Böttiger, Karl August, 1760-1835.
Böttiger, Carl August, 1760-1835
Böttiger, Karl August
Karl August Böttiger deutscher Theologe, Philologe, Pädagoge und Schriftsteller der Aufklärungszeit
Boettiger, Carl August (1760-1835)
B©œttiger, Carl August, 1760-1835
VIAF ID: 24763204 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/24763204
Preferred Forms
-
-
100 1 _ ‡a Bottiger, Karl August ‡d 1760-1835
-
100 1 _ ‡a Bottiger, Karl August ‡d 1760-1835
-
-
-
200 _ | ‡a Böttiger ‡b Karl August ‡f 1760-1835
-
100 1 _ ‡a Böttiger, Carl August ‡d 1760-1835
-
100 1 _ ‡a Böttiger, Carl August ‡d 1760-1835
-
-
100 1 _ ‡a Böttiger, Karl August, ‡d 1760-1835
-
100 1 _ ‡a Böttiger, Karl August, ‡d 1760-1835
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Böttiger, Carl August, ‡d 1760-1835
-
-
-
100 1 _ ‡a Böttiger, Karl August
-
-
-
100 1 _ ‡a Böttiger, Karl August, ‡d 1760-1835
-
-
-
-
-
-
100 0 _ ‡a Karl August Böttiger ‡c deutscher Theologe, Philologe, Pädagoge und Schriftsteller der Aufklärungszeit
4xx's: Alternate Name Forms (121)
5xx's: Related Names (28)
- 500 1 _
‡a
Bader, J. D.
- 500 1 _
‡a
Bast, Friedrich Jacob
‡d
1771-1811
- 500 1 _
‡a
Bast, Friedrich Jakob
‡d
1771-1811)
- 500 1 _
‡a
Böttiger, Karl Wilhelm
‡d
1790-1862
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Böttiger, Karoline Eleonore
‡d
1766-1832
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Böttiger, Karl Wilhelm
‡d
1790-1862
- 500 1 _
‡a
Didot, Pierre-Nicolas-Firmin
‡d
1769-1836)
- 551 _ _
‡a
Dresden
- 551 _ _
‡a
Dresden
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 500 1 _
‡a
Gerlach, Klaus
- 551 _ _
‡a
Guben
- 500 1 _
‡a
Göschen, Georg Joachim
‡d
1752-1828)
- 500 1 _
‡a
Hirsch, Erhard
‡d
1928-
- 500 1 _
‡a
Maurach, Bernd
- 500 1 _
‡a
Maurach, Bernd
‡d
1927-
- 500 1 _
‡a
Meck, Friederike
‡d
1798-1872
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 551 _ _
‡a
Reichenbach im Vogtland
- 551 _ _
‡a
Reichenbach im Vogtland
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 500 1 _
‡a
Retzsch, Moritz
‡d
1779-1857
- 500 1 _
‡a
Sander, Johann Daniel
‡d
1759-1826
- 500 1 _
‡a
Sillig, Julius Carl Julius
- 500 1 _
‡a
Sillig, Karl Julius
- 530 _ 0
‡a
Stempel
‡g
Böttiger, Carl August
‡n
01
‡4
rela
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#relatedWork
- 500 1 _
‡a
Sternke, René
- 551 _ _
‡a
Weimar
- 500 1 _
‡a
Winckler, Théophile Frédéric
‡d
1771-1807
- 500 1 _
‡a
Zauper, Joseph Stanislaus
‡d
1784-1850)
- 500 1 _
‡a
久野, 昭
‡d
1930-
Works
Title | Sources |
---|---|
Acht Umrisse zu Schiller's Fridolin oder, Der Gang nach dem Eisenhammer |
![]() ![]() ![]() |
Aldobrandinische Hochzeit, eine archäologische Ausdeutung, von C. A. Böttiger. Nebst einer Abhandlung über dies Gemälde von Seiten der Kunst betrachtet von H. Meyer |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Amalthea oder Museum der Kunstmythologie und bildlichen Alterthumskunde |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Andeutungen zu vier und zwanzig Vorträgen über die Archaeologie im Winter 1806 gehalten |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Archäologie und Kunst... herausgegeben von C. A. Böttiger... |
![]() |
Archäologisches Museum zur Erläuterung der Abbildungen aus dem classischen Alterthume für Studirende und Kunstfreunde |
![]() ![]() |
