Langewiesche, Dieter, 1943-....
Langewiesche, Dieter
Dieter Langewiesche
Langewiesche, Dieter, historicus, 1943-
VIAF ID: 34470999 ( Personal )
Permalink: http://viaf.org/viaf/34470999
Preferred Forms
-
100 0 _ ‡a Dieter Langewiesche
-
200 _ | ‡a Langewiesche ‡b Dieter ‡f 1943-....
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Langewiesche, Dieter
-
-
-
-
100 1 0 ‡a Langewiesche, Dieter
-
100 1 _ ‡a Langewiesche, Dieter
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Langewiesche, Dieter ‡d 1943-
-
100 1 _ ‡a Langewiesche, Dieter ‡d 1943-...
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Langewiesche, Dieter, ‡d 1943-....
4xx's: Alternate Name Forms (9)
5xx's: Related Names (4)
- 510 2 _
‡a
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina
‡4
affi
‡4
http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Eberhard Karls Universität Tübingen
‡4
affi
‡4
http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#affiliation
‡e
Affiliation
- 551 _ _
‡a
Sankt Sebastian
‡g
Mariazell
‡4
ortg
‡4
http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfBirth
- 551 _ _
‡a
Tübingen
‡4
ortw
‡4
http://d-nb.info/standards/elementset/gnd#placeOfActivity
Works
Title | Sources |
---|---|
Achtzehnhundertachtundvierzig und neunzehnhundertachtzehn - zwei deutsche Revolutionen |
![]() ![]() |
L' Albanie pendant les guerres des Balkans à travers des récits de voyages et la presse autrichienne |
![]() |
Arbeiter in Deutschland : Studien zur Lebensweise d. Arbeiterschaft im Zeitalter d. Industrialisierung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Arbeiter in Hamburg, c1983: |
![]() ![]() |
August Bebel : Repräsentant der deutschen Arbeiterbewegung |
![]() ![]() |
La chute du mur de Berlin, de l'événement à l'histoire : L'image du mur de Berlin à la télévision française : étude de magazines d'actualité et de documentaires : 1961-2002 |
![]() |
Die Deutsche Revolution von 1848/49 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Der deutsche Südwesten : regionale Traditionen und historische Identitäten ; Hans-Georg Wehling zum Siebzigsten |
![]() ![]() ![]() |
Deutschland und Europa |
![]() |
La época del estado-nación en Europa |
![]() ![]() |
Europa der Nationen 1830 - 1832 Vortrag zur Eröffnung der Ausstellung "Frühling im Herbst - vom Polnischen November zum Deutschen Mai. Das Europa der Nationen 1830 - 1832" am 31. Mai 2007 in der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn |
![]() |
Europa zwischen Restauration und Revolution 1815-1849 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Föderative Nation : Deutschlandkonzepte von der Reformation bis zum Ersten Weltkrieg |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Formen des Krieges : von der Antike bis zur Gegenwart |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Geschichte in Gesellschaft und Wissenschaft / Beitr. von Hermann Bausinger [et al.] ; hrsg. von Dieter Langewiesche. - Freiburg ; München, 1992. |
![]() ![]() |
Der gewaltsame Lehrer : Europas Kriege in der Moderne |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kleinstaaten in Europa : Symposium am Liechtenstein-Institut zum Jubiläum 200 Jahre Souveränität Fürstentum Liechtenstein 1806-2006 |
![]() ![]() ![]() |
Kommunale Sozialpolitik in vergleichender Perspektive |
![]() ![]() |
Der Krieg in den Gründungsmythen europäischer Nationen und der USA |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Krieger |
![]() |
Kriegsniederlagen Erfahrung und Erinnerung |
![]() |
Legitimizing science national and global public (1800-2010) |
![]() |
De l'homme malade et de ses héritiers qui jubilent : la perception des guerres dans les Balkans dans l'opinion publique allemande de 1876 jusqu'à 1913 |
![]() |
Liberalism in Germany |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Liberalismus in Deutschland |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Liberalismus und Demokratie im Staatsdenken von Theodor Heuss |
![]() |
Liberalismus und Demokratie in Württemberg zwischen Revolution und Reichsgründung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Liberalismus und Sozialismus : Gesellschaftsbilder - Zukunftsvisionen - Bildungskonzeptionen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Liberalizm w Niemczech |
![]() ![]() ![]() |
Literarische Geheimberichte : Protokolle der Metternich-Agenten |
![]() ![]() |
Literatur, Politik und soziale Prozesse : Studien zur deutschen Aufklärung bis zur Weimarer Republik |
![]() |
Militärgeschichte Heute |
![]() ![]() |
Die Monarchie im Jahrhundert Europas : Selbstbehauptung durch Wandel im 19. Jahrhundert |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mythen und Politik im 20. Jahrhundert : Deutsche - Slowaken - Tschechen |
![]() ![]() |
Nacija, nacionalizm, nacionalʹna deržava v Nimeččyni i v Jevropi |
![]() |
Nación y religión en Europa sociedades multiconfesionales en los siglos XIX y XX |
![]() ![]() ![]() |
Naissance d'états européens (Italie- Allemagne au 19e siècle) au regard des manuels scolaires : étude comparée franco-allemande 1895-1996 |
![]() |
Nation und Religion in Europa : mehrkonfessionelle Gesellschaften im 19. und 20. Jahrhundert |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Nationalismus im 19. und 20. Jahrhundert : zwischen Partizipation und Aggression : Vortrag vor dem Gesprächskreis Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 24. Januar 1994 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Nationen und Nationalismus : Mythos und Realität seit 1780 |
![]() |
Nations and nationalism since 1780 |
![]() |
Neurohistorie : ein neuer Wissenschaftszweig? |
![]() ![]() ![]() |
Państwo centralistyczne - państwo federalne modele państw narodowych w Europie XIX i XX wieku |
![]() ![]() ![]() |
La perception de la violence pendant la Guerre de 1870-71 étudiée à l'exemple des journaux wurtembergeois |
![]() |
Ploetz, das deutsche Kaiserreich 1867/71 bis 1918 : Bilanz einer Epoche |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Republik und Republikaner : von der historischen Entwertung eines politischen Begriffs |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Revolution und Krieg : zur Dynamik historischen Wandels seit dem 18. Jahrhundert |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Staat, Nation und Föderation in der europäischen Geschichte [der Vortrag wurde am 23. November 2007 in Düsseldorf gehalten] |
![]() |
Tagebuch Julius Hölders 1877 - 1880 [achtzehnhundertsiebenundsiebzig bis achtzehnhundertachtzig] zum Zerfall d. polit. Liberalismus in Württemberg u. im Dt. Reich |
![]() |
Territorial revisionism and the allies of Germany in the Second World War : goals, expectations, practices |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Umbrüche deutscher Geschichte 1866/71 - 1918/19 - 1929/33 ; ausgewählte Aufsätze |
![]() ![]() |
Universitäten im nationalsozialistisch beherrschten Europa |
![]() ![]() |
Vom vielstaatlichen Reich zum föderativen Bundesstaat eine andere deutsche Geschichte |
![]() |
Wege der Gesellschaftsgeschichte |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Weimarer Republik und die nationalsozialistische Diktatur |
![]() ![]() |
Zeitwende : Geschichtsdenken heute |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zentralstaat - Föderativstaat |
![]() |
Zur Freizeit des Arbeiters : Bildungsbestrebungen und Freizeitgestaltung österreichischer Arbeiter im Kaiserreich und in der Ersten Republik |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |