Bagge, Selmar, 1823-1896
Bagge, Selmar
Bagge, Selmar 1823-1893
Selmar Bagge deutscher Komponist
VIAF ID: 15509833 (Personal)
Permalink: http://viaf.org/viaf/15509833
Preferred Forms
-
200 _ | ‡a Bagge ‡b Selmar ‡f 1823-1893
-
-
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Bagge, Selmar ‡d 1823-1896
-
100 1 _ ‡a Bagge, Selmar ‡d 1823-1896
-
100 1 _ ‡a Bagge, Selmar ‡d 1823-1896
-
100 1 _ ‡a Bagge, Selmar, ‡d 1823-1896
-
-
-
100 1 _ ‡a Bagge, Selmar, ‡d 1823-1896
-
-
100 0 _ ‡a Selmar Bagge ‡c deutscher Komponist
4xx's: Alternate Name Forms (8)
5xx's: Related Names (9)
- 500 1 _
‡a
Bagge, Justine
‡d
1825-1908
‡4
bezf
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 551 _ _
‡a
Basel
- 551 _ _
‡a
Basel
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 551 _ _
‡a
Coburg
- 551 _ _
‡a
Coburg
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 551 _ _
‡a
Leipzig
- 551 _ _
‡a
Leipzig
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 551 _ _
‡a
Wien
- 551 _ _
‡a
Wien
‡4
ortw
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
Works
Title | Sources |
---|---|
15 Instrumental pieces |
![]() |
Adagio cantabile |
![]() |
Adagio con molto espressione |
![]() |
Ahnen moderner Musikinstrumente |
![]() |
Allegretto |
![]() |
Allegro alla polacca |
![]() |
Andante |
![]() |
Le beau en musique |
![]() |
Breitkopf & Härtel's Gesammtausgaben musikalischer Klassiker |
![]() |
Canons |
![]() |
[caption title, f. 1r:] Abschieds=Gesang. | Comp: L. v. Beethoven | anno 1816. |
![]() |
[caption title:] Frühlings=Glaube. | Uhland. |
![]() |
[caption title:] Fugen-Studien. | bei Selmar Bagge. | [left before accolade:] 1. | Fuga | a 3 parti |
![]() |
Carl Maria von Weber : Vortrag |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Con fuoco |
![]() |
Le développement historique de la symphonie |
![]() |
Egmont Ouvertüre zu Goethes Trauerspiel "Egmont", op. 84 |
![]() |
Entwickelung unserer Notenschrift |
![]() |
[f.1r:] 15 | kleine, fortschreitende Stücke | für das | Violoncelle | mit Begleitung des Pianoforte | componirt, und dem Hochgeborenen | Herrn Grafen | Leo von Larisch Maennich | Hochachtungsvoll gewidmet von | Selmar Bagge | 2=|tes Werk |
![]() |
Fugues |
![]() |
Gedanken und Ansichten über Musik und Musikzustände in einer Reihe gesammelter Aufsätze, 1860: |
![]() ![]() ![]() |
Die geistigen Erfordernisse des Musikschülers. |
![]() |
Gesangs-Musik |
![]() |
Die geschichtliche Entwickelung der Sonate |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gioachino Antonio Rossini |
![]() |
Hector Berlioz und seine Harold-Symphonie |
![]() |
Die innere Einrichtung der Musikschule : (Gemeinschaftlicher Unterricht. Klassenbildung. Regulative. Lehrmittel. Vikariatswesen). |
![]() |
Israel in Egypten |
![]() |
Keyboard pieces |
![]() |
Lebensbild Robert Schumann's |
![]() |
Lehrbuch der Tonkunst, oder, Allgemeine Musiklehre : für Musiker, Dilettanten u. Kunstfreunde verf. |
![]() ![]() |
Leipziger allgemeine musikalische Zeitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Lodoïska |
![]() |
Ludwig Spohr |
![]() |
Ludwig van Beethoven Symphonien |
![]() |
Luigi Boccherini |
![]() |
Marcia funebre |
![]() |
Masses |
![]() |
-Mozart- | Requiem | Partitur | Manuscript |
![]() |
Mozarts Klaviersonaten in der Petersausgabe. |
![]() |
Das Musikalisch-Schöne : Vortrag |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Musikalisch Wissen und technisch Können. |
![]() |
Musikpädagogische Zielpunkte und Anregungen. |
![]() |
Die Muskeln und Gelenke im Dienste der Clavier-Technik |
![]() |
N|o 15. | Thema con | [4] Variazioni |
![]() |
Natur der Harmonik |
![]() |
Nicolo Paganni |
![]() |
[no title indicated] |
![]() |
Op. 68 (Pastorale) F dur |
![]() |
Ostermesse-Bericht |
![]() |
Ouverturen für das Pianoforte zu vier Händen |
![]() |
Passionsmusik nach dem Evangelisten Matthäus |
![]() |
Pauline Viardot-Garcia |
![]() |
La Prisonnière |
![]() |
Quartett für zwei violinen, viola und violoncell componirt ... |
![]() |
Requiems |
![]() |
Robert Schumann und seine Faust-scenen. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sammlung müsikalischer Vorträge herausgegeben von Paul Graf Waldersee.Vierte Reihe Nos 37-48 |
![]() |
Schweizer Orgelmusik = Musique d'orgue suisse |
![]() ![]() |
Sechs Gedichte von Conrad Ferdinand Meyer für eine Singstimme mit Klavierbegleitung : Op. 20 |
![]() |
Sonate und Fuge. |
![]() |
Streit zwischen Phoebus und Pan dramma per musica |
![]() |
Die symphonie in ihrer historischen entwickelung. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Tempo giusto : (Das Zeitmaas der Musikstücke). |
![]() |
Über den Stand der offentlichen Musikpflege in Deutschland |
![]() |
Ueber die Zunahme des Musiktreibens. |
![]() |
Ueber musikalische Richtungen : Ein Vortrag gehalten bei Gelegenheit der festlichen Einweihung des neuen Musikschul-Gebäudes in Basel, am 5. Nov. 1873 |
![]() |
Ueber Werth und Nutzen theoretischen Studiums, namentlich der Harmonielehre. |
![]() |
Variations |
![]() ![]() |
Verschiedene Grade und Arten der Gehörsentwicklung. |
![]() |
Verzeichnis sämmtlicher Werke von Bach, Mozart, Bethoven, Chopin, Mendelossohn, Schumann, Palestrina |
![]() ![]() |
Wie soll [Johann] Seb[astian] Bach'sche Musik, speziell Klaviermusik, gespielt werden ? |
![]() |
[without title] |
![]() |
Worte gesprochen bei der Beerdigung von Herrn Prof. Dr. Selmar Bagge, gestorben den 16. Juli 1896, begraben den 19. Juli 1896. |
![]() |