Aubin-Louis Millin et l'Allemagne le Magasin encyclopédique - les lettres à Karl August Böttiger |
![]() ![]() |
Ausgewählte Briefwechsel aus dem Nachlass von Karl August Böttiger |
![]() ![]() |
Banquet. |
![]() |
Böttiger-Lektüren : die Antike als Schlüssel zur Moderne ; mit Karl August Böttigers antiquarisch-erotischen Papieren im Anhang |
![]() ![]() |
Briefe Johann Daniel Sanders an Carl August Böttiger |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Briefe von Goethe, Schiller, Wieland, Kant, Böttiger, Dyk und Falk an Karl Morgenstern |
![]() |
Briefwechsel mit Auguste Duvau : mit einem Anhang der Briefe Auguste Duvaus an Karl Ludwig von Knebel |
![]() ![]() |
Briefwechsel mit Christian Gottlob Heyne |
![]() ![]() ![]() |
Briefwechsel mit Désiré Raoul-Rochette |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Briefwechsel zwischen Friedrich Nicolai und Carl August Böttiger |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
C. A. Böttiger's kleine Schriften archäologischen und antiquarischen Inhalts |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Carmina aliquot Graeca Karl August Böttigers griechische Gedichte |
![]() ![]() ![]() |
Cyklopen, Arimaspen |
![]() |
D. Franz Volkmar Reinhard |
![]() ![]() |
Denkschrift über lord Elgin's erwerbungen in Griechenland. |
![]() ![]() |
Description du jardin d'Alcinous et de la grotte de Calypso : fragmens sur le jardinage des anciens |
![]() |
Diis manibus Chr. Mart. Wilandi : quem, cum in vivis esset, semper parentis loco habuit, a. d. XII. Kalend. Febr. MDCCCXIII. ad beatorum insulas transmittenti propempticon |
![]() |
Entwickelung d. Ifflandischen Spiels in 14 Darstellungen a.d. Weimarischen Hoftheater. |
![]() |
Erklärende Anmerkungen zu den zum Gebrauche auf Schulen ausgewählten Oden und Liedern vom Horaz. |
![]() ![]() |
Explicatio loci Virgiliani Aeneid. VIII, 208-303. |
![]() |
Die Furienmaske, im Trauerspiele und auf den Bildwerken der alten Griechen : eine archäologische Untersuchung |
![]() ![]() ![]() |
Les furies, d'après les poètes et les artistes anciens |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gallerie zu Shakspeare's dramatischen Werken. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Gesehen am 20.11.2013 |
![]() |
Glühwurm |
![]() |
Griechische Vasengemälde. : Mit archäologischen und artistischen Erläuterungen der Originalkupfer. |
![]() ![]() |
Der Hände-Zoll an die dramatische Muse bezahlt |
![]() |
Heinrich Wansey's tuchmanufakturisten in der graffschaft Wilts, und mitgliedes der Antiquarischen gesellschaft, tagebuch einer reise durch die Vereinigten Staaten von Nord-Amerika, im sommer des jahres 1794. |
![]() |
Hercules in bivio, e Prodici fabula et monumentis priscae artis illustratus : argumentum epistolae |
![]() |
Die historische Kunst der Griechen in ihrer Entstehung und Fortbildung. Von Georg Friedrich Creuzer, D. und Professor zu Marburg. |
![]() |
Ideen zur Kunst-Mythologie |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ilithyia oder die Hexe; ein archäologisches Fragment nach Lessing. |
![]() ![]() ![]() |
Karl August Böttiger, literar. Journalist d. Goethezeit i. Weimar, 1983: |
![]() ![]() ![]() |
klassischen Altertums Teil Studierende |
![]() |
Laudate Dominum caelitum |
![]() |
Der Liebeszauber : zur Erklärung eines antiken Vasengemäldes |
![]() |
