Corvinus, Johann August, 1683-1738
Johann August Corvinus
Corvinus, Johann August, 1682?-1738
Corvinus, Johann August (German engraver and etcher, 1683-1738)
VIAF ID: 22413594 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/22413594
Preferred Forms
-
-
200 _ | ‡a Corvinus ‡b Johann August ‡f 1683-1738
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Corvinus, Johann August ‡d 1683-1738
-
100 1 0 ‡a Corvinus, Johann August ‡d 1683-1738
-
100 1 _ ‡a Corvinus, Johann August ‡g German engraver and etcher, 1683-1738
-
100 1 0 ‡a Corvinus, Johann August, ‡d 1682?-1738
-
-
100 1 _ ‡a Corvinus, Johann August, ‡d 1683-1738
-
-
-
-
-
-
100 0 _ ‡a Johann August Corvinus
-
100 0 _ ‡a Johann August Corvinus
4xx's: Alternate Name Forms (23)
5xx's: Related Names (4)
- 551 _ _
‡a
Augsburg
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 551 _ _
‡a
Augsburg
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 551 _ _
‡a
Leipzig
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 500 1 _
‡a
Spizel, Christiana Rosina
‡d
1710-1740
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
Works
Title | Sources |
---|---|
[El Archiduque Carlos recibe a su esposa, la reina Isabel Cristina, en Barcelona en 1708] |
![]() |
Architectus Principis siue ad principum et magnatum palatia, eorumque aulas... aliaque ad ea pertinentia aedificia condenda et more hodie recepto exornanda manuducentis Architecturae Civilis... Pars prima |
![]() |
Area et templum Scotensium ... |
![]() |
Batailles. |
![]() ![]() |
[Bitwa morska pod Malagą w 1704 roku]. |
![]() |
Christiani Eberhardi Weismannni Introductio in memorabilia ecclesiastica historiae sacrae Novi Testamenti maxime vero seculorum primorum et novissimorum ad juvandam notitiam regni Dei et Satanæ cordisque humani salutarem plana & facili methodo in gratiam studiosæ juventutis concinnata. Praemittitur dissertatio de præcipuis quibusdam impedimentis scribendæ legendæque cum fructu historiæ ecclesiasticæ una cum characteribus selectis singulorum seculorum, & notitia autorum classicorum & celebrium necessaria. |
![]() |
clefs de Bruxelles sont apportées au Duc de Marlborough [estampe] |
![]() |
Dass älteste reine Alterthum der Evangelisch Lutherischen Kirche ... |
![]() |
Les Délices du paîs de Liège, ou Description géographique, topographique et chorographique des monumens sacrés et profanes... Orné d'une carte générale & de quantité de planches en taille-douce.... |
![]() |
Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ferdinand Hertzogen in Schlesien zu Sagarn : desz Heyl. Röm. Reichs Fürsten und Regiereren des Hauszes Lobkowiz ... wird deroselben Hochfürstlichen Residenz und Schloss Raudniz genandt zu dero Füssen in unterhänigster Submission in Kupffer gestochen nidergelegt |
![]() |
Eigentliche Designation der Bataille... |
![]() |
Erlustierende Augen-Weyde in Vorstellung herrlicher Garten und Lustgebäude, theils inventiert und angelegt, theils nach dermahligem Sito |
![]() ![]() |
Erlustierende Augenweide, 1989: |
![]() |
Erlustierender Augen-Wende... vorstellend die Weltberuhmte churfürstliche Residenz in München als auch vornemlich die herrliche Pallatia und Gärten [estampe] |
![]() |
Die Eroberung von Mons |
![]() |
[Fontanna w Ludwigsburgu] |
![]() |
Fürstlicher Baumeister, oder Architectura civilis, wie grosser Fürsten und herren Palläste, mit ihren Höfen, Lusthaüsern, Gärten, Grotten, Orangieren...zusamt den Grund-Rissen und Durchschnitten auch vornehmsten Gemärchern und Säälen eines ordentlichen fürstlichenPallastes...Inventiert und gezeichnet durch |
![]() |
Geestelyke natuurkunde, uitgegeven in de Latynsche taale door den hooggeleerden heere Jan Jacb. Scheuchzer... Het gansche werk bestaat in acht deelen, waar van elk een verzelt is met vyftig zinryke in 't koper gesneden printbladen, door J. And. Pfeffel... in 't Nederduitsch vertaalt door Florentius H. J. van Halen.. |
