Troxler, Ignaz Paul Vital, 1780-1866.
Troxler, Ignaz Paul Vitalis, 1780-1866
Troxler, Ignaz Paul Vital
Troxler, Ignaz Paul Vitalis
Ignaz Paul Vital Troxler Schweizer Arzt, Politiker und Philosoph
VIAF ID: 56628552 (Personal)
Permalink: http://viaf.org/viaf/56628552
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Ignaz Paul Vital Troxler ‡c Schweizer Arzt, Politiker und Philosoph
-
200 _ | ‡a Troxler ‡b Ignaz Paul Vital ‡f 1780-1866
-
100 1 _ ‡a Troxler, Ignaz Paul Vital
-
100 1 _ ‡a Troxler, Ignaz Paul Vital ‡d 1780-1866
-
-
-
100 1 _ ‡a Troxler, Ignaz Paul Vital, ‡d 1780-1866
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Troxler, Ignaz Paul Vitalis, ‡d 1780-1866
-
-
-
4xx's: Alternate Name Forms (36)
5xx's: Related Names (4)
- 551 _ _
‡a
Aarau
- 551 _ _
‡a
Beromünster
- 551 _ _
‡a
Beromünster
- 500 1 _
‡a
Pertinax, Severus
‡d
1780-1866
‡e
Pseudonym
Works
Title | Sources |
---|---|
Die Aerzte und die Kantons-Patente im schweizerischen Bundesstaat : Skizzen zur Reform des Sanität-und Medicinalwesens |
![]() ![]() |
Der alpenstich endemisch im Hochgebirge der Schweiz und seine Verbreitungen |
![]() |
Anthropologie : ein Vortrag aus dem Jahre 1825 |
![]() ![]() |
Der Atheismus in der Politik des Zeitalters und der Weg zum Heil : Programm einer bessern Zukunft |
![]() ![]() ![]() |
Auch ein Wort zur Hochschulreform in Bern |
![]() ![]() |
Der Baselerbehörden merk- und denkwürdiges Verfahren gegen einen Hochschullehrer im Jahre 1831 : zweiter Theil des Inquisitionsprozesses, ein neuer Beitrag zur Karakteristik und Geschichte der Zeit |
![]() ![]() |
Basel's Inquisitionsprozess während seiner politischen Wehen 1831 auf ein die Volksbewegungen der Schweiz leitendes Comité |
![]() |
Bemerkungen über den Entwurf des Grundgesetzes für den eidgenössischen Stand Luzern von dem Ausschuss des Verfassungsraths im Jahr 1841 |
![]() ![]() |
Bericht über den Gesetzes-Vorschlag des Kleinen Raths für Einrichtung des gesammten Schulwesens im Kanton Aargau |
![]() |
Ein Blatt aus der Geschichte Luzern's, oder, Die Umwälzung des Freistaats im Jahr 1814 |
![]() ![]() |
Blicke in das Wesen des Menschen... |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Briefwechsel zwischen Ignaz Paul Vital Troxler und Karl August Varnhagen von Ense 1815 - 1858 |
![]() ![]() ![]() |
Der Cretinismus und seine Formen, als endemische Menschenentartung in unserm Vaterlande : Ein Vortrag, gehalten... am 27. Juli 1830. |
![]() ![]() |
Dissertatio inauguralis medica sistens primas lineas theoriae inflammationis suppurationis et gangraenescentiae |
![]() ![]() |
Die eine und wahre Eidgenossenschaft im Gegensatz zur Centralherrschaft und Kantonsthümelei so wie zum neuen Zwitterbunde beider : nebst einem Verfassungsentwurf |
![]() ![]() |
Elemente der Biosophie. - |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Etwas über die Ansprüche der Zeit und des Vaterlandes auf Erziehung. |
![]() |
Flugschrift[en] : Hrg. vom Freiheitsfreund. |
![]() |
Fragmente : Erstveröffentlichung aus seinem Nachlasse |
![]() ![]() ![]() |
Fürst und Volk nach Buchanan's und Milton's Lehre. - |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Geisteslehre nach Brownischen Principien. |
![]() |
Die Gesammthochschule der Schweiz und die Universität Basel. - |
![]() ![]() ![]() |
Gewissheit des Geistes Fragmente |
![]() ![]() ![]() |
Grundriss der theorie der medicin. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Hört! was Madame sagt! : zur Beherzigung für die Freunde der Freiheit |
![]() ![]() |
Ideen zur Grundlage der Nosologie und Therapie ... |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ignaz Paul Vital Troxler - geistiger und politischer Erneuerer der Schweiz : eine Anthologie |
![]() ![]() |
Die Jesuitenfrage vor dem Luzernervolk und der Eidgenossenschaft erörtert : (Bern, am 14. November 1844). |
![]() ![]() |
De jure regni apud Scotos |
![]() |
Der Kretinismus in der Wissenschaft : ein Sendschreiben an Herrn Dr. Maffei, Verfasser der Untersuchungen über den Kretinismus in den Norischen Alpen |
![]() ![]() |
Die Kriegsucht : oder das Königsübel ... mit Zusätzen aus Leibniz neu hrsg. als Beitr. zur Lösung d. Zeitfragen ... |
![]() ![]() |
Logik : die Wissenschaft des Denkens und Kritik aller Erkenntniss, zum Selbststudium und für Unterricht auf höhern Schulen |
![]() ![]() ![]() |
Luzern's Gymnasium und Lyceum : ein Beitrag zur Geschichte und Philosophie öffentlicher Erziehung und ihre Anstalten |
