Kleiner, Salomon, 1703-1761
Kleiner, Salomon, 1700-1761
Kleiner, Salomon
Salomon Kleiner
Salomon Kleiner deutsch-österreichischer Architekturzeichner und -stecher
Kleiner, Salomon (German draftsman and engraver, 1703-1761)
Kleiner, Salomon, c.1700-1761
Kleiner, Salomon, 1703-1759
VIAF ID: 100222777 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/100222777
Preferred Forms
-
200 _ | ‡a Kleiner ‡b Salomon ‡f 1703-1761
-
100 1 _ ‡a Kleiner, Salomon
-
-
100 1 _ ‡a Kleiner, Salomon
-
-
-
100 1 _ ‡a Kleiner, Salomon ‡d 1703-1761
-
100 1 _ ‡a Kleiner, Salomon ‡d 1703-1761
-
100 1 _ ‡a Kleiner, Salomon ‡d 1703-1761
-
100 1 _ ‡a Kleiner, Salomon ‡g German draftsman and engraver, 1703-1761
-
-
-
100 1 _ ‡a Kleiner, Salomon, ‡d 1700-1761
-
-
100 1 _ ‡a Kleiner, Salomon, ‡d 1703-1761
-
-
100 0 _ ‡a Salomon Kleiner
-
100 0 _ ‡a Salomon Kleiner ‡c deutsch-österreichischer Architekturzeichner und -stecher
4xx's: Alternate Name Forms (25)
5xx's: Related Names (2)
Works
Title | Sources |
---|---|
Accurate Vorstellung des [...] Bambergischen Jagd-Schlosses, Marqüardsburg |
![]() |
[Architecture imaginaire] [estampe] |
![]() |
Area et templum Scotensium ... |
![]() |
Belvedere in Wien |
![]() ![]() ![]() ![]() |
[Belvédère, Wenen : Paleis van Prinz Eugen met tuinaanleg] : Grund-Riß deß Gartens und Gebäuen sambt angränzenden Gärten und Häusser |
![]() |
chaussée |
![]() |
Cornelia, die Mutter der Grachen, ein Trauerspiel aus dem Französischen der Mad.lle Barbier, übersetzt von Luise Adelg. Vict. Gottsched. |
![]() |
darin seiner hochfürstlichen Durchlaucht Gartengebäude kaiserlichen Wien vorgestellt |
![]() |
Dilucida repraesentatio magnificae et suptuosae Bibliothecae Caesareae |
![]() |
Eigentliche Vorstellung der vortreflichen und kostbaren Kaiserlichen Bibliothec |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Florienden vermehrten Viens Fernere Befolgung oder Wahrhaffte und genaue Abbildung |
![]() |
Das florierende Wien : Vedutenwerk in 4 Teilen aus den Jahren 1724-37 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Francofurtum ad Moenum floridum ... a Salomone Kleiner... |
![]() |
Gesellschaftszimmer anderen Teils Auszierungen |
![]() |
Grilles de fer, sitües aux 2. costés [!] du grand batiment, par les quelles on va d'un coté du grand jardin = Eisernes Thor, neben dem Haupt-Gebäude in dem grosen Garten deren zweÿ sind |
![]() |
[Iosephus de France] |
![]() |
Der Märtyrer Polyeuctes, ein christliches Trauerspiel des Herrn Peter Corneille. |
![]() |
Meisterwerke der Architekturvedute |
![]() |
Merope, ein Trauerspiel des Herrn Marchese Scipion Maffei, übersetzt von Friedrich Molter, der albrizzianischen Societät zu Venedig, und herzogl. deutschen Gesellschaft zu Helmstädt Miglied. Aufgeführet zu Wienn, in dem kaiserl. königlich. privilegirten Stadt-Theater. |
![]() |
Monumenta Augustae Domus Austriacae. Tomus I. Sigilla & Insigna, cum auctario diplomatum austriacorum |
![]() |
Neo-aucta Vienna Austriæ, seu Vera et accurata repræsentatio antiquarum, tum modernarum ecclesiarum, colossorum, fundationum, hospitalium, etc. quin imo novæ aulæ ... imperatoris Caroli VI, uti et aliorum ... palatiorum, nec non ... prospectuum civico-privatorum ædium quæ in cæsarea partim metropoli Vien̄a ac in circumjacentibus partim suburbijs noviter erecta visuntur ... |
![]() ![]() |
Numismata cimelii Caesarei Regii Austriaci Vindobonensis |
![]() |
Palais et villas de Vienne |
![]() |
Pevtingeriana tabvla itineraria qvae in avgusta bibliotheca Vindobonensi nvnc servatur adcvrate descripta : nvmini maiestatique Mariae Theresiae reginae Avgvstae dicata. |
![]() ![]() |
Plan du jardin, des Batimens, avec des jardins et Maisons voisines |
![]() |
Prospectus Palatÿ et horti suburbani ... |
![]() |
Regulus ein Trauerspiel aus dem Italia͏̈nischen des Herrn Abt. Peter Metastasio übersetzt. |
![]() |
Representation au naturel des chateaux de Weissenstein au dessus de Pommersfeld, et de celui de Geubach appartenants a la maison des comtes de Schönborn : avec les jardins, les ecuries, les menageries, et autres dependances ... |
![]() |
Representation des animaux de la menagerie de S.A.S. Monseigneur le Prince Eugene Francois : la quelle menagerie fait une partie du palais de sa dt. A.S. situè dans le fauxbourg de Vienne : avec plusieurs plantes etrangeres du dit jardin / Vorbildung aller ausländischen Thiere, so in dem Thier-Garten ... Eugenii Francisci ... : vor der Stadt Wien aufbehalten werden : welche daselbst nebst einigen rahresten und frembden Gewächssen |
