Akademie für Gesellschaftswissenschaften
Akademie für Gesellschaftswissenschaften (Berlin, Germany)
Akademie für Gesellschaftswissenschaften Berlin, RDA
Akademiâ obŝestvennyh nauk pri CK VKP<b>.
Akademie für Gesellschaftswissenschaften (Berlin, Ost)
VIAF ID: 130765664 ( Corporate )
Permalink: http://viaf.org/viaf/130765664
Preferred Forms
-
110 2 _ ‡a Akademie für Gesellschaftswissenschaften
-
-
-
110 2 0 ‡a Akademie für Gesellschaftswissenschaften (Berlin, Germany)
-
210 | | ‡a Akademie für Gesellschaftswissenschaften ‡c Berlin, RDA
-
-
110 2 _ ‡a Akademie für Gesellschaftswissenschaften
-
-
4xx's: Alternate Name Forms (32)
5xx's: Related Names (8)
- 510 2 0
‡a
Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED
- 510 2 _
‡a
Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED
- 510 2 _
‡a
Akademiâ obŝestvennyh nauk pri CK KPSS.
- 551 _ _
‡a
Berlin
‡4
geow
‡4
http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#spatialAreaOfActivity
- 551 _ _
‡a
Berlin
‡g
Ost
‡4
orta
‡4
http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBusiness
- 510 2 _
‡a
Institut für Gesellschaftswissenschaften
‡g
Berlin, Ost
‡4
vorg
‡4
http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#precedingCorporateBody
‡e
Vorgaenger
- 510 2 _
‡a
Rossijskaâ akademiâ upravleniâ.
- 510 2 _
‡a
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
‡4
adue
‡4
http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#hierarchicalSuperiorOfTheCorporateBody
‡e
Ueberordnung
Works
Title | Sources |
---|---|
Antikommunismus heute die Krise der imperialistischen Strategie zu Beginn der Achtziger Jahre und der Antikommunismus in Ideologie und Politik |
![]() ![]() |
Denken gegen die Zeit d. geistige Krise d. Imperialismus |
![]() |
Dialektik des Sozialismus |
![]() ![]() |
Erfolgreiche Jahre d. Beitr. d. SED zu Theorie u. Politik d. entwickelten sozialist. Gesellschaft |
![]() |
Errungenschaften des sozialistischen Aufbaus |
![]() |
Geheimnis der Lebenskraft des Marxismus-Leninismus |
![]() |
Internationale Friedensbewegung vor neuen Anforderungen |
![]() |
Kritik in der Zeit |
![]() |
Landwirtschaft der DDR Theorie und Praxis |
![]() ![]() ![]() |
Links-Radikalismus Linksradikale Kräfte in den gesellschaftlichen Auseinandersetzungen |
![]() ![]() |
Literatur und Persönlichkeit |
![]() |
Marxismus und Ästhetik zur ästhetischen Theorie von Karl Marx, Friedrich Engels und Wladimir Iljitsch Lenin |
![]() |
Materialien der ... Jahrestagung der Fachkommission Theorie, Methodologie und Geschichte der Geschichtswissenschaft der Historiker-Gesellschaft der DDR |
![]() |
[neunte] Parteitag der SED und die Gesellschaftswissenschaften Materialien d. Konferenz d. Gesellschaftswissenschaftler d. DDR am 25. u. 26. November 1976 in Berlin |
![]() |
Philosophie für eine neue Welt zur Geschichte der marxistisch-leninistischen Philosophie |
![]() ![]() |
Philosophischer Revisionismus Quellen, Argumente, Funktionen im ideologischen Klassenkampf |
![]() ![]() |
O razvitii sovetskogo socialističeskogo obŝestva |
![]() |
Reform und Revolution, 1990: |
![]() |
O rozwoju radzieckiego społeczeństwa socjalistycznego : zbiór artykułów |
![]() |
Sozialismus in der DDR Gesellschaftsstrategie mit d. Blick auf d. Jahr 2000 |
![]() |
Sozialismus und Ethik Einführung |
![]() ![]() |
Sozialistische ökonomische Integration Grundlagen und Aufgaben |
![]() ![]() |
Stadt und Land in der DDR Entwicklung - Bilanz - Perspektiven |
![]() |
Thematische Information und Dokumentation / Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED |
![]() |
Totalitarismus-Doktrin im Antikommunismus Kritik e. Grundkomponente bürgerl. Ideologie |
![]() |
Uspešnye gody vklad SEPG v teoriju i praktiku razvitogo socializma 1971 do 1981 |
![]() |
Vsaimosvjazi russkogo i sovetskogo iskusstva i nemeckoj chudožestvennoj kul'tury |
![]() |
Wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit DDR-UdSSR d. Politik d. SED zur Entwicklung u. Festigung d. wirtschaftl. u. wiss.-techn. Zusammenarbeit von DDR u. UdSSR ; [populärwiss. Darst. von dreieinhalb Jahrzehnten gegenseitig vorteilhafter Zusammenarbeit zwischen DDR u. UdSSR ; von d. Anfängen bis heute] |
![]() |
Zur materiell-technischen Basis in der DDR |
![]() |