Literarische Zustände und Zeitgenossen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Macbeth |
![]() |
Opuscula et carmina Latina |
![]() ![]() |
Orpheus und Sanct Johannis Haupt : am Johannisfeste 1821 in der [Loge] zum goldnen Apfel |
![]() |
P. Terentii Afri Comoediae. Novae editionis specimen proposuit Carolus Augustus Boettiger |
![]() ![]() |
Pandurang Hari oder Denkwürdigkeiten eines Hindu. |
![]() |
Poems. Selections |
![]() |
Prolusio ad locum Ciceronis in Catilin. III, 8.9. |
![]() |
Prolusione deum ex machina in re scenica veterum illustrante, orationes novem juvenum in academiam discedentium, in gymnasio nostro illustri, ad d. 3 octobr. 1800... habendas indicit Carolus Augustus Böttiger |
![]() ![]() ![]() |
Protokoll der dem S.E. Br. Carl August Böttiger, Altmeister der g.u.v. [Rechteck] z. goldnen Apfel in Dresden in der großen Landesloge von Sachsen am 8. November 5831 gewidmeten Jubel-Fest-Feier |
![]() |
Quatuor aetates rei scenicae apud veteres primis lineis designatae : prolvsio qua ad orationes decem ivvenvm in academiam discedentivm in gymnasio nostro a. d. XIX April. MDCCLXXXXVIII ... habendas invitat Carolvs Avgvstvs Boettiger. |
![]() ![]() |
Reise nach Wörlitz 1797 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ruf in der Kette : [am Schlusse der Trauerloge in der Loge zum goldenen Apfel in Dresden am 30. Dec. 1807] |
![]() |
Sabina |
![]() ![]() |
Sabina oder, Morgenscenen im Putzzimmer; einer reichen Römerin |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sabina, oder, Morgenszenen im Putzzimmer einer reichen Römerin. |
![]() |
Sabine ou Matinée d'une dame romaine a sa toilette, a la fin du premier siècle de l'ere chrétienne pour servir à l'histoire de la vie privée des Romains et à l'intelligence des auteurs anciens |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sammlung |
![]() |
Schriftsteller und Buchhändler vor hundert Jahren |
![]() |
Stammbuam der Religionen des Alterthums. Einleitung zur vor-homerischen Mythologie der Griechen : aus den für seine Zuhörer bestimmten Blättern |
![]() |
Sur les Sacs appelés "ridicules" et sur les poches, dissertation de M. Boettiger, traduite de l'allemand par F.-J. Bast. Avec des notes de l'auteur et du traducteur |
![]() ![]() |
Tagebuch einer Reise durch einen Theil Deutschlands und durch Italien : in den Jahren 1804 bis 1806 |
![]() ![]() ![]() |
Über den Raub der Cassandra auf einem alten Gefässe von gebrannter Erder, 1794: |
![]() ![]() ![]() |
Über Verzierung gymnastischer übungsplätze durch Kunstwerke im antiken Geschmacke |
![]() |
Ueber die Abbildung einer alten Rechentafel |
![]() |
Ueber die Dresdner Antiken-Galerie |
![]() ![]() |
Venus Urania auf dem Schwan sich emporshwingend |
![]() |
Les Vépres d'Isis, d'après un tableau d'Herculanum |
![]() |
Voyage à la Chine; |
![]() |
Worte auf der Anhöhe der Landstraße nach Görlitz gesprochen an Werners Sarge, in der 11ten Stunde der Nacht zwischen dem 2ten und 3ten July 1817 |
![]() |
Xenophontis convivium et Socrates apologiae a Xenophonte vulgo abjudicata. Recensuit et interpretatus est Frid. Augustus Bornemann, illustris scholae Afranae professor quartus. Accesserunt Wielandi de convivio disputatio et Boettigeri de cap. IX.no excursus, itemque editoris vindiciae apologiae. |
![]() |
カッサンドラー掠奪 : ある壺絵の研究 |
![]() |