Walser, Gerold, 1917-2000
Walser, Gerold
Gerold Walser Schweizer Althistoriker und Epigraphiker
VIAF ID: 110674848 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/110674848
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Gerold Walser ‡c Schweizer Althistoriker und Epigraphiker
-
200 _ | ‡a Walser ‡b Gerold ‡f 1917-2000
-
100 1 _ ‡a Walser, Gerold
-
100 1 _ ‡a Walser, Gerold
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Walser, Gerold
-
-
100 1 _ ‡a Walser, Gerold
-
-
-
100 1 _ ‡a Walser, Gerold ‡d 1917-2000
-
100 1 _ ‡a Walser, Gerold ‡d 1917-2000
-
-
-
100 1 _ ‡a Walser, Gerold, ‡d 1917-2000
-
4xx's: Alternate Name Forms (17)
5xx's: Related Names (3)
Works
Title | Sources |
---|---|
Anepigraphe Meilensteine in der Schweiz. |
![]() ![]() |
Audienz beim persischen Grosskönig |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Bedeutung des 'Tributzuges' von Persepolis |
![]() |
Beiträge zur Achämenidengeschichte |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bellum Helveticum Studien zum Beginn der Caesarischen Eroberung von Gallien |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Briefwechsel des L. Munatius Plancus mit Cicero |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Caesar und die Germanen Studien zur politischen Tendenz römischer Feldzugsberichte |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
CIL |
![]() ![]() ![]() |
CIL XVII/1 1-307 |
![]() |
Une "Clarissima femina" dans une nouvelle inscription latine trouvée à Géronde (Sierre) |
![]() |
Corpus inscriptionum latinarum |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Descriptio regionum urbis Romae |
![]() ![]() |
Deutsche Beiträge zur Altertumswissenschaft |
![]() ![]() |
Deutschland und die Schweizer Hilfstätigkeit. |
![]() |
Die Einsiedler Inschriftensammlung und der Pilgerführer durch Rom : Codex Einsidlensis 326 : Facsimile, Umschrift, Übersetzung und Kommentar |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Hellas und Iran Studien zu den griechisch-persischen Beziehungen vor Alexander |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Histoire de l'Allemagne des origines à nos jours |
![]() |
Historia |
![]() ![]() |
Historia, Zeitschrift für alte Geschichte... Einzelschriften herausgegeben von Hermann Bengstson,... Karl Stroheker,... Gerold Walser,... Heft 1 [-16] |
![]() ![]() ![]() |
Historische Interpretationen : Gerold Walser zum 75. Geburtstag |
![]() |
Illyricum et provinciae europae graecae |
![]() ![]() ![]() |
Iscrizioni di Augusta Praetoria |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Journal of ancient history, anglais |
![]() |
Die Krise des römischen Reiches : Bericht über die Forschungen zur Geschichte des 3. Jahrhunderts (193-284 n. Chr.) von 1939 bis 1959 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Labor omnibus unus Gerold Walser zum 70. Geburtstag dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Lettres |
![]() |
Leugae et milia |
![]() |
L'Impegno dell'imperatore Claudio nella costruzione di strade |
![]() ![]() |
Martigny als römische Strassenstation |
![]() |
Miliaria Imperii Romani. [1-307] |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Miliaria provinciarum raetiae et norici |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Neuere Hethiterforschung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Persepolis : die Königspfalz des Darius |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Persépolis : la cité royale de Darius |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Persian empire Studies in geography and ethnography of the ancient Near East |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Rivista di storia antica, italien |
![]() |
Rom ... 1951. |
![]() ![]() |
Rom, das Reich und die fremden Völker in der Geschichtsschreibung der frühen Kaiserzeit Studien zur Glaubwürdigkeit des Tacitus |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Römische Inschriften in der Schweiz für den Schulunterricht ausgewählt, photographiert und erklärt |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Römische Inschriftkunst römische Inschriften für den akademischen Unterricht und als Einführung in die lateinische Epigraphik |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die römische Überlieferung vom staatlichen und kulturellen Zustande der Barbaria. |
![]() |
römischen Strassen und Meilensteine in Raetien |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Route des Isidorus von Charax durch Iran. |
![]() |
Schweiz in römischer Zeit |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Severer in der Forschung, 1960 - 1972. |
![]() |
Ein silbernes Ex-Voto vom Grossen St.Bernhard |
![]() |
Studien zur Alpengeschichte in antiker Zeit |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Summus Poeninus Beitr. zur Geschichte d. Grossen St. Bernhard-Passes in röm. Zeit |
![]() |
Tagebuch der französisch-italienischen Reise, 1844-1845 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Le temple de Jupiter au Grand-St-Bernard |
![]() |
Die Ursachen des ersten römischillyrischen Krieges. |
![]() |
Völkerschaften auf den reliefs von persepolis. historische studien über den sogneannten tributzug an der apadanatreppe |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zur Bevölkerungsgeschichte des Wallis im Altertum : (ueber die angeblichen Alpengermanen) |
![]() |
Zur römischen Verwaltung der Wallis Poenina |
![]() |
Zwei Kaiserinschriften aus dem Wallis |
![]() |