Institut für empirische Wirtschaftsforschung (Berlin)
Institut für Empirische Wirtschaftsforschung
VIAF ID: 149981522 (Corporate)
Permalink: http://viaf.org/viaf/149981522
Preferred Forms
-
110 2 0 ‡a Institut für Empirische Wirtschaftsforschung
-
110 2 _ ‡a Institut für Empirische Wirtschaftsforschung ‡g Berlin
-
110 2 _ ‡a Institut für empirische Wirtschaftsforschung (Berlin)
-
210 | | ‡a Institut für empirische Wirtschaftsforschung ‡c Berlin
-
110 2 _ ‡a Institut für Empirische Wirtschaftsforschung
-
-
4xx's: Alternate Name Forms (4)
5xx's: Related Names (3)
- 551 _ _
‡a
Berlin
‡4
orta
‡4
http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBusiness
- 551 _ _
‡a
Berlin
‡g
West
‡4
orta
‡4
http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBusiness
- 510 2 _
‡a
Institut für Empirische Wirtschaftsforschung Berlin, West
Works
Title | Sources |
---|---|
administrative Aufwand der Entwicklungshilfe |
![]() |
Arbeitspapiere des Instituts für Empirische Wirtschaftsforschung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Aspekte der Geldpolitik in offenen Volkswirtschaften |
![]() |
Aspekte der Transformation in Ostdeutschland, c1996: |
![]() |
Auswirkungen der Zinsliberalisierung in Deutschland |
![]() |
Devisenmarkt und Geldpolitik |
![]() |
Direktinvestitionen und die Politik der Entwicklungsländer |
![]() |
Erfahrungen mit der Kreditplafondierung |
![]() |
Europäische Geldstromanalysen |
![]() |
Geldkreislauf und Einkommenskreislauf e. kreislaufanalyt. Interpretation d. Zentralbankpolitik |
![]() |
Grenzen der Bundesbankpolitik Wirkungsanalysen restriktiver Zentralbankpolitik 1959 - 1974 |
![]() |
Grundlagen einer rationalen Kreditpolitik in der Europäischen Gemeinschaft |
![]() |
Indirekte Aktivmindestreserve |
![]() |
Kritische Betrachtungen zur nationalen und internationalen Geldordnung |
![]() |
Lohnkosten und Preisentwicklung in der Industrie der Bundesrepublik Deutschland |
![]() |
Macroeconomic causes of unemployment, c1999: |
![]() |
Methodische Aspekte der Ermittlung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit eines Landes |
![]() |
Potentialorientierte Kreditpolitik |
![]() |
Probleme der Neo-Quantitätstheorie und der Geldmengenpolitik |
![]() |
Probleme der Zentralbankgeldmengensteuerung |
![]() |
Regionale Leistungsbilanzsalden in integrierten Wirtschaftsräumen |
![]() |
Stabilisierung des Währungssystems |
![]() |
stabilitätspolitischen Vorschläge Milton Friedmans Wiss. im Spannungsfeld von Werturteil u. Theorie |
![]() |
Veröffentlichungen des Instituts für Empirische Wirtschaftsforschung |
![]() |
Zinsarbitrage und Währungsspekulation |
![]() |