Arbeitskreis donauschwäbischer Familienforscher
VIAF ID: 132554247 ( Corporate )
Permalink: http://viaf.org/viaf/132554247
Preferred Forms
4xx's: Alternate Name Forms (6)
5xx's: Related Names (2)
Works
Title | Sources |
---|---|
Auswanderer nach Südosteuropa im 18. Jh., 1978: |
![]() ![]() |
Auszug aus den Kirchenbüchern der römisch-katholischen Pfarrei Ulmbach, Banat (Rumän.: Peciu nou; Ungar.: Ujpécs) ; 1724 - 1844 ; ortsfremde Familien u. Einzelfälle, Durchwanderer, Flüchtlinge u.ä., dt. Bewohner d. Filialkirchengemeinden, Militärpersonen |
![]() |
Deutsche Siedler in der Umgebung von Budapest nach der Konskription von 1747 der Diözese Veszprém im Gebiet Ofner Bergland, nach den Steuerlisten von 1725 im Gebiet Pest - Pilis, nach der Seelenliste von 1744 der Gemeinde Soroksár |
![]() |
Die deutschen Familien im Komitat Somogy-Schomodei, Ungarn mit Syrmien und Slawonien in den kirchlichen Seelenlisten, 1767-1771 : eine Quellenpublikation |
![]() ![]() |
Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Kosmau - Kozma - Vérteskozma im Schildgebirge in Ungarn 1747 - 1895 |
![]() ![]() |
Familienbuch Freidorf 1723-2005 |
![]() |
Familienbuch St. Hubert, Charleville, Seultour im Banat 1836-1943 : Banatsko Veliko Selo |
![]() |
Familienbuch Weprowatz in der Batschka : ungarisch, Veprovacz, Vepröd; serbisch, Kruščić |
![]() |
Gottlob im Banat |
![]() |
Johrmarker Gasse un Gässl' cher, vun Haus zu Haus, dorch's ganze Dorf |
![]() |
Kleinbetschkerek |
![]() |
Mitglieder des AKdFF und deren Forschungsgebiete Neumitglieder, Ergänzungen und Berichtigungen ; Stand |
![]() |
Mitgliederverzeichnis / Arbeitskreis Donauschwäbischer Familienforscher (AKdff) e.V. |
![]() ![]() |
Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung. |
![]() ![]() |
Schriftenreihe zur donauschwäbischen Herkunftsforschung |
![]() |