Pfau, Ludwig, 1821-1894
Ludwig Pfau critique d'art, essayiste et poète
Pfau, Ludwig
VIAF ID: 2145857756623020392 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/2145857756623020392
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Ludwig Pfau ‡c critique d'art, essayiste et poète
-
-
-
100 1 _ ‡a Pfau, Ludwig
-
-
100 1 _ ‡a Pfau, Ludwig ‡d 1821-1894
-
100 1 _ ‡a Pfau, Ludwig ‡d 1821-1894
-
-
100 1 _ ‡a Pfau, Ludwig ‡d 1821-1894
-
100 1 _ ‡a Pfau, Ludwig, ‡d 1821-1894
-
100 1 _ ‡a Pfau, Ludwig, ‡d 1821-1894
-
-
-
4xx's: Alternate Name Forms (25)
5xx's: Related Names (6)
- 551 _ _
‡a
Heilbronn
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 551 1 _
‡a
Heilbronn
- 551 _ _
‡a
Paris
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 551 _ _
‡a
Stuttgart
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 551 _ _
‡a
Stuttgart
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 551 1 _
‡a
Stuttgart
Works
Title | Sources |
---|---|
Abendlied |
![]() |
Aus seinen Gedichten zu seinem 100jährigen Geburtstag 25. August 1921 |
![]() |
Ausgewählte Werke |
![]() ![]() |
Badisches Wiegenlied |
![]() |
Bretonische volkslieder |
![]() ![]() ![]() |
[caption title:] 14. Gute Nacht. | [at the end:] (Pfau) |
![]() |
[caption title:] 52. Nur Du! | F. Möhring. |
![]() |
[caption title:] Es steht eine Lind' im tiefen Thal. | (Ludwig Pfau.) | Fritz Renger. |
![]() ![]() |
[caption title:] N|o 2. Maedchenlied. | [later added with pencil:] op. 1,1 |
![]() |
[caption title:] Nr.8. Auf ewig Dein | v. F. Abt. |
![]() |
[caption title, p. 9:] 2) Der Reiter. von Ludw. Pfau. | (Ballade.) [right:] componirt v. Heinr. Marschner. | op. 194. |
![]() |
[cover] [stamp: "Männergesang-Verein Wels"] Dem Grazer akademischen Gesangverein. | Zwei | MÄNNERCHÖRE | (1. Der fahrende Musikant. _ 2. Herbst.) | componirt | von | RICHARD HEUBERGER. | OP. 10. [...] | LEIPZIG, FR. KISTNER. [...] |
![]() |
dimanche |
![]() |
Entsagung |
![]() |
Eulenspiegel. |
![]() ![]() ![]() |
O feuilles mortes |
![]() |
Die Frau von Altdorf |
![]() |
Freie Studien |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Freiheit ist das schönste Fest : Zeit- und Sinngedichte |
![]() ![]() |
Gedichte |
![]() ![]() |
Die Gerechtigkeit in der Revolution und in der Kirche : neue Principien praktischer Philosophie |
![]() |
[heading:] N|o 270 O Blätter, dürre Blätter. | [right side:] v. Pfau v. Fr. Abt. Op. 119. 3. |
![]() |
[heading:] N|o 350. Der Polenmutter Wiegenlied v. Franz Abt. Opus 65 |
![]() |
Historisch-philosophische Betrachtungen eines Reichswählers |
![]() |
Kompensationen |
![]() |
Kritikaster |
![]() |
Kunst en godsdienst : hun invloed op de beschaving |
![]() |
Kunst und Gewerbe : Studien. |
![]() |
Kunst und Kritik Aesthetische Schriften |
![]() ![]() |
De la justice dans la révolution et dans l'église |
![]() |
Lenz- und Liebeslieder |
![]() |
Lied des Kutschers |
![]() |
Literarische und historische Skizzen |
![]() |
Ludwig Pfau, c1987: |
![]() ![]() ![]() |
Ludwig Pfau : ein schwäbischer Radikaler 1821-1894 |
![]() ![]() |
Mädchenlied |
![]() ![]() |
Maler und Gemälde Artistische Studien |
![]() ![]() |
Mein Onkel Benjamin Roman |
![]() ![]() |
My Uncle Benjamin; a humorous, satirical, and philosophical novel |
![]() |
Nachtbalsam |
![]() |
Philister |
![]() ![]() ![]() |
Politisches und Polemisches aus den nachgelassenen Schriften |
![]() ![]() ![]() |
Romantheorie : Dokumentation ihrer Geschichte in Deutschland seit 1880 |
![]() |
Ständchen |
![]() |
[T 2, caption title:] N|o 4. Nachtlied. (Solo=Quartett) | v. Ludw. Pfau. |
![]() |
Trennung |
![]() |
Über den Gräbern |
![]() |
Das Ulmer Münster-Jubiläum ... |
![]() |
Und wo er wandelt auf den Wegen |
![]() |
Unermeßlich |
![]() |
Vergissmeinnicht |
![]() |
Der verliebte Kutscher |
![]() |
Vier volkstümliche Lieder : für vierstimmigen Männerchor : op. 48 |
![]() |
Volkslied es steht ein Lindʹ im tiefen Tal ; Op. 3, Nr. 1 |
![]() |
[without title] |
![]() |
Zum 18. März |
![]() |
Zungenhämangiom und seine Therapie |
![]() |
Zur Charakteristik des Herrn Lübke |
![]() ![]() ![]() |
Zweifler |
![]() |