Rudolf August (książę Brunszwiku-Wolfenbüttel ; 1627-1704).
Rudolf August, Duke of Brunswick-Lüneburg, 1627-1704
Rudolf August Herzog von Braunschweig
Rudolf August, hertig av Braunschweig-Lüneburg, 1627-1704
Rudolf August von Braunschweig-Wolfenbüttel
Rudolf August Herzog von Braunschweig und Lüneburg 1627-1704
VIAF ID: 20437737 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/20437737
Preferred Forms
-
-
-
100 0 _ ‡a Rudolf August ‡c Herzog von Braunschweig
-
100 0 _ ‡a Rudolf August ‡c Herzog von Braunschweig und Lüneburg ‡d 1627-1704
-
100 0 _ ‡a Rudolf August von Braunschweig-Wolfenbüttel
-
100 0 _ ‡a Rudolf August, ‡c Duke of Brunswick-Lüneburg, ‡d 1627-1704
-
-
100 0 _ ‡a Rudolf August, ‡c hertig av Braunschweig-Lüneburg, ‡d 1627-1704
4xx's: Alternate Name Forms (41)
Works
Title | Sources |
---|---|
Die allgemeine Gottesgelehrtheit aller glaubigen Christen und rechtschaffenen Theologen : Auß Gottes wort erwiesen, mit den zeugnüssen vornehmer alter und neuer reiner Kirchen-Lehrer bestätiget, Und Der so genannten Theosophiæ Horbio-Spenerianæ, Zur gründlichen verantwortung entgegen gesetzt |
![]() |
Antiqua literarum monumenta, ann. 1690-1693: |
![]() |
Aula subterranea alias Probier Buch Herrn Lazari Erckers |
![]() |
Aula subterranea domina dominantium subdita subditorum |
![]() |
Bibliothecæ pontificæ tomus, ob causas in dedicatione allegatas, cum triplici indice prodiit, ex bibliotheca Joh. Ad. Scherzeri ... Syllabus tractatuum præfationi subjicitur. |
![]() |
Dissertatio iuridica, de successione legitima ex fideicommisso familiae |
![]() |
Der durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Rudolph Augusts und Herrn Anthon Ulrichs, Gebrüder ... Edict und Verordnung, wie bey denen hin und wieder sich ereugenden Neuerungen und Sectareyen alle und jede Prediger und Lehrer in dero Landen sich vorsichtiglich halten und so wol sich selbsten als Jhre Gemeinen und Zuhörer dafür bewahren sollen. |
![]() |
Forst-Reglement |
![]() |
Georgii Hornii Arca Noæ Sive Historia Imperatorum Et Regnorum a condito orbe ad nostra tempora. |
![]() |
Historia Festi Secvlaris Serenissimorum et Potentissimorum Principum Ducum Brunsvicensium et Luneburgensium Clementissima voluntate et auspicio Solenniter Celebrati Idibvs Octobris Anno M D C LXXVI. Quo die seculum suum Primum gratulabunda finiebat et Secundum feliciter auspicabatur Academia Julia Quae est Helmestadii Saxonum. |
![]() |
Nic. Goldmanni Getreulich Entdekkete Und Zu Vollkommener Leichtichkeit Gebrachte Wissenschaft Der Civil Baukunst Herausgegeben Und Mit Rissen Erlæutert. Von Leonh. Chr. Sturm Math: Prof |
![]() |
Reglement wie es mit Abstatt- und Bestellung derer Spann- und Hand-Dienste in denen Verpachteten Aembtern so wol an Seiten der Pacht-Beambten als der Dienstpflichtigen zu halten |
![]() |
[Rudolf August, książę Brunszwiku-Luneburga] / [Martin Bernigeroth]. - [ok. 1700]. |
![]() |
Super Iustiniani Institutionum Libris IV annotatione |
![]() |
Tomi I. Pars IV. Johannis Gersonis ... in concilio Constantiensi scriptum & solenniter oblatum, De simonia in Constantienti concilio abolenda ... |
![]() |
Tomi I. Pars VI. Petri de Allacio ... Opusculum de difficultate reformationis in concilio universali ... ad Johannem Gersonem ... |
![]() |
Tomi I. Pars VII. Petri de Allacio ... Monita de necessitate refomrationis ecclesiasticæ in capite et in membris ... |
![]() |
Tomus VI rerum oecumenici concilii Constantiensis de autoritate jure et fatis magni hujus concilii ... |
![]() |
Untererdische Hofhaltung, ohne welche weder die Herren regieren, noch die Unterthanen gehorchen können : oder Gründliche Beschreibung der jenigen Sachen, so in der Tieffe der Erden wachsen, als aller Ertzen der Königlichen und gemeinen Metallen, auch fürnehmster Mineralien [...] |
![]() |
Vollständige Anweisung zu der Civil Bau-Kunst : In welcher nicht nur die fünf Ordnungen, sampt den dazu gehörigen Fenster-Gesimsen, Kämpfern, Geländer-Docken und Bilder-Stühlen, auf eine neue, und sonderbahr leichte Ahrt ... aufzureissen, deutlich gewiesen, sondern auch getreulich entdecket wird, (welches bißher noch von keinem Baumeister geschehen,) Wie man auf alle vorkommende Fälle, die Säulen alleine, gegeneinander, und übereinander stellen, Bogen-Lauben außtheilen, ja gantze Gebäude auß gewissen und leichten Reguln erfinden ... und mit Bildhauerey und Mahlerey zieren soll |
![]() |
Von Gottes Gnaden Wir Rudolff Augusts und Anthon Ulrich Gebrüdere. Hertzoge zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. Fügen hiemit zuwissen: Daß ob Wir zwar ... noch am 21. April. des negst abgewichenen 1687.sten Jahres ein offenes Edict publiciren lassen alle und jede Land-Renterey-Gefälle ... auch der Zehend-Schatz hinfüro richtig abgefüret werden ... Wir dennoch ... vernehmen müssen daß ... der Zehend-Schatz guten theils zurück bleibe ... : Geben in Unser Vestung Wolffenbüttel den 12. July. 1688. |
![]() |
Wolffenbüttelsche Ambts-Cammer-Ordnung |
![]() |
Zwei Briefe über das binäre Zahlensystem und die chinesische Philosophie, 1968 |
![]() |