Athenäum-Verlag
Athenäum Verlag maison d'édition
VIAF ID: 125509091 ( Corporate )
Permalink: http://viaf.org/viaf/125509091
Preferred Forms
-
110 2 _ ‡a Athenäum-Verlag
-
110 2 _ ‡a Athenäum-Verlag
-
-
110 2 _ ‡a Athenäum Verlag ‡c maison d'édition
-
-
4xx's: Alternate Name Forms (14)
5xx's: Related Names (5)
- 551 _ _
‡a
Bonn
‡4
orta
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBusiness
- 551 _ _
‡a
Frankfurt am Main
‡4
orta
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBusiness
- 551 _ _
‡a
Hessen
‡4
geow
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#spatialAreaOfActivity
- 551 _ _
‡a
Königstein im Taunus
‡4
orta
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBusiness
- 551 _ _
‡a
Kronberg im Taunus
‡4
orta
‡4
https://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBusiness
Works
Title | Sources |
---|---|
Athenäum : jüdischer Verlag. |
![]() |
Aufstand in der Tatra : der Kampf um die Slowakei 1939-44 |
![]() |
Deutsche Dramentheorien : Beiträge zu einer historischen Poetik des Dramas in Deutschland. |
![]() ![]() |
Dichtung und Glaube : Probleme und Gestalten der deutschen Gegenwartsliteratur |
![]() |
Effektiver Kündigungsschutz im Mutterschutzund Schwerbehindertenrecht, 1981 (used in hdg.) |
![]() ![]() |
Franz Kafka |
![]() |
Das Gericht und das Erbarmen Gottes : die Botschaft Johannes des Täufers und ihre Rezeption bei den Johannesjüngern im Rahmen der Theologiegeschichte des Frühjudentums |
![]() |
Germanistische Heldensage : Stoffe, Probleme, Methoden : eine Einführung |
![]() |
Geschichte der deutschen Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. |
![]() |
Geschichte des zweiten Weltkrieges |
![]() |
Das Gewaltverbot der Satzung der Vereinten Nationen und die Anwendung nichtmilitärischer Gewalt |
![]() |
Goethe : Leben und Werk |
![]() |
Grundzüge einer Geschichte des deutschen Dramas von Lessing bis zum Naturalismus. |
![]() |
L'avènement de l'ère industrielle |
![]() |
Mensch |
![]() |
Methodendiskussion : Arbeitsbuch zur Literaturwissenschaft. |
![]() |
Der Pojaz |
![]() |
Polens Weg in die Krise : eine politische Soziologie der "Ära Gierek" |
![]() |
Politik und Mitbestimmung : kritische Zwischenbilanz - integrales Konzept |
![]() |
Politische Avantgarde : 1830-1840 : eine Dokumentation zum "Jungen Deutschland". |
![]() |
Die politischen Parteien im Verfassungssystem der Schweiz |
![]() |
Povratak Filipa Latinovića |
![]() |
Pragmatik und sprachliches Handeln : mit einer Kritik am Funkkolleg "Sprache" |
![]() |
Präsuppositionen in Philosophie und Linguistik = Presuppositions in philosophy and linguistics / János S. Petöfi, Dorothea Franck (eds.). |
![]() |
Preussische Profile : Friedrich II, Neithardt von Gneisenau, Otto von Bismarck, Theodor Fontane, Helmuth von Moltke, Friedrich Engels, Erich Ludendorff, Wilhelm II, Henning von Tresckow, Ernst Niekisch |
![]() |
Probleme der Entwicklung des Psychischen : mit einer Einführung von Klaus Holzkamp und Volker Schurig |
![]() |
Probleme des "Lexikons" in der Transformationsgrammatik |
![]() |
Problemy razvitiâ psihiki |
![]() |
Protest und Verheissung : Studien zur klassischen und modernen Dichtung |
![]() |
Puccini : sein Leben und seine Welt |
![]() |
Die Rassenfrage als Problem des Völkerrechts und nationaler Rechtsordnungen |
![]() |
Rechtsphilosophie im Wandel : Stationen eines Weges |
![]() |
Regieren geht über Studieren : ein politisches Tagebuch |
![]() |
Representative republic |
![]() |
Robert Musil : Untersuchungen |
![]() |
Rückkehr des Filip Latinovicz : Roman |
![]() |
Schauspiele |
![]() |
Schillers Briefe |
![]() |
Shakespeares Stil : germanisches und romanisches Vokabular / Jürgen Schäfer. |
![]() |
