Heimpel, Hermann, 1901-1988
Hermann Heimpel historien allemand
Hermann Heimpel
Heimpel, Hermann
Heimpel, Hermann, 1901-
VIAF ID: 17237020 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/17237020
Preferred Forms
-
200 _ | ‡a Heimpel ‡b Hermann ‡f 1901-1988
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Heimpel, Hermann ‡d 1901-1988
-
-
-
100 1 _ ‡a Heimpel, Hermann, ‡d 1901-1988
-
100 1 _ ‡a Heimpel, Hermann, ‡d 1901-1988
-
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Heimpel, Hermann, ‡d 1901-1988
-
-
-
100 1 _ ‡a Heimpel, Hermann, ‡d 1901-1988
-
100 0 _ ‡a Hermann Heimpel
-
100 0 _ ‡a Hermann Heimpel ‡c historien allemand
4xx's: Alternate Name Forms (18)
5xx's: Related Names (23)
- 500 1 _
‡a
Andreas, Willy
‡d
1884-1967
- 500 1 _
‡a
Dahlmann, Friedrich-Christoph
‡d
1785-1860)
- 500 1 _
‡a
Dietrich, von Nieheim
‡d
ca1340-1418.
- 510 2 _
‡a
Freiburg i. Br., Universiẗat
- 510 2 _
‡a
Georg-August-Universität Göttingen
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Georg-August-Universität Göttingen
- 500 1 _
‡a
Geuss, Herbert
- 551 _ _
‡a
Göttingen
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 500 1 _
‡a
Grundmann, Herbert
- 500 1 _
‡a
Heimpel, Hermann
‡d
1930-2014
- 500 1 _
‡a
Heimpel, Hermann
‡d
1930-2014
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Heuss, Theodor
- 500 1 _
‡a
Horn, Ingeborg
- 500 1 _
‡a
Kaufman, David W.
- 510 2 _
‡a
Max-Planck-Institut für Geschichte Göttingen, Allemagne
- 510 2 _
‡a
Monumenta Germaniae Historica
- 510 2 _
‡a
Monumenta Germaniae Historica
‡4
affi
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 500 1 _
‡a
Quirin, Heinz
‡d
1913-2000
- 500 1 _
‡a
Reifenberg, Benno
- 500 1 _
‡a
Theodoricus, de Niem
‡d
1340-1418
- 500 1 _
‡a
Waitz, Georg
‡d
1813-1886
- 500 1 _
‡a
Weniger, Erich
‡d
1894-1961
- 500 1 _
‡a
阿部, 謹也
‡d
1935-2006
Works
Title | Sources |
---|---|
Acta concilii Constanciensis |
![]() ![]() |
Aplastic anemia : Pathophysiology and approaches to therapy |
![]() |
Aspekte alte und neue Texte |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Aus der Arbeit der gesamtdeutschen historischen Kommission.... |
![]() |
Bemerkungen zur Geschichte König Heinrichs des Ersten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dahlmann-Waltz Quellekunde der deutschen Geschichte / hrsg. von Hermann Heimpel und Herbert Geuss. - Stuttgart, 1994. |
![]() ![]() |
Denkschrift über das Gründungsjahr der Universi tät Strassburg |
![]() |
Deutsche Königspfalzen : Beiträge zu ihrer historischen und archäologischen Erforschung. |
![]() |
Deutsche Reichstagsakten unter Kaiser Friedrich III |
![]() |
Deutschlands Mittelalter, Deutschlands Schicksal : zwei Reden |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Dietrich vom Niem (c. 1340-1418) |
![]() |
Drei inquisitions-verfahren aus dem jahre 1425 : Akten der prozesse gegen die deutschen Hussiten Johannes Drändorf und Peter Turnau, sowie gegen Drändorfs Diener Martin Borchard |
![]() ![]() ![]() |
Einführung in das Studium der mittelalterlichen Geschichte |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Festschrift für Hermann Heimpel : zum 70. Geburtstag am 19. September 1971 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Frankfurter Universitätsfest 1955 : Ansprachen gehalten am 1. Juli 1955 beim akademischen Festakt in der Paulskirche zu Frankfurt/ Main von Prof. Dr. Fritz Neumark, Prof. Dr. Otto Suhr, Prof. Dr. Hermann Heimpel. |
![]() |
Gedanken zu einer Selbstbesinnung der Deutschen |
![]() ![]() |
Geschichte : Westermanns Geschichtsbuch für Gymnasien |
![]() ![]() |
Geschichtsvereine einst und jetz. Vortrag. |
![]() |
Das Gewerbe der Stadt Regensburg im Mittelalter ... 1926. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die grossen Deutschen : deutsche Biographie. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
halbe Violine |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Hermann Heimpel und die deutsche Nationalgeschichtsschreibung |