![]() ![]() |
Maibüchlein für das Schweizervolk, oder, Berufung von den schlecht unterrichteten Eidgenossen an die besser zu unterrichtenden |
![]() |
Musterproben aus dem Schulunterricht der Jesuiten zu Luzern im achtzehnten Jahrhundert : Nachtrag zur Jesuitenfrage |
![]() ![]() |
Naturlehre des menschlichen Erkennens, oder Metaphysik |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Neujahrsgruss an die Schweizerischen Eidgenossen und ihre Bundes- und Ständebehörden [auf das Jahr] 1866. |
![]() ![]() |
Noch etwas als Folge Einiger Worte über die grassirende Krankheit und Heilkunst im Canton Luzern |
![]() ![]() |
Offene Antwort auf Professor Güglers öffentliches Schreiben : Beitrag zur Kenntniss der religiösen Mystifizierung des Zeitalters |
![]() ![]() |
Philosophische Rechtslehre der Natur und des Gesetzes mit Rücksicht auf die Irrlehren der Liberalität und Legitimität |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Politische Schriften in Auswahl |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Projet d'une constitution réligieuse considérée comme faisant parti de la constitution civile d'une nation libre et indépendante. |
![]() |
Reflexionen über die Staaten und den Bund der Eidgenossen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sammlung |
![]() |
Schellings und Hegels erste absolute Metaphysik (1801-1802) zusammenfassende Vorlesungsnachschriften |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das seltene uralte geistreiche Büchlein die teutsche Theologia oder: die Christusreligion in ihrer echten reinen Confession, wie dieselbe vor der Kirchentrennung bestanden |
![]() ![]() ![]() |
Sendschreiben von dem Verfasser von "Fürst und Volk" an [...] Schultheis Rüttimann zu Luzern, bei Anlass der Frage über Verfassung-Veränderung des Freistaats |
![]() |
Die Sieben Bundesverfassungen der schweizerischen Eidgenossenschaft von 1798 bis 1815 : Volksgeschichtliche und staatsrechtliche Grundlage zur unumgänglich nothwendigen Bundesreform |
![]() |
Die sieben Todsünden der Bundesurkunde : Eine Zuschrift an die Eidgenossen in den Kantonsräthen. |
![]() |
Soll in einem Kollegium Humanitatis die Philosophie Sitz und Stimme haben, oder nicht?. |
![]() |
Über das Leben und sein Problem. - |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Über Idee und Wesen der Universität in der Republik |
![]() ![]() |
Über Wesen und Form volksthümlicher Mittelschulen : Programm zu bessern Verfassungen der Gymnasien in der Schweiz |
![]() |
Ueber die Einheit von Entwicklung und Erziehung. |
![]() |
Ueber die Römische Kirche, ihre Gebrechen und Verbesserung nach Llorente Entwurf einer Kirchenverfassung im neunzehnten Jahrhundert |
![]() |
Ueber die von einem Tagsatzungsausschuss des Jahrs 1832 entworfene Bundesurkunde der schweizerischen Eidgenossenschaft. |
![]() |
Ueber Philosophie, Prinzip, Natur, und Studium derselben |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ueber Verderbnis und Herstellung der Eidgenossenschaft |
![]() |
Ueber Willensfreiheit und Determinismus, mit sorgfältiger Rücksicht auf die sittlichen Dinge, die rechtliche Imputation und Strafe, und auf das Religiöse : Eine philosophische Abhandlung. |
![]() |
Umrisse zur Entwicklungsgeschichte der vaterländischen Natur- und Lebenskunde, der besten Quelle für das Studium und die Praxis der Medizin / von Dr. Troxler |
![]() |
Die Verfassung der Vereinigten Staaten Nordamerika's als Musterbild der schweizerischen Bundesreform |
![]() ![]() |
Versuche in der organischen Physik ... |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Volkssouveränität, die ächte und die falsche, oder, Luzerner! was ist revolutionär? : (Bern, im Mai 1841). |
![]() |
Vorlesungen über Philosophie über Inhalt, Bildungsgang, Zweck und Anwendung derselben auf's Leben, als Encyclopädie und Methodologie der philosophischen Wissenschaften |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wahre politische Versöhnungslehre |
![]() |
Ein wahres Wort über das jetzige Vaterland : mit Rücksicht auf eine Schmähschrift namenloser Verläumder [...] |
![]() ![]() |
Was den Lehrverein von andern Lehranstalten unterscheidet. |
![]() |
Was verloren ist, wie zu gewinnen |
![]() |
Ein Wort bey Umbildung eines Freystaates von Einem seiner Bürger : (Münster im Argau den 1sten März 1814). |
![]() ![]() |
Zur Aufklärung von Dr. Troxlers Rechtssache gegen die Regierung von Luzern |
![]() |