![]() |
Gewalthätige Eroberung der Vestung Gaeta |
![]() |
Gottgeheiligtes Denkmal zum Gedächtnis des merk- und bewunderungswürdigen Ausgangs der 20000 Untertanen im Erzstift Salzburg, welche um Jakobi im Jahr Christi 1731 nicht nur für evangelisch erklärt, sondern deswegen auch zu End dieses Jahrs ausgerieben wurden, wozu sie sich geduldig und willig geschickt, um nur des reinen lieben Wortes Gottes und des ganzen Abendmahls Jesu Christi sich bedienen zu können |
![]() ![]() |
Historiae naturalis Hassiae inferioris pars prima ... i.e. Der natur-geschichte des Nieder-Fürstenthums Hessen erster theil ... |
![]() |
Ioannis Philippi Breynii [...] Dissertatio Physica De Polythalamiis, Nova Testaceorum Classe [...] : Huic Adiicitur Commentatiuncula De Belemnitis Prussicis; Tandemque Schediasma De Echnis Methodice Disponendis [...]. |
![]() |
Johann Jacob Schüblers erste [bis zwantzigste] Ausgabe [des ersten Theils und erste bis vierte Ausgabe des zweyten Theils] seines vorhabenden Wercks [estampe] |
![]() |
Kartenmacher aller Laender und Zeiten |
![]() |
Leonhard Christoph Sturms durch Einen grossen Theil von Teutschland und der Niederlanden bis nach Paris gemachtete Architectonische Reise-Anmerckungen zu der vollständigen Goldmannische Bau-Kunst als ein Anhang gethan, Damit so viel in des Auctoris Vermögen stehet, nichts an der Vollständigkeit des Wercks ermangle. |
![]() ![]() |
[Llegada de Carlos VI a Nápoles en 1707] |
![]() |
Málaga (Bahía) |
![]() |
Nachdem in dem Französischē Kriegs Cabinet der Schluß gefast worde mit Belagrung der Haupt Statt in Catalonien Barcelona die Campagne zu eröffnē, ruckte der Duc d'Anjou, unter welchem der Marchal de Thesse Com[m]andirte, mit einer Armee vō 18000 Man Ao. 1706 zu Anfang des Aprils darvor ū. eröffnetē zwischē des 6. ū. 7. dito die trenchéen [...] |
![]() |
[Oblężenie Lille]. |
![]() |
Perspectief op een Erezuil |
![]() |
Perspective of an Column of Honour |
![]() |
Physica sacra Johannis Jacobi Scheuchzeri, medicinae doctoris... Iconibus aeneis illustrata procurante & sumtus suppeditante Johanne Andrea Pfeffel... Sacrae Caesareae Majestatis Calcographo aulico. Tomus I. [-IV] |
![]() |
Plan de la bataille de Vilmergue du 25 de juillet 1712 : entre une partie des troupes de la ville et canton de Berne... |
![]() |
Plan de la ville du Chateau et des deux Palanques ou Faubourgs de Temeswar en Hongrie, assiegé par l'Armée Imper.l. de S. A. S. Monseigneur le Prince Eugene de Savoye, Lieutenant General des Armées de Sa Majeste Imper.le et Cathol. ou la Trenchée a esté ouverte le 1. Septembre 1716 et emporté le 12. Octobre = Grundriß der Statt, deß Schloßes und zweyer Palanques oder Vorstätten der Statt Temeswar in Ungarn, welche unter Anführung seiner Hoch-Fürstl. Durchl. Prinz Eugenÿ von Savoye Keyßerl. und Königl. Cathol. Mayestät General Lieutenant belagert den 1. Septembris 1716 die Lauffgräben davor eröffnet und den 12. Octobris siegreich erobert worden |
![]() |
Plan und Profil des Treffens beÿ Bremgarten so geschehen den 26. Maÿ 1712 |
![]() |
[Plan von Dresden mit Umgebung, Lager und Einzugsroute] |
![]() |
Prima [-vigesima] edizione [del I. tomo e edizione prima (-quarta) del secondo volume] dell' opera del sig. Gio. Giacomo Schibler nella quale è intenzionato di presentare i più cospicui ed ornati mobili, come ancora le più rare ed artificiose cime e cornici, le quali possono con gran desterità e decoro esser' addattate sì ben per ornamento dei palazzi di prencipi, che per altre belle stanze nelle case magnifiche e fabriche delle chiese. &c. &c., italien |
![]() |
Prise de Liége [estampe] |
![]() |
Prospect des Thier-Gartens, von der Althane des Haupt-Gebäudes anzusehen |
![]() |
