Breithorngletscher |
![]() |
Uri, Land am Gotthard |
![]() ![]() ![]() |
Der Urner Aelpler |
![]() |
Die Urner-Reussebene und das Naturschutzgebiet Reuss-Uri |
![]() ![]() |
Urnerische Bannwartordnungen in alter Zeit. |
![]() ![]() |
Die Verbreitung der Chrysomyxa rhododendri im Kanton Uri im Sommer 1926 ; Zur Verbreitung der fremden Holzarten im Kanton Uri |
![]() |
Vinzenz Müller : 1883-1944. |
![]() |
Vom Schweizer Wald. |
![]() ![]() |
Der Wachholder |
![]() |
Die Wald- und Wirtschaftsverhältnisse im Kanton Uri |
![]() ![]() ![]() |
Waldurkunden in der Gemeindelade zu Silenen |
![]() ![]() |
Wie ein Aussenseiter die urnerischen Verkehrsprobleme sieht und bewertet : Referat... |
![]() |
Wörterbuch für Bergsteiger = Lexique des termes alpins = Vocabolario per alpinisti = Glossary for mountaineering |
![]() ![]() |
Zermatt : Hörnlihütte |
![]() |
Zu den Vorträgen von Gletscherpilot Hermann Geiger |
![]() |
Zum Auffinden von Georg Winkler am Fuss des Weisshorn-Gletschers |
![]() |
Zum Bergunglück am Monte Rosa vom 5.August 1960 |
![]() |
Zur Baumgrenzenfrage |
![]() |