Germany (East). Volkskammer
Deutschland (DDR). Volkskammer
Allemagne République démocratique, Volkskammer
Niemcy. Volkskammer.
Izba Ludowa (Niemiecka Republika Demokratyczna)
Volkskammer Parlament der Deutschen Demokratischen Republik
Austrumvācija. Volkskammer
Deutschland (DDR) / Volkskammer DDR
VIAF ID: 159444962 ( Corporate )
Permalink: http://viaf.org/viaf/159444962
Preferred Forms
-
-
110 2 _ ‡a Allemagne (République démocratique). ‡b Volkskammer
-
210 | | ‡a Allemagne ‡c République démocratique ‡b Volkskammer
-
-
-
-
-
110 1 _ ‡a Deutschland ‡g DDR ‡b Volkskammer
-
110 2 _ ‡a Germany (East) ‡b Volkskammer
-
110 2 _ ‡a Germany (East). Volkskammer
-
-
110 1 _ ‡a Germany (East). ‡b Volkskammer
-
-
-
110 2 _ ‡a Volkskammer ‡c Parlament der Deutschen Demokratischen Republik
4xx's: Alternate Name Forms (72)
5xx's: Related Names (9)
- 510 1 _
‡a
Allemagne (République démocratique).
‡b
Länderkammer
- 551 _ _
‡a
Berlin
‡g
Ost
‡4
orta
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBusiness
- 551 _ _
‡a
DDR
- 510 2 _
‡a
Deutscher Volksrat
- 510 0 1
‡5
a
‡a
Deutschland (DDR)
‡b
Provisorische Volkskammer
- 551 _ _
‡a
Deutschland
‡g
DDR
‡4
adue
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#hierarchicalSuperiorOfTheCorporateBody
- 510 1 _
‡a
Deutschland
‡g
DDR
‡b
Provisorische Volkskammer
‡4
vorg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#precedingCorporateBody
‡e
Vorgaenger
- 510 2 _
‡a
Germany (East)
‡b
Länderkammer
- 551 _ _
‡a
NRD
Works
Title | Sources |
---|---|
9. Wahlperiode |
![]() |
Auf dem Kurs des 8. Parteitages weiter vorwärts zum Wohle des Volkes der DDR. |
![]() |
Auf dem Weg zur deutschen Einheit : Deutschlandpolitische Debatten im Deutschen Bundestag vom 23. mai bis zum 21. Juni 1990 mit Beratungen der Volkskammer der DDR zum Staatsvertrag über die Schaffung einer Währungs-, Wirtschaft- und Sozialunion und polnischen Westgreanze. |
![]() |
Auf Erreichtem bauend: ein neues Kapitel deutscher Geschichte gestalten. |
![]() |
Charter of freedom and humanity : draft constitution of the Socialist State of the German Nation |
![]() |
Le Conseil d'Etat et la Chambre du Peuple de la R.D.A. rendent hommage aux victimes du pogrome fasciste de la nuit du 9 novembre 1938 : rencontre entre Erich Honecker et des personnalites juives au Conseil d'Etat : seance extraordinaire de la Ch ambre du Peuple. |
![]() |
The Council of State and the People's Chamber of the GDR remember the victims of the Nazi pogrom of 9 November 1938 : Erich Honecker meets with Jewish people in the Council of State building : special session of the People's Chamber. |
![]() ![]() |
Datenhandbuch zur Geschichte des Deutschen Bundestages 1983 bis 1991 : eine Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages |
![]() |
Der Deutsche Friedens plan. |
![]() |
Drucksachen |
![]() |
Enciklopēdija Planēta, 1988: |
![]() |
Ergebnisse der Einführung neuer Lehrpläne und Lehrmethoden an den zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschulen; |
![]() |
Errungenschaften des Volkes in grundlegenden Rechtsakten verankert : Materialien der 13. Tagung der Volkskammer der DDR am 27. September 1974 |
![]() ![]() |
For the well-being of us all; the People's Chamber of the GDR adopts the law on the 1971-1975 five-year plan. |
![]() |
Fragen des gesellschaften Lebens in den Wohngebieten und die Tätigkeit der Abgeordneten; |
![]() |
Freundschaftsvertrag D.D.R.-U.d.S.S.R., Grundstein für stabile Friendensordnung 8. Tagung der Volkskammer am 24. September 1964 |
![]() |
