Louise, Herzogin von Mecklenburg-Schwerin 1756-1808
Luise von Sachsen-Gotha-Altenburg
Louise Mecklenburg-Schwerin, Herzogin 1756-1808
Sachsen-Gotha-Altenburg, Luise von Herzogin zu Mecklenburg im Landesteil Mecklenburg-Schwerin
VIAF ID: 18043487 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/18043487
Preferred Forms
4xx's: Alternate Name Forms (52)
5xx's: Related Names (8)
- 500 1 _
‡a
Friedrich Franz I., Großherzog von Mecklenburg-Schwerin
‡d
1756-1837
- 500 0 _
‡a
Friedrich Franz
‡b
I.
‡c
Mecklenburg-Schwerin, Großherzog
‡d
1756-1837
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 0 _
‡a
Johann August
‡c
Sachsen-Gotha-Altenburg, Prinz
‡d
1704-1767
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 551 _ _
‡a
Ludwigslust
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 551 1 _
‡a
Ludwigslust
- 500 0 _
‡a
Luise Charlotte
‡c
Sachsen-Gotha-Altenburg, Erbherzogin
‡d
1779-1801
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 551 1 _
‡a
Roda
- 551 _ _
‡a
Roda
‡g
Sachsen-Altenburg
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
Works
Title | Sources |
---|---|
[caption title:] vom G. Sperger. |
![]() |
[cemb:] Quartetto | Per il Clavicembalo o Forte Piano | con l'Accompagnamento | d'un Violino, Viola, e Violoncello, | Composto | dal Sig|r. | W. A. Mozart. | [at bottom right:] Louise |
![]() |
Chor | Zum Geburthsfeste | Sr: Durchl. | der regierenden Herzogin | von Mecklenburg Schwerin φ φ | von A. Rosetti. | [indication of part] |
![]() |
[cover title, by Baldauff:] Serenata. | Zum Hohen Geburts Fest | der durchl. Herzogin | 1770. | [by second hand:] Partitura | 4 Voci | Tympano solo | 2 Corni 2 Oboes 2 Flauti | 2 Violini Viola | et | 2 Bassi |
![]() |
[cover title:] [Incipit S] | 1|t|e vers. - Sie ists, kom̅t, laßt uns frölich seÿn, | Volkslied | beÿ der | Anwesenheit | der Durchlauchtigsten | Frau Herzogin | von Meklenburg Schwerin | Gesungen. | in Schleiz. | den 19|t|e|n Junÿ. | 1794. |
![]() |
[cover title:] Mecklenburgs Freude, beÿ der | glücklichen | Entbindung | der durchlauchtigsten Prinzessin, | Friederici Francisci | Gemahlin, | Von einem Printzen. |
![]() |
An dem Hohen Gebuhrts Feeste [!], | der Durchl: Regierenden Herrzogin [!] φ. | aufgeführt zu Schwerin, den 14|t Märtz 1797 | Kleines Recitativ, samt arie, | für Clavier und Singstimme. | [following 3 lines erased] | in Music gesezt, Von Johann Sperger. |
![]() |
Erhöre guter Himmel unser heißes Flehn |
![]() |
Fürstin allen so verehrt und teuer |
![]() |
Gesegnet sei die Stunde die uns gab |
![]() |
Heil der besten Fürstin Heil |
![]() |
Herr die Fürstin freuet sich in deiner Kraft |
![]() |
Der Herr hat Großes an uns getan |
![]() |
Ihr schön verflossnen Stunden |
![]() |
[instrumental parts:] Prolog | In Musick gesetz [!] von | Massonneau. | [indication of parts] |
![]() |
[label on binding title:] M. &. D. 20. F. |
![]() |
Das | Lob des Höchsten | Cantate | von | Ramler | in Musick gesezt | von | Carl Friederich Ebers. | 1794. |
![]() |
Lobe den Herrn meine Seele und was in mir ist |
![]() |
Lobt den Herrn denn seine Güte hat kein Maß |
![]() |
[printed book of words:] Cantate | bey | dem Vorgange | der | Durchlauchtigsten | Prinzessin | Friederich | Herzogin zu Mecklenburg | geborne Herzogin zu Sachsen [...] | am 4ten August 1782. | Von | Heinrich Julius Tode, | Prediger zu Pritzier. | In Musik gesetzt | von | Friedrich Ludewig Benda, | Herzogl. Mecklenb. Cammer=Compositeur. | Schwerin, | gedruckt bey Wilh. Baerensprung [...] |
![]() |
Prologues |
![]() |
Quartets |
![]() |
Schon erneut sich des Himmels Milde |
![]() |
[score, at head right side:] di Sperger. |
![]() |
[score, by 1st hand:] Der 103. Psalm. | [by 2nd hand:] Ihro Hochfürstlichen Durchlaucht der regierenden Frau Herzogin Durchl: | von Mecklenburg Schwerin φφφ | unterthänigst zugeeignet. | [by 1st hand:] v. [by 2nd hand:] on [by 1st hand:] Nauman. |
![]() |
[score, caption title (autograph):] Cantate auf der Regierenden Frau Herzogin Louise Durchl. Geburtstag, den 9|t|e|n März, 1805, | von Hl. Hof Prediger Ackermann, Componirt von Louis Massonneau. |
![]() |
SJNFONJA. | composta | per il glorioso giorno natalizio di S. A. S. |m|a | la | DUCHESSA REGNANTE | Mecklenburgo-Severino [!]. | li IX. Marzio. | di Federico-Lodovico-Benda. |
![]() |
Symphonies |
![]() |
[title:] KLOPSTOKS | Auferstehungsgesang | nach der Bearbeitung im neuen Meklenburgischen Gesangbuche | für vier Singstimmen und Orchesterbegleitung | in Musik gesezt | und | Ihro Durchlaucht der regierenden Herzogin | von Meklenburg-Schwerin etc. | in tiefster Unterthänigkeit gewidmet | von | Friedrich Heine | Herz. Meklenburg-Schwerinschem Kammermusikus. | Bei Breitkopf und Härtel in Leipzig. | Pr. 8 Ggr. |
![]() |
[title:] Sammlung | Vermischter Clavierstücke | für | geübte und ungeübte Spieler. | Der | regierenden Herzogin von Gotha und Altenburg | gewidmet | von | Georg Benda. | Erster Theil. | Gotha, | beym Verfasser und in Commission bey C.W. Ettinger. 1780. |
![]() |