Zentralverband des Deutschen Handwerks
Zentralverband des Deutschen Handwerks (Allemagne)
VIAF ID: 137857360 ( Corporate )
Permalink: http://viaf.org/viaf/137857360
Preferred Forms
-
110 2 _ ‡a Zentralverband des Deutschen Handwerks
-
110 2 _ ‡a Zentralverband des Deutschen Handwerks
-
110 2 _ ‡a Zentralverband des Deutschen Handwerks
-
110 2 _ ‡a Zentralverband des Deutschen Handwerks
-
110 2 0 ‡a Zentralverband des Deutschen Handwerks
-
-
110 2 _ ‡a Zentralverband des Deutschen Handwerks (Allemagne)
4xx's: Alternate Name Forms (24)
5xx's: Related Names (2)
- 551 _ _
‡a
Berlin
‡4
orta
‡4
http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBusiness
- 551 _ _
‡a
Deutschland
‡4
geow
‡4
http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#spatialAreaOfActivity
Works
Title | Sources |
---|---|
Alemania suministra |
![]() ![]() |
Allemagne fournit |
![]() ![]() |
Ansprachen anlässlich der ZDH-Jahrestagung ... |
![]() ![]() |
BDI Deutschland liefert |
![]() |
Berufsgrundbildungsjahr Stellungnahme d. Handwerks z. Berufsgrundbildungsjahr u. Vorschläge z. Aufteilung |
![]() |
Die Betriebsberatung im Handwerk |
![]() ![]() ![]() |
Daten und Fakten |
![]() |
Denkschrift zur Fortentwicklung und Finanzierung der Berufsbildung im Handwerk verabschiedet von d. Vollversammlung d. Dt. Handwerkskammertages am 12. Nov. 1970 in Dortmund |
![]() |
deutsche Handwerk in Stichworten |
![]() |
Deutsches und französisches Handwerk als Partner : 4. Treffen d. dt. u.d. franz. Handwerkskammern vom 18.-20. Sept. 1968 in Tours. |
![]() |
Ehrenamt und Hauptamt im Handwerk ... |
![]() |
Fachliche Vorschriften für die Meisterprüfung ... 1950? |
![]() |
Fertigung im Netzwerk Handwerk als Hersteller kundenindividueller Produkte |
![]() |
Frauen im Handwerk Potenziale nutzen - Chancen verbessern |
![]() |
German export directory |
![]() |
German small business law |
![]() |
Germany supplies |
![]() ![]() |
Geschäftsverteilungsplan |
![]() |
Handwerk, Partner der Industrie. Katalog |
![]() |
Handwerk und Entwicklungshilfe |
![]() |
Handwerk und neue Medien : am 9. Juni 1980 in Bonn |
![]() ![]() |
Handwerk und Wettbewerb Referate d. 1. Wettbewerbsrechtl. Seminars im Hause d. Dt. Handwerks am 28.1.1976 |
![]() |
Handwerkskammer im kulturellen Zeitgeschehen seit 1900 [neunzehnhundert] |
![]() |
Handwerksordnung |
![]() ![]() ![]() |
Handwerkspolitische Positionen |
![]() ![]() ![]() |
In search of new and innovative ... 1993: |
![]() |
Jahrbuch ... |
![]() |
Kontra Schwarzarbeit e. Leitf. |
![]() |
Kooperationen : ein Weg zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Handwerks ; Leitfaden zur Unterstützung interessierter Handwerksunternehmen |
![]() |
Massnahmen zur Leistungssteigerung des Handwerks Rahmenprogramm |
![]() |
Memorandum zur EG-Mittelstandspolitik = Memoire au sujet de la politique des Communautés Européennes en faveur des petites et moyennes entreprises |
![]() |
Moderne Handwerkswirtschaft, moderne Handwerksorganisation Wege e. sinnvollen Organisationsreform. |
![]() |
Neue Technologien : Chance und Herausforderung für das Handwerk |
![]() ![]() |
Neuorientierung der Hauptschule. |
![]() |
New & innovative concepts for small scale enterprise promotion |
![]() |
Praxis der Kreditvergabe an Handwerksbetriebe Ergebnisse einer Umfrage bei Handwerksbetrieben im 3. Quartal 2004 |
![]() |
Public-private partnership for promotion of small-scale industries |
![]() |
Schriftenreihe (Zentralverband des Deutschen Handwerks) |
![]() |
Selbstverwaltung des Handwerks Aufgaben, Organisation u. Grenzen; Vortr. vor d. Vollversammlung d. Zentralverb. d. Dt. Handwerks am 10. 6. 1975 in Berlin |
![]() |
Sonderdruck-Reihe des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks |
![]() ![]() |
Stadterneuerung, Stadtsanierung, Denkmalpflege und Energiesparmassnahmen, eine Chance für das Handwerk Referate u. Vorträge anlässl. d. Herbstvollversammlung d. Dt. Handwerkskammertages am 28. November 1979 in München |
![]() ![]() |
Standpunkte zur Berufsbildung |
![]() ![]() |
Stellungnahme des Handwerks zu Fragen der Schulpolitik |
![]() |
Strategien für ein zukunftsfähiges Handwerk : Führung mit Perspektive: im Betrieb, am Markt, in der Gesellschaft |
![]() |
Überbetriebliche Berufsbildungsstätten des Handwerks |
![]() ![]() |
Wahlprüfsteine Handwerk zur Bundestagswahl 2005 das Handwerk |
![]() |
Weiterbildung sichert Zukunft |
![]() ![]() |
Wirtschaft im Spannungsfeld gesellschaftspolitischer Entwicklungen 10 Jahre Wirtschaftsgespräche "Industrie u. Handwerk" |
![]() |
Wünsche und Forderungen des Handwerks an Parteien, IX. Deutschen Bundestag und Bundesregierung |
![]() ![]() ![]() |
ZDH-aktuell |
![]() |
ZDH-inform |
![]() |
ZDH-Kontakte |
![]() |
ZDH-Politik |
![]() |
ZDH/TA Conference (1993 : Singapore). The growing involvement of private ... 1993?: |
![]() |
Zuliefertätigkeit : eine Form der Kooperation zwischen Handwerk und Industrie. |
![]() |