Michelsen, Johann Andreas Christian, 1749-1797
Michelsen, Johann Andreas Christian
Johann Andreas Christian Michelsen
VIAF ID: 22922386 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/22922386
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Johann Andreas Christian Michelsen
-
-
-
100 1 _ ‡a Michelsen, Johann Andreas Christian
-
-
-
100 1 _ ‡a Michelsen, Johann Andreas Christian ‡d 1749-1797
-
100 1 _ ‡a Michelsen, Johann Andreas Christian, ‡d 1749-1797
-
-
-
-
4xx's: Alternate Name Forms (10)
5xx's: Related Names (4)
- 551 _ _
‡a
Berlin
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 551 _ _
‡a
Berlin
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 510 2 _
‡a
Berlinisch-Köllnisches Gymnasium zum Grauen Kloster
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 551 _ _
‡a
Quedlinburg
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
Works
Title | Sources |
---|---|
Allgemein verständliche Auflösung verschiedener wichtigen Aufgaben der höheren praktischen Arithmetik |
![]() |
Anleitung zur juristischen, politischen und öconomischen Rechenkunst |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Beyträge zur Beförderung des Studiums der Mathematik |
![]() |
Gedanken über den gegenwärtigen Zustand der Mathematik und die Art die Vollkommenheit und Brauchbarkeit derselben zu vergrössern. Ein Versuch, den Mathematikern und Philosophen zur Prüfung und Ergänzung vorgelegt |
![]() |
Horazens Dichtkunst |
![]() |
Introductio in analysin infinitorum |
![]() |
Leonhard Euler's Einleitung in die Analysis des Unendlichen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sammlung einiger Tabellen zur Ergänzung und Vermehrung der im dritten Theile der Anleitung befindlichen |
![]() |
Teile |
![]() |
Theorie der Gleichungen |
![]() |
Versuche in Socratischen Gesprächen über die wichtigsten Gegenstände der Arithmetik |
![]() ![]() ![]() |
Der vollkommene Haushalter und Kaufmann, oder Sammlung von Haushaltungs-, Holz-, Intereß-, Rabatt-, Münz-, Maaß- und Gewichts-Tabellen |
![]() ![]() |
Volständige Anleitung zur Differenzial=Rechnung |
![]() ![]() |