Der Fünfjahrplan 1986-1990 : Fortsetzung der stabilen und dynamischen Entwicklung der DDR : Materialien der 3. Tagung der Volkskammer der DDR am 27. November 1986 |
![]() |
Der Fünfjahrplan dient dem Wohle der Arbeiterklasse und des ganzen Volkes; |
![]() |
GDR People's Chamber adopted law on GDR-FRG General relations treaty. |
![]() |
Das Gebot der Stunde. |
![]() |
Gemeinsam voran zur Vollendung des Sozialismus! |
![]() |
Ein glückliches Familienleben--Anliegen des Familiengesetzbuches der DDR. |
![]() |
Eine grosse Reise des guten Willens; |
![]() |
A happy family life : the concern of the Family Code of the GDR. |
![]() |
Konstituierende) Tagung |
![]() |
Mission nationale de la République démocratique allemande et des forces de paix de l'Allemagne occidentale . Déclaration du Président du Conseil d'Etat de la République démocratique allemande, Walter Ulbricht, à la 13e session de la Chambre du peuple de la République démocratique allemande. [Suivie du : Manifeste pour le 20e anniversaire de la libération.] |
![]() |
Das neue Strafrecht, bedeutsamer Schritt zur Festigung unseres sozialistischen Rechtsstaates. |
![]() |
Das neue Vertragsgesetz--wichtiger Schritt zur Durchsetzung des neuen ökonomischen Systems: |
![]() |
New initiatives of the German Democratic Republic for European security. |
![]() ![]() |
Parlaments-Szenen einer deutschen Revolution : Bundestag und Volkskammer im November 1989 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Planirovanie narodnogo khozi︠a︡ĭstva. |
![]() ![]() ![]() |
Planmässige Gestaltung der sozialistischen Landeskultur, Verwirklichung eines Verfassungsauftrages. |
![]() |
Rede des Vorsitzenden des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, zur Begründung des Gesetzes über den Volkswirtschaftsplan 1985 : Gesetz über den Volkswirtschatsplan 1985 : Beschluss der Volkskammer der DDR vom 30. November 1984. |
![]() |
Sonderdruck. |
![]() |
Speech by Willi Stoph, chairman of the GDR Council of Ministers, in support of the bill on the 1984 national economic plan : act on the 1984 national economic plan : decision of the People's Chamber of the GDR of 8 December 1983. |
![]() ![]() |
Die staatliche Leitung noch enger mit der Masseninitiative verbinden. Materialien d. 6. Tagg. d. Volkskammer d. DDR am 16. Okt. 1972 zum Tagesordnungspunkt: Gesetz über d. Ministerrat d. DDR. |
![]() |
Staatsrat und Volkskammer der DDR gedenken der Opfer der faschistischen Pogromnacht vom 9. November 1938 : Begegnung Erich Honeckers mit jüdischen Bürgern im Staatsrat : Sondersitzung der Volkskammer |
![]() ![]() |
A successful policy geared to the needs of the people and the preservation of peace : deliberations of the People's Chamber of the GDR on 25 and 26 June 1981. |
![]() ![]() |
Tagebuch einer Freundschaftsreise. (Bericht über d. Reise e. Delegation d. Volkskammer d. DDR nach Kolumbien, Ekuador u. Chile vom 3.-30. Juli 1968. |
![]() |
[Traité. 1964, 12 juin. Moscou.] |
![]() |
Unser Bildungssystem : wichtiger Schritt auf dem Wege zur gebildeten Nation : Materialien der 12. Sitzung der Volkskammer der DDR und das Gesetz über das einheitliche sozialistische Bildungssystem. |
![]() |
Vervollkommnet den Staatsapparat; |
![]() |
Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Volkskammerspiele : der Demokratie schuldig, die Schuld der Demokratie : eine Dokumentation aus der Arbeit des letzten Parlaments der DDR |
![]() |
Der Weg zu Frieden und Sicherheit im Herzen Europas. |
![]() |
Weitere Ausgestaltung der sozialistischen Rechtsordnung; Materialien der 9. Tagung der Volkskammer der DDR am 11. Juni 1968. |
![]() ![]() |