Deutscher Gewerkschaftsbund.
Deutscher Gewerkschaftsbund (Deutschland)
Deutscher Gewerkschaftsbund deutscher Gewerkschaftsverband
ドイツ労働総同盟
VIAF ID: 151812805 ( Corporate )
Permalink: http://viaf.org/viaf/151812805
Preferred Forms
-
-
210 | | ‡a Deutscher Gewerkschaftsbund
-
110 2 _ ‡a Deutscher Gewerkschaftsbund
-
110 2 _ ‡a Deutscher Gewerkschaftsbund
-
-
110 2 _ ‡a Deutscher Gewerkschaftsbund
-
110 2 _ ‡a Deutscher Gewerkschaftsbund
-
110 2 _ ‡a Deutscher Gewerkschaftsbund
-
-
-
-
-
110 2 _ ‡a Deutscher Gewerkschaftsbund
-
-
-
-
110 2 _ ‡a Deutscher Gewerkschaftsbund ‡c deutscher Gewerkschaftsverband
-
-
110 2 _ ‡a ドイツ労働総同盟
4xx's: Alternate Name Forms (48)
5xx's: Related Names (26)
- 510 2 _
‡a
Allgemeiner Gewerkschaftsbund Rheinland-Pfalz
‡4
vorg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#precedingCorporateBody
‡e
Vorgaenger
- 510 2 _
‡a
Allgemeiner Gewerkschaftsbund Rheinland-Pfalz
‡e
Vorgaenger
- 510 2 _
‡a
Badischer Gewerkschaftsbund
‡4
vorg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#precedingCorporateBody
‡e
Vorgaenger
- 510 2 _
‡a
Badischer Gewerkschaftsbund
‡e
Vorgaenger
- 510 2 _
‡a
Bayerischer Gewerkschaftsbund
‡4
vorg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#precedingCorporateBody
‡e
Vorgaenger
- 510 2 _
‡a
Bayerischer Gewerkschaftsbund
‡e
Vorgaenger
- 551 _ _
‡a
Berlin
- 551 _ _
‡a
Berlin
‡4
geow
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#spatialAreaOfActivity
- 551 _ _
‡a
Berlin
‡4
orta
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBusiness
- 510 2 _
‡a
Deutscher Gewerkschaftsbund (Britische Besatzungszone)
‡4
vorg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#precedingCorporateBody
‡e
Vorgaenger
- 510 2 _
‡a
Deutscher Gewerkschaftsbund (Britische Besatzungszone)
‡e
Vorgaenger
- 510 2 _
‡a
Deutscher Gewerkschaftsbund (Britische Zone)
- 510 2 _
‡a
Deutscher Gewerkschaftsbund Deutschland, Bundesrepublik
- 551 _ _
‡a
Deutschland
- 551 _ _
‡a
Deutschland
‡4
geow
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#spatialAreaOfActivity
- 551 _ _
‡a
Düsseldorf
- 551 _ _
‡a
Düsseldorf
‡4
orta
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBusiness
- 510 2 _
‡a
Freier Gewerkschaftsbund Hessen
‡4
vorg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#precedingCorporateBody
‡e
Vorgaenger
- 510 2 _
‡a
Freier Gewerkschaftsbund Hessen
‡e
Vorgaenger
- 510 2 _
‡a
Gesamtverband der Christlichen Gewerkschaften Deutschlands
- 510 2 _
‡a
Gewerkschaftsbund Süd-Württemberg und Hohenzollern
‡4
vorg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#precedingCorporateBody
‡e
Vorgaenger
- 510 2 _
‡a
Gewerkschaftsbund Süd-Württemberg und Hohenzollern
‡e
Vorgaenger
- 510 2 _
‡a
Gewerkschaftsbund Württemberg-Baden
‡4
vorg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#precedingCorporateBody
‡e
Vorgaenger
- 510 2 _
‡a
Gewerkschaftsbund Württemberg-Baden
‡e
Vorgaenger
- 551 _ _
‡a
Nordrhein-Westfalen
- 551 _ _
‡a
Nordrhein-Westfalen
‡4
geow
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#spatialAreaOfActivity
Works
Title | Sources |
---|---|
11 gute Gründe das IAO-Übereinkommen über Heimarbeit zu ratifizieren |
![]() |
Angest.-Mag. (Ausg. Köln IG BSE) |
![]() |
Angestellten Magazin. |
![]() ![]() ![]() |
Arb. Recht |
![]() ![]() |
Arbeit und Recht : Zeitschrift für Arbeitsrechtspraxis |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Arbeiter, Manager, Kultur : zweites Europäisches Gespräch |
![]() ![]() |
Armut in Deutschland |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Aufstieg des Nationalsozialismus, Untergang der Republik, Zerschlagung der Gewerkschaften : Dokumentation der historisch-politischen Konferenz des DGB im Mai 83 in Dortmund |
![]() ![]() |
AuR |
![]() ![]() |
Beamten-Informationen |
![]() |
Betriebliche Beschäftigungspolitik und Personalplanung : Beitr. u. Materialien zur DGB-Fachtagung 1977 : Tagungsbd. |
![]() ![]() |
Bildung unterm Rotstift : zur Politik nach d. Bundestagswahlen 1976 |
![]() |
Chancen der Demokratie in kapitalistischen und kommunistischen Gesellschaftssystemen. |
![]() |
Der Deutsche Beamte. |
![]() ![]() |
DGB-Auslandsnachrichten |
![]() |
DGB Gewerkschaftsjugend |
![]() ![]() ![]() ![]() |
DGB nouvelles |
![]() |
DGB-Ratgeber |
![]() ![]() |
DGB-Report gewerkschaftl. Informationen aus d. Bundesrepublik Deutschland |
![]() |
DGB Schwerpunktthema |
![]() |
Doitsu Rōdō Sōdōmei kyūzō monjo mokuroku, 1989: |
![]() ![]() |
Erste Rechtsverordnung zur Durchführung des Betriebsverfassungsgesetzes : vom 18. März 1953 (BGBl. 1953 I S. 58) in der Fassung vom 7. Februar 1962 (BGBl. 1962 I S. 64) |
![]() |
Friedenspolitik und Friedenssicherung; oder, Ist der Krieg eine Naturkatastrophe? Protokollar. Berichte. (Im Rahmen der Ruhrfest- spiele Recklinghausen. |
![]() |
Geschäftsbericht |
![]() |
Die Gesellschaft, in der wir leben : fünftes Europäisches Gespräch in der Engelsburg Recklingshausen, [vom 18. bis 20. Juli 1956] |
![]() |
Gewalt und Erziehung : Aspekte, Kontroversen |
![]() ![]() |
Gewerkschaftliche Monatshefte. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
GMH |
![]() |
Informationsdienst / DGB |
![]() |
Ist die Rundfunkfreiheit bedroht? : für den Ausbau des öffentlich-rechtlichen Rundfunksystems : Referate Erklärungen und Diskussionen |
![]() |
Der Kölner Gewerkschaftsprozeß : die Grundsätze der christlichen Gewerkschaften in gerichtlicher Beleuchtung |
![]() |
Lohnpolitik und konzertierte Aktion; Referate einer öffentlichen Tagung der DGB-Bundesschule Bad Kreuznach am 2. und 3. April 1969. |
![]() |
Materialien zur gewerkschaftlichen Bildungsarbeit |
![]() |
Menschengerechte Arbeitsgestaltung |
![]() ![]() |
Nachrichtendienst |
![]() |
neue Satzungsebene ab 2010: DGB-Kreis- und Stadtverbände neue Chancen und Herausforderungen für ehrenamtliche Arbeit ; Überlegungen zur zukünftigen Gestaltung und Arbeit |
![]() |
Ordentlicher Bundeskongress. |
![]() ![]() |
Parlament der Arbeit |
![]() |
Praxis-Handbuch Ökologie im Büro ein Handbuch für Betriebs- und Personalräte, betriebliche Umweltbeauftragte und interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter |
![]() ![]() |
Probleme der Frauen, Probleme der Gesellschaft : Arbeitschancen, Lohngleichheit, Vorurteile : Protokoll d. Arbeitstagung d. DGB am 6. u. 7. November 1975 in Leverkusen |
![]() ![]() |
Protokoll |
![]() ![]() ![]() |
Die Quelle. |
![]() ![]() |
'Ran (Series) |
![]() |
Rechtsextremismus |
![]() |
Report |
![]() ![]() |
Report of a study session organised from 11 to 15 June 1973 in Fulda (Federal Republic of Germany), 1974: |
![]() ![]() |
Richtlinien für die Handwerksarbeit des DGB |
![]() |
Rojo |
![]() |
Il sindacato, lo stato nazionale e l'Europa, c2008: |
![]() ![]() |
Streikrecht, Demokratie und Sozialstaat : Protokoll der wissenschaftlichen Konferenz des Deutschen Gewerkschaftsbundes am 17. und 18. März 1987 in Ludwigshafen |
![]() |
Syndicalisme et enjeux économiques de l'Afrique, 1996: |
![]() ![]() |
Tarifbericht |
![]() |
Themenkreis Gewerkschaften und Gesellschaft |
![]() |
Umdenken - Gegenlenken - die Krise bekämpfen ausgewählte Reden zur Wirtschafts- und Finanzkrise |
![]() |
Umweltprogramm des DGB |
![]() |
Verbraucherschutz Handbuch des Verbraucherrechts (HdVR) |
![]() ![]() |
Vorschläge des DGB zur Wiederherstellung der Vollbeschäftigung |
![]() ![]() |
Welt der Arbeit Wochenzeitung des Deutschen Gewerkschaftsbundes |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Weltfriede durch soziale Gerechtigkeit : 75 Jahre Internationale Arbeitsorganisation |
![]() ![]() |
Weniger Lohnsteuer, mehr Einkommen! DGB-Lohnsteuerbroschüre. |
![]() |
Wir über uns / DGB |
![]() |
Wirtschaft + Wissen. |
![]() ![]() ![]() |
Zehnter Bundesangestelltentag |
![]() |
ドイツ労働総同盟の歴史と活動 |
![]() ![]() |
労働の未来・福祉国家の未来・労働組合の未来 |
![]() |