Prospect und Perspectiv der königl: Residenz und Lustgarten Versailles, wie selbes am Eingang von Paris und Seiten deβ Hofs und Vorhofs zu sehen. M. Disel inv: et del: C: P: S: C: M: Joh: Aug: Corvinus sculpsit.. |
![]() |
Prospectus magnifici Palatÿ Rossaviam ... |
![]() |
Prospectus Palath Principis de Lichtenstein in suburbio vulgo Rossau ... |
![]() |
Prospectus Palatü Comitis de Thaun ... |
![]() |
Prospectus Palatÿ et horti suburbani ... |
![]() |
[Recueil. Oeuvre de Johann-August Corvinus] |
![]() |
[Recueil. Oeuvres d'artistes classés par ordre alphabétique, école allemande : Quaglio à Solis] [estampe] |
![]() |
[Recueil.Vues de Salzbourg et autres lieux] |
![]() |
Recueils de topographie sur l'Allemagne] |
![]() |
Repraesentatio belli, eine Kupferstichfolge zum Spanischen Erbolgekrieg |
![]() |
Repraesentatio Belli ob successionem in Regno Hispanico auspiciis Trium Potentiis Invictiis et Gloriosiis Caesarum Leopoldi I, Josephi I et Caroli VI [estampe] |
![]() |
Sardinien eine große Insul ū. Königreich auf dem Mittelländischen Meer wurde bey glükliche Progressen der Hohen Allürten Ao. 1708 d. 14 Augusti vō dem den Franzosen fatalen Englischē Admiral Leacke mit einer wohlversehenē Flotte begrüsset ū. sonderlich derselbē Haupt Statt Cagliari aufgefordert, sich in[n]erhalb 3 Stundē vor König Carolus III zu erklären, oder einer scharffen Bombardirung ū. nachmals eines harten Tractaments gewärtig zu seyn [...] |
![]() |
Schloss und Gärten zu Mirabell in Salzburg |
![]() |
Das See Treffen bey Malaga |
![]() |
Sieg beÿ Oudenarde Ao. 1708 |
![]() |
Siége d'Augsbourg [estampe] |
![]() |
Tableaux historiques. |
![]() |
Thieme-Becker, 1912: |
![]() |
Unterschiedlich aufpurgische Goldtschmidts Arbeit erster Theil, so auch zugleich 4. Jahrs Zeiten vorstellen |
![]() |
Veüe du jardin potager = Prospect des Küchen-Gartens |
![]() |
[Victorias del Emperador de Alemania Carlos Sexto] : obra auxiliar à los escritores criticos de esta Historia por medio de sus vistas, planos y puntualismo estractos de los hechos: todo trabaxado por los mas famosos artifices de su tiempo |
![]() |
Vollständige Anweisung alle Arten von Kirchen wohl anzugeben : Worinnen 1. Nic. Goldmanns Anweisung und drey Exempel angeführet, und mit Anmerckungen erläutert. 2. Außführlicher von Römisch-Catholischen Kirchen, und insonderheit 3. Von dem künstlichen Bau der grossen Kuppeln. 4. Von Protestantischen Kirchen gehandelt ; mit fünff neuen Inventionen von jenen, und sechs von diesen der Praxi gemäß erkläret, und in 22. saubern Kupffer-Platten appliciret wird |
![]() |
Vollständige anweisung Grosser Herren Palläste starck, bequem, nach den Reguln der antiquen Architectur untadelich, und nach dem heutigen Gusto schön und prächtig anzugeben : Worinnen zugleich insgemein die in einem besondern Tractat schon angewiesene Handgriffe geschickt zu inventiren, ferner durch Exempla vertraulich appliciret und erkläret, auch alle die Fehler, die sonst als fast unumgänglich bey Anordnung solcher Gebäude gehalten, und durch die Gewohnheit erträglich worden, also untersuchet werden, daß sie inskünfftige sich gantz wohl und völlig vermeiden lassen |
![]() |
Vorstellung einiger Conquestes Ludovici XIIII Konigs in Frankreich und Navarren |
![]() |
Vues de la Résidence Ducale de Louisbourg = Unterschiedliche Prospect und Grundrisz desz Hertz. Würtembergischen Residenz-Schlosses Ludwigsburg |
![]() |
Weil die vereinigte Flotte der Engel- ū. Holländer Ao. 1702 auf denē Küsten vō Cadix kreuzete, muste die so lang ū. sehnlich erwartete West-Indianische Silber Flotte unter der Französ. Admiral Hr. vō Cahteaurenaut einē andern Lauff nehmē, ū. zu Vigos, einem Seehafen in Gallicien, an Land fahren [...] |
![]() |
Wie die Königl. Braut Elisabetha Christina, aus dem Hause Braunschweig Wolffenbüttel, vō Ihro König Maj. Carolo III zu Barcellona empfangen ū. Prächtigst heimgeführt worden |
![]() |
[Zdobycie Bonn]. |
![]() |