Skeptizismus und Naturalismus |
![]() |
Sowjetische Aussenpolitik im Zweiten Weltkrieg |
![]() |
Die Sprache der Erinnerung : zu den Novellen von Theodor Storm |
![]() |
Staats- und völkerrechtliche Aspekte der Berlin-Regelung |
![]() |
Staatsschutz im Geiste der Verfassung |
![]() |
Stamm. Deut. Verlags-Reg. 1974: |
![]() ![]() |
Statist auf diplomatischer Bühne, 1923-1945 |
![]() |
Die "Steuerhaftung" im spätrömischen "Zwangsstaat" |
![]() |
Stilanalysen amerikanischer Erzählkunst : eine Einführung mit Übungen |
![]() |
Studien zur Geschichte der russischen klassizistischen Elegie |
![]() |
Studies in characterization in the Iliad |
![]() |
Der supranationale Schutz der Menschenrechte in Europa |
![]() |
Die Symbolik von Faust II : Sinn und Vorformen |
![]() |
Tabori |
![]() |
Terrorismus : Untersuchungen zur Strategie und Struktur revolutionärer Gewaltpolitik |
![]() |
Theatermacher : Gespräche mit Luc Bondy, Jürgen Flimm, Hansgünther Heyme, Hans Neuenfels, Peter Palitzsch, Claus Peymann, Frank-Patrick Steckel, George Tabori, Peter Zadek |
![]() |
Themen und Formen des periodischen Essays im späten 18. Jahrhundert : Untersuchungen zu den schottischen Wochenschriften The Mirror and The Lounger |
![]() |
Theodor Heuss : ein Lebensbild |
![]() |
Theoretischer Teil und Methodengeschischtlicher Überblick |
![]() |
Die Theorie der richterlichen Entscheidungstätigkeit in den Vereinigten Staaten von Amerika |
![]() |
Die Theorie der Symbolik und andere Aufsätze |
![]() |
Theorien über den Faschismus |
![]() |
Theory of literature |
![]() |
Toposforschung : eine Dokumentation / hrsg. von Peter Jehn. |
![]() |
Transformationelle Analyse : die Transformationstheorie von Zellig Harris und ihre Entwicklung = Transformational analysis : the transformational theory of Zellig Harris and its development |
![]() |
Über Freiheit |
![]() |
Urmensch und Spätkultur : philosophische Ergebnisse und Aussagen |
![]() |
Die Verfassung des Pluralismus : Studien zur Verfassungstheorie der offenen Gesellschaft |
![]() |
Verfassungslehre |
![]() |
Verlorene Siege |
![]() |
Die Verteidigung des Westens |
![]() |
Verträge zwischen BRD und DDR |
![]() |
Völkerrecht und Politik im Prozess der friedlichen Beilegung des Nord-Süd-Konflikts |
![]() |
Von Moskau nach Berlin : 1936-1939 : Erinnerungen des französischen Botschafters |
![]() |
Wähler, Parteien, Parlament : Bedingungen und Funktionen der Wahl |
![]() |
Walter Benjamin im Kontext |
![]() |
Walther Rathenau : Persönlichkeit und Werk |
![]() |
War alles falsch? : Das Leben Kaiser Wilhelms II |
![]() |
Warten auf die Barbaren : Essays über die Zukunft des geistigen Europas |
![]() |
Der widerständige Klassiker : Einleitungen zu Büchner vom Nachmärz bis zur Weimarer Republik |
![]() |
Wie Hitler sprach und schrieb :zur Psychologie und Prosodik der faschistischen Rhetorik |
![]() |
William Faulkner |
![]() |
Wirtschaft und Gesellschaft in Frankreich im Zeitalter der Industrialisierung. |
![]() |
Wissenschaftssoziologie. |
![]() |
Wolfgang Bauer : eine Einführung in das Gesamtwerk |
![]() |
Wortkampf : frühneuhochdeutsche Beispiele zur rhetorischen Praxis |
![]() |
Zikrŵnŵt |
![]() |
Zitatenschatz der Weltliteratur : eine Sammlung von Zitaten, Sentenzen, Aphorismen, Epigrammen, Sprichwörtern, Redensarten und Aussprüchen nach Schlagwörtern geordnet |
![]() |
Zivilrechtlicher Grundkurs für Studienanfänger |
![]() |
Zum Historikerstreit : was heißt und zu welchem Ende studiert man Faschismus? |
![]() |
Zur Hermeneutik des Schweigens : ein Versuch über das Imaginäre bei Gottfried Benn |
![]() |
Zur literarischen Situation 1945-1949 |
![]() |
Zuschauer im Drama : Brecht - Dürrenmatt - Handke |
![]() |