Panzer, Georg Wolfgang, 1729-1805
Panzer, Georg Wolfgang Franz, 1729-1805
Panzer, Georg Wolfgang Franz
Panzer, Georg Wolfgang
Georg Wolfgang Panzer deutscher Pfarrer und Verfasser von Bibliographien
VIAF ID: 56717135 (Personal)
Permalink: http://viaf.org/viaf/56717135
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Georg Wolfgang Panzer ‡c deutscher Pfarrer und Verfasser von Bibliographien
-
200 _ | ‡a Panzer ‡b Georg Wolfgang ‡f 1729-1805
-
-
-
100 1 _ ‡a Panzer, Georg Wolfgang Franz
-
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Panzer, Georg Wolfgang ‡d 1729-1805
-
-
100 1 _ ‡a Panzer, Georg Wolfgang, ‡d 1729-1805
-
-
-
100 1 _ ‡a Panzer, Georg Wolfgang, ‡d 1729-1805
-
4xx's: Alternate Name Forms (39)
5xx's: Related Names (16)
- 551 _ _
‡a
Altdorf b. Nürnberg
‡4
ortw
‡4
http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 551 _ _
‡a
Altdorf b. Nürnberg
‡4
ortw
‡4
http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 500 1 _
‡a
Frommann, Erhard Andreas
- 500 1 _
‡a
Nelson, Samuel
- 551 _ _
‡a
Nürnberg
‡4
orts
‡4
http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 551 _ _
‡a
Nürnberg- Sankt Sebald
‡4
ortw
‡4
http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
- 551 _ _
‡a
Nürnberg
‡4
orts
‡4
http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfDeath
- 500 1 _
‡a
Panzer, Georg Wolfgang Franz
‡d
1755-1829
- 500 1 _
‡a
Panzer, Georg Wolfgang Franz
‡d
1755-1829
‡4
bezf
‡4
http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#familialRelationship
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Raspe, Gabriel Nikolaus
‡d
1712-1785)
- 551 _ _
‡a
Sulzbach
‡g
Oberpfalz
‡4
ortg
‡4
http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 500 1 _
‡a
Tournefort, Joseph Pitton de
‡d
1656-1708)
- 500 1 _
‡a
Weller, Emil Ottokar
‡d
1823-1886
- 500 1 _
‡a
Weller, Emil
‡d
1823-1886
- 500 1 _
‡a
Wells, Edward
‡d
1667-1727
- 500 1 _
‡a
Zeh, Johann Eberhard
Works
Title | Sources |
---|---|
Alte deutsche Bibelausgaben Sammelbd. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Der angenehme Traum : welchen bey dem glücklich erlebten Namens Feste des... |
![]() ![]() |
Annalen der ältern deutsche Litteratur oder, Angeige und Beschreibung derjenigen Bücher, welche Von Erfindung der Buchdruckerkunst bis [MDXXVI] in deutscher Sprache gedruckt worden sind. |
![]() |
Annales typographici |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ausführliche Beschreibung der ältesten augspurgischen Ausgaben der Bibel, mit litterarischen Anmerkungen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Beiträge zur Inkunabelbibliographie : Nummernconcordanz von Panzers lateinischen und deutschen Annalen und Ludwig Hains Repertorium bibliographicum |
![]() ![]() |
Bibliothecae a Georgio Wolfgang |
![]() ![]() ![]() |
C. Pedonis Albinovani Elegiae III et fragmenta. Cum Theodori Goralli interpretatione et indice. Andrea Goezio curante. |
![]() |
[Calixtus und Melibia]. - ("Fol. A1 : titre :") Ain hipsche Tragedia [von F. de Rojas] von zwaien liebhabenden Mentschen, ainem Ritter Calixtus und ainer edlen Junckfrawen Melibia genant deren Anfang muesam was, das Mittel siesz mit den aller bittersten ir bayder sterben beschlossen. - ("À la fin :") Gedruckt und vollendt in... Augspurg durch Sigismund Grymm Doctor unnd Marx Wirsung nach der Geburt Christi MDXX am XX. Tag Decemb |
![]() |
Celestina |
![]() |
Conspectus monumentorum typographicorum seculi XVt iad ductum Annalium typographicorum hujus seculi a se editorum dispositus, opera Georgii Wolfgangi Panzer,... |
![]() |
Dessins des types des anciens typographes. |
![]() |
Dissertatio epistolica De origine punctorum et vocalium Hebraicarum ex sententia Humfrey Prideaux |
![]() |
Dissertatio philologica de lingua profunda ad illustrationem Esaiae XXX, 19 et Ezech. III, 56... |
![]() ![]() |
Dissertatio philosophico philologica De syntaxi linguae et praecipus Ebraicae |
![]() |
Entwurf einer vollständigen Geschichte der deutschen Bibelübersetzung D Martin Luthers vom Jahr 1517 an bis 1581 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Erneuertes Gedächtniss des vor hundert und funfzig Jahren gestifteten Pegnesischen Blumenordens in einer vor einer feyerlichen Versammlung der gegenwärtigen Ordensmitglieder am 15. Julius 1794 gehaltenen Rede |
![]() |
Gedächtniss-Predigt bey dem ... Hintritt des ... Oberhauptes des deutschen Reiches Josephs des Zweyten |
![]() |
Georg Wolfgang Panzers Annalen der ältesten deutschen Literatur oder |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Geschichte der Nürnbergischen Ausgaben der Bibel : von Erfindung der Buchdruckerkunst an bis auf unsere Zeiten |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Hamburgische vermischte Bibliothek, Worin, zur Aufnahme der Wissenschaften, Kunste und Sprachen allerhand neue Entdeckungen u. Gedanken... nebst nützlichen ungedruckten Briefen mitgeteilet werden... (20 nov. 1742.) |
![]() |
Historical geography of the new and old testament |
![]() |
Historische Geographie des Alten und Neuen Testaments |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ideen zu einer künftigen Revision der Gattungen der Gräser |
![]() |
Litterarische Nachricht von den allerältesten gedruckten deutschen Bibeln aus dem funfzehenden Jahrhundert, welche in der öffentlichen Bibliotheck der Reichsstadt Nürnberg aufbewahret werden |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
M. Georg Wolfgang Panzers, Schaffers an der Hauptpfarrkirche bey St. Sebald in Nürnberg : Versuch einer kurzen Geschichte der römisch-catholischen deutschen Bibelübersetzung. |
![]() |
Novae insectorum species |
![]() |
Reise nach der Levante |
![]() |
Relation d'un voyage du Levant, fait par ordre du roi |
![]() |
Repertorium typographicum. Die deutsche Literatur im ersten Viertel des sechzehnten Jahrhunderts. |
![]() ![]() |
Sammlung |
![]() |
Systematische Nomenclatur über weiland Jacob Christian Schäffers naturlich aus gemahlte Abbildungen regensburgischer Insekten |
![]() |
Ulrich von Hutten in litterarischer Hinsicht |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die unveränderte Augspurgische confession deutsch und lateinisch nach der in dem Archiv der Reichsstadt Nürnberg befindlichen authentischen Abschrift : mit einem literarischen Vorbericht |
![]() |
Verzeichnis von nürnbergischen Portraiten aus allen Staenden |
![]() |