Ebert, Karl Egon, 1801-1882
Ebert, Karl Egon
Ebert, Carl Egon von 1801-1882
Ebert, Karl Egon von 1801-1882
Karl Egon Ebert
Ebert, Egon
VIAF ID: 12645103 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/12645103
Preferred Forms
-
-
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Ebert, Karl Egon
-
100 1 _ ‡a Ebert, Karl Egon
-
-
-
100 1 0 ‡a Ebert, Karl Egon ‡d 1801-1882
-
100 1 _ ‡a Ebert, Karl Egon von ‡d 1801-1882
-
100 1 _ ‡a Ebert, Karl Egon, ‡d 1801-1882
-
-
-
100 1 _ ‡a Ebert, Karl Egon, ‡d 1801-1882
-
100 0 _ ‡a Karl Egon Ebert
4xx's: Alternate Name Forms (54)
5xx's: Related Names (4)
- 551 _ _
‡a
Prag
‡4
ortg
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 551 _ _
‡a
Praha
- 551 _ _
‡a
Smichov bei Praha
- 551 _ _
‡a
Smichow
‡g
Prag
‡g
Prag
‡4
orts
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
Works
Title | Sources |
---|---|
6 Gesänge für 4 Männerstimmen solo oder chor der Mainzer Liedertafel, op. 3, in 2 Heften |
![]() |
Alma. Emilie. Gustav. Eduard. | Zwölf Lieder | [...] | [...] Der Morg. i. Walde. | [...] | für | Sopran, Alt, Tenor und Bass | von | Karl Eduard Hering | Zweites Heft. | [left side:] op. [right side:] Pr. | Partitur. |
![]() |
Balladen, Romanzen, Legenden, kleinere poetische Erzählungen, Scenen |
![]() |
Böhmische Kolatschen : eine Sammlung böhmischer Charakterzüge und belustigender Anekdoten |
![]() |
Břetislav a Jitka : Hra o 5 jednáních |
![]() |
Bretislav i Jutta :drama u pet činah / iz nemačkoga od Eberta ; prevedeno po Ljudevitu Vukotinoviću. Raztrešeni : šaljiva igra u jednom činu |
![]() |
Bretislaw und Jutta |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Canciones |
![]() |
[caption title, p.112:] N|r|o 52. Das Wasser. Gedicht von Carl Egon Ebert |
![]() |
[caption title, p. 19:] In die Ferne [right:] H.d.m. |
![]() |
[caption title T 1/2, f.26v:] N|o 140. Ermunterung [right side:] Seyffert | [at the end:] Egon Ebert.<br>[caption title B 2, f.100v:] [later with pencil: "140"] Ermunterung [right side:] Aufg[enommen]. den 22| e||n März 1829. | Seyffert. | [at the end:] Ebert. |
![]() |
Ein Denkmal für Carl Egon Fürsten zu Fürstenberg |
![]() ![]() |
Dichtungen. |
![]() ![]() |
Divadelní ochotník : repertorium pro milovníky soukromých divadel. |
![]() |
Ebert-Heft |
![]() |
Empfindungen der Bewohner der Königlichen Hauptstadt Prag an dem unvergesslichen Tage als Ihre Kaiserlich Koeniglichen Majestaeten Franz und Caroline den Volksgarten mit Allerhöchst Ihrer Gegenwart beglückten : ueberreicht von den Bewohnern der Königlichen Hauptstadt an der Ehrenpforte im Volksgarten |
![]() |
Ermunterung |
![]() |
Das erste Veilchen |
![]() ![]() |
Frau Hitt |
![]() |
Der Frauen Lieb' und Haß : Tragödie in vier Acten |
![]() |
Gedichte |
![]() ![]() ![]() |
Ein Gelübde : Trauerspiel in vier Acten |
![]() |
Des Greises Trauerlied. (in F dur) | Gedicht von Egon Ebert, | Musik von J. Hoven. |
![]() |
Das Kaiserliche Manifest vom 15. Juli 1859 : Gedicht |
![]() |
Kloster Idyllische Erzählung in 5 Gesängen |
![]() ![]() |
Lidwinna romant. Oper in 3 Abth. |
![]() ![]() |
Lieder |
![]() |
Lilia i promień księżyca |
![]() |
Lilie und der Mondstrahl |
![]() |
Der Morgen im Walde |
![]() |
Morgenlied |
![]() ![]() |
Die Nacht |
![]() |
Österreichische Dichterschulen |
![]() |
Poetische Werke : Gesammtausgabe. |
![]() ![]() |
Prolog : gesprochen von Frau Frey bei der Vorstellung des "Abbé de l'Epée" zum Vortheile des Taubstummen-Institutes am 28. März 1858 |
![]() |
Prolog zu der musikalisch-declamatorischen Academie, zum Vortheile des Taubstummen-Instituts im ständ. Theater am 8 April 1831 |
![]() |
Reiselied |
![]() |
Schwerting, der Sachsenherzog |
![]() |
Schwerting of Saxony |
![]() |
Sechs Gesaenge aus C.E. Eberts böhmisch-nationalem Epos Wlasta / mit Begleitung des Pianoforte : 74tes Werk |
![]() |
[title page, T 1:] No. 1. | Tenore I. | Die Nacht. |
![]() |
Das Wasser |
![]() |
[without title] |
![]() |
Wlasta |
![]() ![]() |
Wlasta : Böhmisch-nationales Heldengedicht in drei Büchern |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Works. |
![]() |
Worte der Klage und des Trostes am Grabe des Doctors und k.k. öffentl. ordentl. Professors an der Carl-Ferdinands-Universität Herrn Alois Klar ... |
![]() |
Zur Allerhöchsten Krönungsfeier Seiner Majestät Ferdinand V. als Koenig von Boehmen am 7. September 1836 |
![]() |