His, Eduard, 1886-1948
His, Eduard
Eduard His-Eberle professeur d'université suisse
VIAF ID: 22363288 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/22363288
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Eduard His-Eberle ‡c professeur d'université suisse
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a His, Eduard
-
-
100 1 _ ‡a His, Eduard ‡d 1886-1948
-
100 1 _ ‡a His, Eduard ‡d 1886-1948
-
100 1 _ ‡a His, Eduard, ‡d 1886-1948
-
-
4xx's: Alternate Name Forms (13)
5xx's: Related Names (9)
- 551 _ _
‡a
Basel
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 551 _ _
‡a
Basel
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 551 _ _
‡a
Basel
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 500 1 _
‡a
His-Eberle, Martha Hermina
‡d
1894-
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 510 2 _
‡a
Universität Basel
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Universität Zürich
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Universität Basel
- 510 2 _
‡a
Universität Zürich
- 551 _ _
‡a
Zürich
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
Works
Title | Sources |
---|---|
Amerikanische Einflüsse im schweizerischen Verfassungsrecht |
![]() |
Andreas Heusler (30. September 1834-2. November 1921) |
![]() |
Basler Gelehrte des 19. Jahrhunderts |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Beschreibendes Verzeichnis des Werks von Urs Graf |
![]() |
Briefwechsel zwischen Philipp Anton von Segesser und Anton Heusler-Ryhiner, 1842-1867 : Festgabe zum Anlass des 600. Jahrestages des ewigen Bundes von Luzern mit der Eidgenossenschaft... |
![]() ![]() |
Der Bundesstaat von 1848 bis 1914, Register zu Band I-III |
![]() |
Chronik der Familie Ochs genannt His |
![]() ![]() ![]() |
Das eheliche Güterrecht in den Tessiner Rechtsquellen : seine Grundlage im langobardischen und vulgarrömischen Rechte |
![]() |
Festgabe für die Historisch-antiquarische Gesellschaft zu Luzern 1932 |
![]() |
Friedrich Nietzsches Heimatlosigkeit |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Geschichte der Historischen und Antiquarischen Gesellschaft zu Basel im ersten Jahrhundert ihres Bestehens 1836-1936 |
![]() ![]() |
Geschichte des Basler Grundbuchs |
![]() ![]() ![]() |
Geschichte des neuern schweizerischen Staatsrechts |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Handelsregister, Geschäftsfirmen und kaufmännische Buchführung, Art. 927-964 |
![]() ![]() |
Hans Holbein's des Aelteren Feder- und Silberstift-Zeichnungen in den Kunstsammlungen zu Basel, Bamberg, Dessau, Donaueschingen, Erlangen, Frankfurt, Kopenhagen, Leipzig, Sigmaringen, Weimar, Wien. |
![]() |
Eine historische Staatsteilung : die Basler Teilung 1833-35 und der sog. Schanzenprozess 1861-62 |
![]() ![]() |
Holbeins Bergwerkzeichnung im Britischen Museum |
![]() |
Kommentar zum schweizerischen Zivilgesetzbuch |
![]() ![]() |
Die Kompetenz der Kantone zum Abschluss von internationalen Verträgen : besonders Doppelbesteuerungsverträgen |
![]() |
De la compétence des cantons suisses de conclure des Traités internationaux, spécialement concernant la double imposition |
![]() |
Liberal-demokratische Partei |
![]() |
La liberté d'association et les sociétés dites secrètes en Suisse : conférence... 1936 |
![]() |
Luzerner Verfassungsgeschichte der neuern Zeit (1798-1940) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Miniaturmaler Friedrich Ochs gen. His : 1782-1844 |
![]() |
Nuntiatur in der Schweiz Eine kirchenpolit. Betrachtg |
![]() ![]() |
Obligationenrecht |
![]() |
Das Problem der staatlichen Entschädigungspflicht bei Ausübung öffentlich-rechtlicher Funktionen |
![]() |
rechtlichen Verhältnisse der Katholiken zu den Protestanten in der Schweiz nach dem neuen kanonischen Recht |
![]() ![]() |
Rechtsgrundlagen einer schweizerischen gesetzgebung über die grosschiffahrt auf internationalen gewässern : besonders auf dem Rhein . Die privatrechtlichen Rechtsgrundlagen einer schweizerischen Grosschiffahrt |
![]() ![]() ![]() |
Schweizer Juristen der letzten hundert Jahre |
![]() ![]() ![]() |
Selbstkarikaturen des Erasmus |
![]() |
Solothurner Regeneration von 1830 |
![]() |
Über die Aufgaben unserer Zeitschrift |
![]() |
Urs Graf, Goldschmied, Münzstempelgraveur und Formschneider von Basel |
![]() |
Die Vereinsfreiheit und die sogenannten geheimen Gesellschaften in der Schweiz : Referat |
![]() |
Wandlungen der Handels- und Gewerbefreiheit in der Schweiz |
![]() ![]() |
Zehn Jahre "Pro Augusta Raurica", 1935-1945 |
![]() |
Zeit der Helvetik und der Vermittlungsakte. 1798-1813 |
![]() ![]() |
Die Zeit der Restauration und der Regeneration, 1814 bis 1848 |
![]() |
Zur Frage der Doppelnamen, Adelspartikel und dgl. in Personenfirmen |
![]() |