Österreichisches Ost- und Südosteuropa-Institut.
Österreichisches Ost-und-Südosteuropa-Institut (Wien)
Oesterreichisches Ost- und Suedosteuropa-Institut (Wien)
VIAF ID: 143931620 ( Corporate )
Permalink: http://viaf.org/viaf/143931620
Preferred Forms
-
-
-
210 | | ‡a Österreichisches Ost- und Südosteuropa-Institut
-
110 2 _ ‡a Österreichisches Ost- und Südosteuropa-Institut
-
110 2 _ ‡a Österreichisches Ost- und Südosteuropa-Institut
-
110 2 _ ‡a Österreichisches Ost- und Südosteuropa-Institut
-
110 2 _ ‡a Österreichisches Ost- und Südosteuropa-Institut
-
110 2 _ ‡a Österreichisches Ost- und Sudosteuropa-Institut
-
-
-
-
110 2 _ ‡a Österreichisches Ost- und Südosteuropa-Institut
-
-
110 2 _ ‡a Österreichisches Ost- und Südosteuropa-Institut
-
-
110 2 _ ‡a Österreichisches Ost- und Südosteuropa-Institut (Wien)
-
-
4xx's: Alternate Name Forms (54)
5xx's: Related Names (7)
- 510 2 _
‡a
Arbeitsgemeinschaft Ost
- 510 2 _
‡a
Arbeitsgemeinschaft Ost.
- 510 2 _
‡a
Arbeitsgemeinschaft Ost
‡4
vorg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#precedingCorporateBody
‡e
Vorgaenger
- 510 2 _
‡a
Universität Wien
‡4
adue
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#hierarchicalSuperiorOfTheCorporateBody
‡e
Ueberordnung
- 510 2 _
‡a
Universität Wien
- 551 _ _
‡a
Wien
‡4
geow
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#spatialAreaOfActivity
- 551 _ _
‡a
Wien
‡4
orta
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBusiness
Works
Title | Sources |
---|---|
Anthropogene Reliefveränderungen in Oberschlesien |
![]() ![]() |
Anthropogenic modification to the relief of upper Silesia |
![]() ![]() |
Atlas der Donauländer = Atlas of the Danubian countries = Atlas des pays danubiens = Atlas dunaĭskikh stran. |
![]() |
Atlas of eastern and southeastern Europe |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Atlas Ost- und Südosteuropa |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Aussenpolitische Dokumente der Republik Österreich 1918-1938 (ADÖ) |
![]() ![]() ![]() |
Austro-Polonica |
![]() ![]() |
Availability of central facilities in rural settlements of Transylvania |
![]() ![]() |
Bevölkerung |
![]() ![]() ![]() |
Bibliographie européenne des travaux sur l'ex-URSS et l'Europe de l'Est |
![]() ![]() |
Das Bild vom Anderen : Identitäten, Mentalitäten, Mythen, und Stereotypen in multiethnischen europäischen Regionen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Boden und Wasserqualität in der Ukraine |
![]() ![]() |
Central Europe after the fall of the Iron Curtain, c1996: |
![]() ![]() |
DGVO. |
![]() |
Dokumentation der Gesetze und Verordnungen Osteuropas. |
![]() ![]() ![]() |
Entwicklung des Hochschulwesens in Jugoslawien = Development of institutions of higher education in Yugoslavia |
![]() ![]() |
Ethnische Struktur Südosteuropas um 1992 |
![]() ![]() |
Etnichni menshyny Skhidnoï ta T︠S︡entralʹnoï I︠E︡vropy, 1994: |
![]() ![]() |
Europaïsche Bibliographie zur Osteuropaforschung |
![]() ![]() |
European bibliography of Slavic and East European studies |
![]() ![]() |
The expansion of tourism from western countries to Hungary in the eighties |
![]() ![]() |
Glanz und Elend der Peripherie 120 Jahre Universität Czernowitz |
![]() ![]() |
Im Schatten von Saint-Germain |
![]() |
Jahre der Souveränität |
![]() |
Klio ohne Fesseln? : Historiographie im östlichen Europa nach dem Zusammenbruch des Kommunismus |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Landshut 1475-1975 : ein Symposion über Bayern, Polen und Europa im Spätmittelalter |
![]() ![]() |
Luftverschmutzung in Südpolen= Air pollution in southern Poland |
![]() ![]() |
Das Ministerium Schwarzenberg |
![]() ![]() |
Ökologie |
![]() |
ÖOH |
![]() |
Ost-Dokumentation Bildungs- und Wissenschaftspolitik, 1991/1: |
![]() ![]() |
Ősterr. Osth. |
![]() ![]() ![]() |
Ö̈sterreich im System der Nachfolgestaaten |
![]() |
Österreich und die Türkei = Austria and Turkey = Avusturya ve Türkiye : Begegnungen in der gemeinsamen Vergangenheit und Gegenwart = Encounters in past and present = Ortak geçmiş ve günümüzdeki birliktelikler : Einladung-Invitation-Davetiye, Wien, 30.09-02.10.2002 : Programm |
![]() |
Das österreichisch-deutsche Zollunionsprojekt |
![]() |
Osthefte |
![]() ![]() ![]() |
Political and economic transformation in East Central Europe, 1995: |
![]() ![]() ![]() |
Population development in Poland 1980-1990 |
![]() ![]() |
Population distribution in the rural communes of Romania |
![]() ![]() |
Priroda i resursy zemli |
![]() ![]() ![]() |
Prirodopol'zovanie i problemy okružaûŝej sredy central'noj i vostočnoj Evropy |
![]() |
Probleme der Rechtsüberleitung in der Tschechischen Republik, Ungarn, Polen und der Slowakischen Republik |
![]() ![]() ![]() |
Protokolle des Österreichischen Ministerrates, 1848-1867 |
![]() ![]() ![]() |
Raumplanung, Raumentwicklung |
![]() |
Resources and environment : world atlas |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Schriftenreihe des Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Instituts |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Selbstbestimmung der Republik |
![]() |
Soil and water quality in the Ukraine |
![]() ![]() |
Sprachenverteilung in Siebenbürgen = Language distribution in Transylvania |
![]() ![]() |
St. Pöltner Osteuropa Studien |
![]() |
Topoklimatische Typen in Mitteleuropa = Topoclimatic types in Central Europe |
![]() ![]() |
Unter der Finanzkontrolle des Völkerbundes |
![]() |
Use of the environment and resultant problems in Central and Eastern Europe |
![]() ![]() ![]() |
Veröffentlichungen des Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Instituts |
![]() |
Wegenetz europaeischen Geistes : die Bedeutung studentischer Migrationen in Mittel- und Suedosteuropa vom 18. bis zum 20. Jahrhundert |
![]() |
Wiener Osteuropastudien |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wiener Quellenhefte zur Ostkunde. |
![]() ![]() |
Wirtschaft |
![]() ![]() ![]() |
Zentresystem in Mittel- und Osteuropa |
![]() |