![]() |
Representation naturelle et exacte de la favorite de Son Altesse Electorale de Mayence : en quatorze differentes vües et autant de plans sur les dessins ... pris sur les lieux |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Residences Memorables De l'incomparable Heros de nôtre Siecle ou Representation exacte des Edifices et Jardins de Son Altesse Serenissime Monseigneur Le Prince Eugene Francois Duc de Savoye et de Piemont, Marquis de Salusses, Chevalier de l'ordre de la Toison d'or, Premier Ministre d'Etat et Conferences de Sa Majestè Imperiale et Catholique, President de son Grand Conseil de Guerre, Generalissime de Ses Trouppes et Marechal du St. Empire, Colonel d'un Regiment de Dragons et Vicaire General d'Italie |
![]() ![]() |
Salomon Kleiner 1700 - 1761 zum 300. Geburtstag ; Salzburger Barockmuseum, 19. Juli bis 27. August 2000 ; Architekturmuseum Schwaben, Augsburg, 7. September bis 22. Oktober 2000 ; Österreichische Nationalbibliothek, Wien, 19. Jänner bis 28. Februar 2001 |
![]() ![]() ![]() |
Salomon Kleiner und die Kunst des Architekturprospekts |
![]() |
Salomon Kleiner's (weil. Kur-Mainz. Hof-Ingenieur) Florierendes Frankfurt am Main : nach den ... Originalzeichnungen des Künstlers vom Jahre 1728 neu herausgegeben |
![]() ![]() |
Scene d'invenzione e disegno del Cavalier Bibiena [estampe] |
![]() |
Das Schäfer Fest oder die Herbstfreude. Ein deutsches Luftspiel in versen, an dem glorreichen allerhöchsten Namensfeste Maria Theresia... Aufgeführet auf dem kaiserl. königl. privilegirten Stadtschaubühne in Wienn nächst dem Kärntnerthor den 15. Octob. 1753. Verfasset von Friderica Carolina Neuberin. |
![]() |
Schönbornschlösser Die Stichwerke Salomon Kleiners Favorita ob Mainz, Weißenstein ob Pommersfelden und Gaibach in Franken |
![]() |
Schönbornschlösser : drei Vedutenfolgen aus den Jahren 1726-31 |
![]() ![]() ![]() |
situé bestehend Fassaden |
![]() |
Die standhafte Christinn Gabinie, welche unter der letztern zehenden schweresten Haupt-Verfolgung Kaisers Diocletiani enthauptet worden. In einem christlichen Trauerspiel vorgestellet. |
![]() |
Tabula Peutingeriana |
![]() ![]() |
Taphographia Principum Austriae, in qua Marchionum, Ducum, Archiducumque Austriae, utriusque sexus, Monumenta funera, omnis generis, pleraque typis aeneis expressa, proferuntur. Opus in duas partes tributum quod est Monumentorum Aug. Domus Austriacae Tomus IV. & ultimis. Post mortem RR. PP. Marquardi Herrgott, & Rusteni Heer, O. S. B. Princ. Congrationis ad S. Blasium in Silva nigra capitull. nec non S. C. R. A. Maiest. consill. & historiographorum. Restituit, novis accessionibus auxit, & ad haec usque tempora deduxit Martinus Gebertus, eiusdem congrationis Abbas, S. Q. R. I. P. Pars prior [-posterior]. |
![]() |
Vera et accurata delineatio. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
De vetervm clypeis |
![]() |
Veüe du jardin potager = Prospect des Küchen-Gartens |
![]() |
Viererleÿ Vorstellungen angenehm- und zierlicher Grundrisse folgender Lustgärten und Prospecten, so ausser der Residenz-Stadt Wienn zu finden : nemlich, 1. der Kaÿserl. Favorite, 2. ihrer Hochfürstl. Durchl. võ Schwarzenberg, 3. ihrer Hochfürstl. durchl. võ Lichtenstein, u. 4. ihrer Hoch-Gräffl.. |
![]() |
Vorbildung eines Gitters mit ihren Pfeilern und Thermes, von dem vorhergehendem Thier-Garten |
![]() |
Wahrhaffte Vorstellung beijder Hoch-Gräffl. Schösser Weissenstein ob Pommersfeld und Geibach |
![]() |
Wahrhafte und genaue Abbildung aller Kirchen und Klöster, vieler Paläste, Monumente, Spitäler und Bürgerhäuser in Wien und seinen Vorstädten |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Warhaffte und genaue Abbildung sowohl der Keysserl: Burg und Lust-Häusser ... welche theils in der Keysserl: Residentz-Statt Wien, theils in denen umliegenden Vorstätten und nächsten Gegend anzutreffen |
![]() |
Wien, wie es war Ein Auskunftsb. f. Freunde d. alten Wien |
![]() |
[Wienerisches] Welttheater |
![]() ![]() ![]() |
Wunderwürdiges Kriegs- und Siegs-Lager Eugenii Francisci, Herzogen zu Savoyen und Piemont... |
![]() |
Die zwey zwillinge eine, von dem berühmten Advocaten zu Venedig, Sigr. Carlo Goldoni, verfertigte Comödie, aus dem Italia͏̈nischen desselben auf das wiennerische Theater übersetzet, und eingerichtet von Heubel. |
![]() |