Bötticher, Carl, 1806-1889
Bötticher, Karl, 1806-1889
Bötticher, Karl
Bötticher, Carl Gottlieb Wilhelm
Karl Bötticher deutscher Architekt, Kunsthistoriker und Archäologe
Bötticher, Karl (German architect, archaeologist, and theorist, 1806-1889)
Boetticher, Karl, 1806-1889
VIAF ID: 41832583 (Personal)
Permalink: http://viaf.org/viaf/41832583
Preferred Forms
-
-
200 _ | ‡a Bötticher ‡b Carl ‡f 1806-1889
-
100 1 _ ‡a Bötticher, Carl ‡d 1806-1889
-
100 1 0 ‡a Bötticher, Karl, ‡d 1806-1889
-
-
100 1 _ ‡a Bötticher, Karl, ‡d 1806-1889
-
-
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Bötticher, Karl
-
100 1 _ ‡a Bötticher, Karl ‡g German architect, archaeologist, and theorist, 1806-1889
-
-
100 0 _ ‡a Karl Bötticher ‡c deutscher Architekt, Kunsthistoriker und Archäologe
4xx's: Alternate Name Forms (44)
5xx's: Related Names (9)
- 510 2 _
‡a
Archäologische Gesellschaft (Berlin)
- 510 2 _
‡a
Archäologische Gesellschaft in Berlin und Brandenburg
- 500 1 _
‡a
Bötticher, Clarissa
‡d
1836-1915
‡e
Beziehung familiaer
- 500 1 _
‡a
Bötticher, Clarissa
‡d
1836-1915
‡e
Beziehung familiaer
- 510 2 _
‡a
Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung (Moguncja)
- 510 2 _
‡a
Universität Berlin
‡g
Friedrich-Wilhelms-Universität
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Universität Berlin
- 510 2 _
‡a
Verlag von Wilhelm Hertz (Berlin)
- 510 2 _
‡a
Weidmannsche Buchhandlung
Works
Title | Sources |
---|---|
Allgemeine Deutsche Biographie, 1971: |
![]() ![]() |
Andeutungen über das Heilige und Profane in der Baukunst der Hellenen. - |
![]() ![]() |
Athenischer Festkalender in Bildern der antike Festkalender an der Panagia Gorgopiko zu Athen |
![]() |
Der Baumkultus der Hellenen nach den gottesdienstlichen Gebräuchen und den überlieferten Bildwerken dargestellt |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dessinateur-Schule, ein Lehrkursus der Dessination der gewebten Stoffe als Leitfaden für den Selbstunterricht... von C. G. W. Bötticher,... |
![]() |
Dirke als Quelle und Heroine |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einleitung und Dorika |
![]() |
Ergänzungen zu den letzten Untersuchungen auf der Akropolis zu Athen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Eros und Erkenntnis bei Plato in ihrer gegenseitigen Förderung und Ergänzung |
![]() |
Feier zur Uebergabe der Büste des verstorbenen Professors Karl Boetticher in der Halle der Königlichen Technischen Hochschule zu Berlin am 30. November 1894 : Ansprachen |
![]() |
Gesammelte Werke |
![]() ![]() |
Das Grab des Dionysos an der Marmorbasis zu Dresden. - |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Grosser Altar der Demeter zu Eleusis |
![]() |
Holzarchitectur des Mittelalters, mit Anschluss der schönsten in dieser Epoche entwickelten Produkte der gewerblichen Industrie |
![]() ![]() |
Die Hypäthraltempel auf Grund des Vitruvischen Zeugnisses gegen Prof. * |
![]() ![]() |
In what style should we build? : the German debate on architectural style |
![]() |
Karl Friedrich Schinkel und sein baukünstlerisches Vermächtnis Eine Mahnung an s. Nachfolge in d. Zeit in 3 Reden |
![]() |
Königliche Museen : Nachtrag zum Verzeichniss der Bildhauer-Werke |
![]() |
Der Omphalos des Zeus zu Delphi ... |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ornament-Vorbilder |
![]() ![]() |
Der Poliastempel als Wohnhaus des Königs Erechtheus nach der Annahme von Fr. Thiersch |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Princip der Hellenischen und Germanischen Bauweise hinsichtlich der Uebertragung in die Bauweise unserer Tage : Rede an der Geburtstagsfeier Schinkels am 13. März 1846, im Kreise der Festversammlung gelesen |
![]() |
Tafel 1-21 |
![]() |
Die Tektonik der Hellenen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Thymele der Athena-Nike auf der Akropolis von Athen, in ihrem heutigen Zustande... von Carl Boetticher... |
![]() |
Ueber Stiftung und Inhalt des Eleusinion zu Athen |
![]() |
Verzeichniss der Sammlung der Abgüsse. |
![]() ![]() |
Das Wesen des religiösen Glaubens im Neuen Testament |
![]() |
Zophorus am Parthenon hinsichtlich der Streitfrage über seinen Inhalt und dessen Beziehung auf dieses Gebäude, von Karl Boetticher |
![]() ![]() |
Zur Kenntnis antiker Göttesverehrung : Aufsätze; eine Gabe zur 100. Wiederkehr seines Geburtstages |
![]() ![]() |