Harnack, Theodosius, 1817-1889.
Theodosius Harnack
Harnack, Th., 1817-1889
Harnack, Theodosius (Theodosius Andreas), 1817-1889
Harnack, Th.
Harnack, Thedosius (1817-1889)
Harnack, Theodosius, m. 1889
VIAF ID: 67260094 (Personal)
Permalink: http://viaf.org/viaf/67260094
Preferred Forms
-
-
-
100 1 _ ‡a Harnack, Th., ‡d 1817-1889
-
-
-
100 1 _ ‡a Harnack, Theodosius ‡d 1817-1889
-
-
100 1 _ ‡a Harnack, Theodosius, ‡d 1817-1889
-
-
-
100 0 _ ‡a Theodosius Harnack
-
100 0 _ ‡a Theodosius Harnack
4xx's: Alternate Name Forms (29)
5xx's: Related Names (29)
- 500 1 _
‡a
Cremer, Hermann
‡d
1834-1903
- 551 _ _
‡a
Dorpat
‡4
orts
‡4
http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 551 _ _
‡a
Dorpat
‡4
ortw
‡4
http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 551 _ _
‡a
Erlangen
‡4
ortw
‡4
http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 500 1 _
‡a
Ewers, Johann Philipp Gustav
‡d
1781-1830
- 500 1 _
‡a
Ewers, Johann Philipp Gustav
‡d
1781-1830
‡4
bezf
‡4
http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Grau, Rudolf Friedrich
‡d
1835-1893
- 500 1 _
‡a
Graul, Karl
‡d
1814-1864)
- 500 1 _
‡a
Grether, Oskar
‡d
1902-1949
- 500 1 _
‡a
Harless, Adolf von
‡d
1806-1879)
- 500 1 _
‡a
Harleß, Adolf von
‡d
1806-1879
- 500 1 _
‡a
Harnack, Adolf von
‡d
1851-1930
- 500 1 _
‡a
Harnack, Adolf von
‡d
1851-1930
‡4
bezf
‡4
http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Harnack, Axel
‡d
1851-1888
‡4
bezf
‡4
http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Harnack, Erich
‡d
1852-1915
- 500 1 _
‡a
Harnack, Erich
‡d
1852-1915
‡4
bezf
‡4
http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Harnack, Otto
‡d
1857-1914
- 500 1 _
‡a
Harnack, Otto
‡d
1857-1914
‡4
bezf
‡4
http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Horn, Edward T.
‡d
1850-1915
- 500 1 _
‡a
Luther, Martin
‡d
1483-1546
- 500 1 _
‡a
Luther, Martin
‡d
1483-1546)
- 500 1 _
‡a
Philipps, Werner
- 551 _ _
‡a
Sankt Petersburg
‡4
ortg
‡4
http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 500 1 _
‡a
Schmidt, Wilhelm Ferd
- 500 1 _
‡a
Thomasius, Gottfried
‡d
1802-1875
- 500 1 _
‡a
Thomasius, Gottfried
‡d
1802-1875)
- 510 2 _
‡a
Universität Erlangen
‡4
affi
‡4
http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Universität Erlangen
- 500 1 _
‡a
Zöckler, Otto
‡d
1833-1906
Works
Title | Sources |
---|---|
Alles und in allem Christus : 2 Predigten |
![]() |
Aufruf zur Förderung christlich religiöser Kunst in unserer Landeskirche |
![]() |
Bekenntnis der lutherischen Kirche von der Versöhnung und die Versöhnungslehre D. Chr. K. v. Hofman's |
![]() ![]() ![]() |
Der christliche Gemeine-Gottesdienst im apostolischen Zeitalter, 1852: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Der christliche Osterglaube : Predigt gehalten am Ostersonntage 1868 |
![]() |
Commentationum in prologum evangelii secundum Joannem : |
![]() |
Drei ökumenischen Symbole und die Augsburgische Confession. |
![]() |
freie lutherische Volkskirche Der luth. Kirche Deutschlands zur Prüfung ... |
![]() ![]() |
Das Gemeingewissen der deutschen Hochschulen |
![]() |
Handbuch der theologischen Wissenschaften in encyclopädischer Darstellung, mit besonderer Rücksicht auf die Entwicklungsgeschichte der einzelnen Disziplinen |
![]() |
Der Hauptgottesdienst und die Nebengottesdienste. |
![]() |
Hebet eure Häupter auf, darum dass sich eure Erlösung nahet! Predigt über Luc. 21, v. 25-36, am 2. Adventsonntage 1859 ... |
