Cocceji, Samuel von 1679-1755
Cocceji, Samuel, Freiherr von, 1679-1755
Cocceji, Samuel
Cocceji, Samuel de
Coccejus, Samuel L.B. de 1679-1755
Samuel von Cocceji deutscher Jurist und Großkanzler
VIAF ID: 66697048 (Personal)
Permalink: http://viaf.org/viaf/66697048
Preferred Forms
-
200 _ | ‡a Cocceji ‡b Samuel von ‡f 1679-1755
-
100 1 _ ‡a Cocceji, Samuel
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Cocceji, Samuel von, ‡d 1679-1755
-
100 1 _ ‡a Cocceji, Samuel von, ‡d 1679-1755
-
-
-
100 1 _ ‡a Cocceji, Samuel von ‡d 1679-1755
-
-
100 1 _ ‡a Cocceji, Samuel, ‡c Freiherr von, ‡d 1679-1755
-
-
-
100 0 _ ‡a Samuel von Cocceji ‡c deutscher Jurist und Großkanzler
4xx's: Alternate Name Forms (62)
5xx's: Related Names (31)
- 500 1 _
‡a
Barbeyrac, Jean
‡d
1674-1744
- 551 _ _
‡a
Berlin
- 500 1 _
‡a
Campagne, Alexandre Auguste de
‡d
1708-1781
- 500 1 _
‡a
Carpzov, Benedict
- 500 1 _
‡a
Carpzov, Benedict
‡e
Beziehung beruflich
- 500 0 _
‡a
Cocceji von
‡c
Familie : 17. Jh.-
- 500 3 _
‡a
Cocceji von
‡c
Familie : 17. Jh.-
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Cocceji, Heinrich von
‡d
1644-1719
- 500 1 _
‡a
Cocceji, Heinrich von
‡d
1644-1719
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Coccejus, Henricus
- 551 _ _
‡a
Frankfurt (Oder)
- 500 1 _
‡a
Friedrich II, roi de Prusse
- 500 0 _
‡a
Fryderyk II Wielki (król Prus ;
‡d
1712-1786)
- 500 1 _
‡a
Groot, Hugo de
‡d
1583-1645
- 500 1 _
‡a
Grotius, Hugo
‡d
1583-1645
- 551 _ _
‡a
Heidelberg
- 500 1 _
‡a
Jariges, Philipp Joseph von
- 500 1 _
‡a
Jariges, Philipp Joseph von
‡e
Beziehung beruflich
- 500 1 _
‡a
Korn, Johann Jakob
‡d
1702-1756)
- 500 1 _
‡a
Lauterbach, Wolfgang Adam
‡d
1618-1678
- 500 1 _
‡a
Münchow, Ludwig Wilhelm von
‡d
1712-1753)
- 500 1 _
‡a
Prault, Pierre
‡d
1685-1768
- 510 2 _
‡a
Preußen
- 510 2 _
‡a
Preußen
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Preußen
‡b
Etatministerium
- 510 2 _
‡a
Preußen
‡b
Etatministerium
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Preußen
‡b
Justizministerium
- 510 2 _
‡a
Preußen
‡b
Justizministerium
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Preußen
‡b
Kammergericht
- 510 2 _
‡a
Preußen
‡b
Kammergericht
‡g
Berlin
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Prussia
Works
Title | Sources |
---|---|
Anführung derer in dem allgem. Völkerrecht gegründeten Ursachen, warum Preußen das Englis*. - |
![]() |
Brief van Samuel von Cocceji (1679-1755) aan Danie͏̈l Gerdes (1698-1765) |
![]() |
Code Fréderic |
![]() |
Corps de droit pour les États de Sa Majesté le roi de Prusse |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Deduction Ulterieure, dans la quelle on prouve par le Droit Naturel, et par les Constitutions de l'Empire, que les duchés de Jaegerndorf, Liegnitz, Brieg, Wohlau, etc. etc. et autres Seigneuries, apparteinnent en pure proprieté à la maison Royale de Prusse et Electorale de Brandenbourg. |
![]() |
Dissertatio de mari libero sive De ivre belli et pacia liber qvatvs |
![]() |
Dissertatio juris publici gentium de regimine usurpatoris rege ejecto |
![]() ![]() ![]() |
Edict, Daß Den Wittwern und Wittwen Nicht eher verstattet werden soll ad secunda Vota zu schreiten, Als bis sie sich mit den Kindern Erster Ehe gehörig abgefunden. De Dato Berlin den 16. Augusti. |
![]() |
Edict Wegen Unterbringung und Placirung der sogenannten Schwenckenfelder, in Sr. Königl. Majestät Schlesischen und übrigen Landen. De Dato Seelowitz den 8. Martii 1742. |
![]() |
Erneuerte allgemeine Stolæ-Tax-Ordnung, vor das souveraine Hertzogthum Schlesien, wornach sich sowohl die Augspurgische Confeßions-Verwandten als Catholische Pfarrer, Prediger und Curati zu richten haben. Sub Dato Berlin, den 8ten Augusti 1750. |
![]() ![]() |
Evangelisch-Lutherische Inspections- Und Presbyterial-Ordnung Vor das Herzogthum Schlesien. Breßlau den 13. Septembris 1742. |
![]() ![]() |
Exercitatio Ivris Pvblici De Regali Cvdendi Monetam Ex Svperioritate Territoriali Non Ex Privilegio Imperiali Competente |
![]() |
