Bezzenberger, Adalbert, 1851-1922.
Bezzenberger, Adalbert
Adalbert Bezzenberger
Bezzenberger, A.
VIAF ID: 22132604 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/22132604
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Adalbert Bezzenberger
-
-
200 _ | ‡a Bezzenberger ‡b Adalbert ‡f 1851-1922
-
-
-
100 1 _ ‡a Bezzenberger, Adalbert
-
-
-
100 1 _ ‡a Bezzenberger, Adalbert
-
-
100 1 _ ‡a Bezzenberger, Adalbert , ‡d 1851-1922
-
-
-
100 1 _ ‡a Bezzenberger, Adalbert ‡d 1851-1922
-
100 1 _ ‡a Bezzenberger, Adalbert ‡d 1851-1922
-
-
-
100 1 0 ‡a Bezzenberger, Adalbert, ‡d 1851-1922
-
-
-
-
-
4xx's: Alternate Name Forms (35)
5xx's: Related Names (11)
- 510 2 _
‡a
Albertus-Universität zu Königsberg i. Pr.
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Altertumsgesellschaft Prussia (Königsberg)
- 510 2 _
‡a
Altertumsgesellschaft Prussia
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 500 1 _
‡a
Bezzenberger, Heinrich E.
‡d
1814-1892
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 551 _ _
‡a
Kassel
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 551 _ _
‡a
Königsberg
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 551 _ _
‡a
Königsberg
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 510 2 _
‡a
Prussia-Museum (Königsberg)
- 510 2 _
‡a
Prussia-Museum
‡g
Königsberg
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Universität Königsberg
- 510 2 _
‡a
Vandenhoeck und Ruprecht
Works
Title | Sources |
---|---|
Altpreussisches : Zur kritik der altpreussischen texte |
![]() |
Analysen vorgeschichtlicher Bronzen Ostpreussens : an ihrem 60 jährigen Stiftungstage dem Andenken ihres ehemaligen Vorsitzenden Georg Bujack gewidmet von der Altertumsgesellschaft Prussia |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bartholomäus Willent's litauische Uebersetzung des Luther'schen Enchiridions und der Episteln und Evangelien, nebst den Varianten der von Lazarus Sengstock besorgten Ausgabe dieser Schriften |
![]() |
Beiträge zur Kunde der indogermanischen Sprachen herausgegeben von Dr. Adalbert Bezzenberger. V. B. |
![]() |
Bemerkungen zu dem Werke von A. Bielenstein über die ethnologische Geographie des Lettenlandes : (lu le 30 mars 1894) |
![]() |
Die Berichte und Briefe des Rats und Gesandten Herzog Albrechts von Preussen : nebst den an ihn ergangenen Schreiben in dem Königlichen Staatsarchiv zu Königsberg. |
![]() ![]() ![]() |
Die Bildung der alterpreussischen Personennamen : Ein Versuch ihrer Deutung |
![]() |
Brief van Adalbert Bezzenberger (1851-1922) aan Reinder van der Meulen (1882-1972) |
![]() |
Catechismusa prasty szadei, makslas skaitima raschta yr giesmes del Kriksczianistes bei del berneliu jaunu nauiey sugulditas |
![]() |
Contributions à l'histoire de la langue lithuanienne, d'après des textes lithuaniens des XVIe et XVIIe siècles |
![]() |
Das Elbinger deutsch-preussische Vokabular |
![]() ![]() ![]() |
Fälschung |
![]() |
Festschrift Adalbert Bezzenberger, zum 14. April 1921 |
![]() ![]() ![]() |
Festschrift zur Feier seines Fünfzigjährigen Doctorjubiläums am 24. October 1878 Herrn Professor Theodor Benfey |
![]() ![]() |
Forma chrikstima kaip baszniczas istatimae hertzikistes Prusu, ir kitosu źemesu laikoma ira |
![]() |
Homerische Etymologien |
![]() ![]() |
A im ablaut zu ê und ô |
![]() |
Kleinere schriften |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Königsberger Studien. |
![]() |
Kurische Nehrung und ihre Bewohner |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
De la langue des Lettes prussiens |
![]() |
Latweeschu dseesmas, kas Kursemes un Semgales basnizâs Widsemes daļâ teek dseedatas : Kehnsberģê pee G. Osterbergera, 1587 |
![]() |
Letonikas grāmatu autoru rādītājs (1523-1919), 2005: |
![]() |
Lettische Dialekt-Studien. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Litauische Forschungen : Beiträge zur Kenntniss der Sprache und des Volkstumes der Litauer |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Der litauische Katechismus vom Jahre 1547 |
![]() ![]() ![]() |
Litauische und lettische Drucke des 16. Jahrhunderts |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Orientalische Bibliographie |
![]() ![]() |
Osteuropäischen Literaturen und die slawischen Sprachen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ostpreussen in der Franzosenzeit; seine Verluste und Opfer an Gut und Blut. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
La Prusse orientale au temps des Français |
![]() |
Recherches sur la langue et la population lithuaniennes |
![]() |
Reinhold Trautmann Die altpreußischen Sprachdenkmäller : Einleitung, Texte, Grammatik, Wörterbuch |
![]() ![]() |
Sammlung der griechischen Dialekt-Inschriften |
![]() ![]() |
Szyrwid's Punkty kazań (Punktay sakimu) vom Jahre 1629 |
![]() ![]() |
Über die Sprache der preussischen Letten |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Undeutsche Psalmen, und geistliche Lieder oder Gesenge, welche in den Kirchen des Fürstenthums Churland und Semigallien in Liefflande gesungen werden |
![]() ![]() |
Untersuchungen über die gotischen Adverbien und Partikeln. |
![]() ![]() ![]() |
Urkeltischer Sprachschatz |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Urkunden des Provinzial-Archivs in Königsberg und des Gräflich Dohnaschen Majorats-Archivs in Schlobitten betreffend die Erhebung Ostpreußens im Jahre 1813 und die Errichtung der Landwehr |
![]() ![]() |
Vergleichendes wörterbuch der indogermanischen sprachen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die verwantshaftliche Gruppierung der altgermanischen Dialekte : vorläufige Mittheilung |
![]() |
Der werdegang des litauischen Volkes |
![]() |
Wortschatz der keltischen ... 1979 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum Andenken an die Mitglieder des Preussischen Landtags im Februar 1813 zu Königsberg und an die Thaten der Preussischen Landwehr und des Preussischen National-Kavallerie-Regiments in den Jahren 1813 und 1814 |
![]() ![]() |