![]() |
Der Historiker Hermann Heimpel, c1990: |
![]() ![]() ![]() |
Hochschule, Wissenschaft, Wirtschaft Vortr. |
![]() |
Jacob Burckhardt und Göttingen |
![]() |
Kaiser Friedrich Barbarossa und die Wende der staufischen Zeit |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kapitulation vor der Geschichte ? : Gedanken zur Zeit |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Karl der Kühne und der burgundische Staat |
![]() |
Der Mensch in seiner Gegenwart : sieben historische Essais |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Minima academica |
![]() ![]() ![]() ![]() |
De modis uniendi et reformandi Ecclesiam in concilio universali |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
n82124213 |
![]() |
Neubeginn der Georgia Augusta zum Wintersemester 1945, 46 akad. Feier zur Erinnerung an d. Wiedereröffnung d. Georgia Augusta vor 40 Jahren am 29. November 1985 im Zentralen Hörsaalgebäude d. Georg-August-Univ. Göttingen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Neue Forschungen zu Dietrich von Niem |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Neue Wege im Geschichtsunterricht |
![]() ![]() ![]() |
Der neuzeitliche Revolutionsbegriff : Entstehung und Entwicklung |
![]() ![]() |
Nuestra relación con la historia |
![]() |
Nürnberg und das Reich des Mittelalters Festrede |
![]() ![]() |
Obres |
![]() |
Opere |
![]() |
Probleme und Problematik der Hochschulreform : Einleitung zu der von der Ständigen Konferenz der Kultusminister und von der Westdeutschen Rektorenkonferenz vom 19. bis 22. Oktober 1955 in Bad Honnef abgehaltenen Hochschulreformtagung |
![]() ![]() |
Quellen zur Geistesgeschichte des Mittelalters und der Renaissance |
![]() ![]() |
Register zu Band 3 und 4 mit Ergänzungen zu den Registern von Band 1 und 2 Bibliographie der Quellen und der Literatur zur deutschen Geschichte |
![]() |
Sammlung |
![]() |
Schriften |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schuld und Aufgabe der Universität |
![]() ![]() |
Studien zur Kirchen- und Reichsreform des 15. Jahrhunderts |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Textes choisis.] |
![]() |
Über den Tod für das Vaterland |
![]() ![]() |
Über Geschichte und Geschichtswissenschaft in unserer Zeit |
![]() ![]() ![]() |
Eine unbekannte Schrift Dietrichs v. Niem über die Berufung der Generalkonzilien (1413/1414) |
![]() ![]() |
Die Vener von Gmünd und Strassburg 1162-1447 : Studien und Texte zur Geschichte einer Familie sowie des gelehrten Beamtentums in der Zeit der abendländischen Kirchenspaltung und der Konzilien von Pisa, Konstanz und Basel. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vier Kapitel aus der deutschen Geschichte : Festgabe zum 225 jährigen Bestehen des Verlages am 13. Februar 1960 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Von Gottfried Wilhelm Leibniz bis Karl Friedrich Schinkel |
![]() ![]() |
Von Jacob Burckhardt bis Ludwig Brecht |
![]() |
Von Karl dem Grossen bis Andreas Schlüter |
![]() ![]() |
Weltgeschichtliche Betrachtungen |
![]() ![]() |
Winand von Steeg, 1371-1453 ein mittelrheinischer Gelehrter und künstler und die Bilderhandschrift über Zollfreiheit des Bacharacher Pfarrweins auf dem Rhein aus dem Jahr 1426, Handschrift 12 des Bayerischen geheimen Hausarchivs zu München |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zu zwei Kirchenreform-Traktaten des beginnenden 15. Jahrhunderts : Die Reformschrift "De praxi Curiae Romanae" ("Squalores Romanae Curiae", 1403) des Matthäus von Krakau und ihr Bearbeiter : Das "Speculum aureum de titulis beneficiorium" (1404-05) und sein Verfasser |
![]() |
Zwei Historiker : Friedrich Christoph Dahlmann, Jacob Burckhardt |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zwei Wormser Inquisitionen aus den Jahren 1421 und 1422 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
人間とその現在 : ヨーロッパの歴史意識 |
![]() |