![]() |
Hilfsbuch zum evangelisch - lutherischen Gesangbuch für Kirche, Schule und Haus : (Riga und Mitau 1881) |
![]() |
Die Idee der Predigt, entwickelt aus dem Wesen des protestantischen Cultus |
![]() ![]() |
Katechetik und Erklärung des kleinen Katechismus Dr. Martin Luthers |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Kirche, ihr Amt, ihr Regiment Grundlegende Sätze mit durchgehender Bezugn. auf d. symbol. Bücher d. lutherischen Kirche, z. Prüf. u. Verständ. hinausgeg. von |
![]() ![]() ![]() ![]() |
kirchlich-religiöse Bedeutung der reinen Lehre von den Gnadenmitteln |
![]() ![]() |
Liturgik. |
![]() ![]() ![]() |
Liturgische Formulare : zur Vervollständigung und Revision der Agende für die evangelisch-lutherische Kirche im Russischen Reiche. |
![]() ![]() |
Die lutherische Kirche im Lichte der Geschichte : ein Conferenz-Vortrag gehalten zu Leipzig am 22. August 1855 |
![]() |
Die lutherische Kirche Livlands und die herrnhutische Brüdergemeinde : ein Beitrag zur Kirchengeschichte neuerer und neuester Zeit |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Luthers Theologie mit besonderer Beziehung auf seine Versöhnungs- und Erlösungslehre |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Luthers theologische Grundanshauungen. |
![]() |
Ordinationsrede |
![]() |
Outlines of liturgics, on the basis of Harnack in Zöckler's Handbuch der theologischen Wissenschaften. |
![]() |
Praktische Theologie |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Predigt am Sonntage nach dem Feste der Himmelfahrt den 7. Mai 1844 in der Johannis-Kirche zu Dorpat gehalten |
![]() |
Predigten für alle Sonn- und Festtage des Kirchenjahres |
![]() |
So seid nun Gottes Nachahmer! : Predigt über Ephes. 5, 1. 2. |
![]() |
Tabellarische Uebersicht der Geschichte der Liturgie des christlichen Hauptgottesdienstes, zum Behuf seiner Vorlesungen entworfen |
![]() ![]() |
Taufe und Confirmation. |
![]() |
theologia practica |
![]() ![]() ![]() |
Der Tod der für uns gekreuzigten Liebe unsres Gottes : Charfreitags-Predigt |
![]() |
Über den Kanon und die Inspiration der heiligen Schrift. |
![]() ![]() |
Union und ihr neuester Vertreter Beleuchtung der Schrift des Herrn Dr. Julius Müller: die evangelische Union, ihr Wesen und göttliches Recht ; Berlin 1854 |
![]() ![]() |
Die Unterscheidungslehren der verschiedenen christlichen Bekenntnisse im Lichte göttlichen Worts, 1868: |
![]() ![]() ![]() |
Das Versöhnungswerk Jesu Christi : Predigt ueber Luc. XVIII, 31-43, vor seiner Ordination zum evangelischen Predigt-Amt am Sonntage vor den Fasten, Esto mihi, in der St. Jacobi-Kirche zu Riga gehalten |
![]() |
Worte, gesprochen bei der Einsargung und bei dem Begräbnis der ... Fr. Fanny Busch, geb. Schmalz, weil. Ehegattin des Prof. der Theologie Dr. Friedrich Busch, geb. in Halle a. d. S. am 2. Juni 1805, vermählt in Berlin am 4. Juni 1826, gest. in Dorpat am 10. sept. 1846 |
![]() |
Zum Gedächtniss des verewigten Herrn Landraths Reinhold Andreas Grafen Stackelberg : Begräbnissrede |
![]() |
Zum Gedächtniss Seiner Majestät des Königs Maximilian II |
![]() |
Zur Erinnerung an Moritz von Engelhardt weil. Dr. u. Prof. der Theologie a. d. Universität Dorpat. |
![]() |
Zur funfzigjährigen Jubelfeier der Kaiserlichen Universität Dorpat am 12ten und 13ten December 1852 : Festschrift der theologischen Facultät. |
![]() |
Zwölf Predigten |
![]() |