Exposition abrégée du plan du Roi, pour la réformation de la justice |
![]() |
Henrici de Cocceji... Grotius illustratus seu commentarii ad Hugonis Grotii De jure belli et pacis libros tres in quibus jus naturae & gentium, item juris publici praecipua explicantur. Adduntur annotata authoris ex postrema ejus ante obitum cura in commentario id praecipue agitur, ut Grotius ex ipso Grotio illustretur, defectus circa principia Grotiana notentur ; et vera juris naturae principia, inprimis quatenus ad interpretationem juris Romani pertinent, proponuntur. Accedunt observationes S. d. C. H. F. Tomus II. |
![]() |
Introductio ad Grotium illustratum |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
De jure belli ac pacis libri tres |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Jus civile controversum. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Königlich-Preußisches Patent, Wegen Reciproquer Exemption Der Geistlichen Beyder Religionen im Hertzogthum Schlesien, Von den Juribus Stolæ. De Dato Berlin, den 22. Decembr. 1742. |
![]() ![]() |
Nähere Ausführung des in denen natürlichen und Reichs-Rechten gegründeten Eigenthums des Königl. Chur-Hauses Preussen und Brandenburg auf die schlesische Hertzogthümer Jägerndorff, Liegnitz, Brieg, Wohlau, &c. und zugehörige Herrschafften |
![]() ![]() ![]() |
Notifications-Patent, Betreffend die Einrichtung, Welche Seine Königliche Majestät in Preussen und Oberster auch Souverainer Hertzog in Nieder-Schlesien, Bey dem Welt- und Geistlichem Justitz-Wesen in Dero Souverainen Hertzogthum Nieder-Schlesien, gemacht haben. De dato Berlin den 15. Jan. 1742. |
![]() |
Novum Corpus Constitutionum Prussico-Brandenburgensium Praecipue Marchicarum, Oder Neue Sammlung Königl. Preußl. und Churfürstl. Brandenburgischer : sonderlich in der Chur- und Marck-Brandenburg, Wie auch andern Provintzien, publicirten und ergangenen Ordnungen, Edicten, Mandaten, Rescripten &c &c. von 1771. 1772. 1773. 1774 und 1775. |
![]() |
Novum Systema Justitiae naturalis et romanae. - |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Project des Codicis Fridericiani Marchici, oder eine, nach Sr. Königl. Majestät von Preussen Selbst vorgeschriebenem Plan entworffene Cammer-Gerichts-Ordnung : nach welcher Alle Processe in einem Jahr durch drey Instantzen zum Ende gebracht werden sollen und müssen : nebst dem Project einer Sportul-Ordnung und eines Pupillen-Collegii |
![]() ![]() ![]() |
Project des corporis juris Fridericiani |
![]() ![]() ![]() |
Projet du corps du droit Fridericien |
![]() |
De regali postarum jure commentatio juridica |
![]() |
Reglement, nach welchem künftig die Gravamina in geistlichen Sachen, der in Schlesien subsistirenden Religionen abgemachet, und entschieden werden sollen. Sub Dato Berlin, den 8ten Augusti 1750. |
![]() ![]() |
Reglement, Welchergestalt und was für Justiz- und andere Sachen in Schlesien und der Grafschafft Glatz für die daselbst etablirte Landes-Collegia gebracht, Und von denselben entschieden werden sollen. De Dato Potsdam den 1 August. 1750. |
![]() |
Reglement, Wie es in dem Erb-Hertzogthum Schlesien und der Grafschafft Glatz mit Denen zu bestellenden Inqvisitoribus Publicis zu halten, und was dabey überhaupt zu beobachten. De Dato Berlin den 13. Aug. 1750. |
![]() |
Samvelis de Cocceji Juris civilis controversi Pars II : ubi illustriores juris controversiae breviter et succincte deciduntur ... Opus ad illustrationem compendii Lauterbachiani ... |
![]() ![]() |
Seine Königliche Majestät in Preussen, Unser Allergnädigster Herr, verordnen und wollen Allerhöchst, daß künftig, wann ein Staup-Besen erkannt wird, Der Delinquent nich des Landes verwiesen, Sondern derjenige, welcher damit bestrafet wird, auf eine Vestung oder in ein Zucht-Hauß Zeit-lebens gebracht werden soll, damit er nicht herumlauffen und mehr Ubelthaten ausüben kön[n]e. De Dato Berlin den 4ten Januarii 1744. |
![]() |
Tractatus juris gentium de principio juris naturalis unico, vero et adaequato, pars prior (-altera)... |
![]() ![]() |