Greulich, Hermann, 1842-1925
Herman Greulich Schweizer Politiker (SP)
VIAF ID: 30377960 (Personal)
Permalink: http://viaf.org/viaf/30377960
Preferred Forms
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Greulich, Hermann ‡d 1842-1925
-
-
-
100 0 _ ‡a Herman Greulich ‡c Schweizer Politiker (SP)
-
100 0 _ ‡a Herman Greulich ‡c Schweizer Politiker (SP)
4xx's: Alternate Name Forms (12)
Works
Title | Sources |
---|---|
Arbeiter : Lies und denke. |
![]() |
Die arbeitskammer der Stadt Zürich vor dem Grossen Stadtrat von Zürich : Rede der Sitzung vom 14. Januar 1899. |
![]() |
Das arbeitsprogramm des schweizerischen Arbeitersekretärs. |
![]() |
Beleuchtung des Statutenentwurfes für den Allgemeinen Schweiz Gewerkschaftsbund : Zürich, 11. August 1899 |
![]() |
bolschewistische Regime in Rußland |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bundesgesetz über die Kranken- und Unfallversicherung |
![]() |
Le chômage et les Bourses du travail : Rapport au Département fédéral du Commerce et de l'Industrie |
![]() |
An das Schweizerische Industrie-Departement in Bern : Bericht. |
![]() |
Dove vogliamo andare ? : Un serio monito agli operai organizzati nella Svizzera |
![]() |
D'une loi suisse sur les arts et les métiers : Conférence donnée à la Réunion centrale de la Société suisse du Grutli à Glaris le 23 juin 1888. |
![]() |
Das eidg. Fabrikgesetz : Mit Erläuterungen. |
![]() |
Enquête sur la position de la classe ouvrière à l'égard de la législation fédérale concernant l'assurance en cas de maladie et d'accident : Explications sur le questionnaire adressé aux sociétés ouvrières et aux caisses de maladie en Suisse |
![]() |
Die förderung des Gewerkschaftswesens : Referat vor dem Schweizer. Arbeitertag am 3. April 1899 in Luzern. |
![]() |
Freigabe des Samstag Nachmittags für Arbeiterinnen : Eingabe an die Bundesversammlung. Im Auftrage des Bundesvorstandes des Schweizerischen Arbeiterbundes... |
![]() |
Gewerkschaft, Genossenschaft und Partei : Arbeiter! Arbeiterinnen! Helft euch selbst! So hilft euch Gott!. |
![]() ![]() |
grüne Hüsli Erinnergn |
![]() ![]() |
Gutachten zu den Vorlagen über Arbeitslosen-Versicherung [im Canton Zürich]. |
![]() |
Herman Greulich (1842-1925) : Gedenkschrift anlässlich des Hinschiedes des Vorkämpfers der schweizer. Arbeiterschaft |
![]() |
Das Herren-Referendum gegen das Versicherungsgesetz. |
![]() |
Ein Kampf um die Menschwerdung : Gegen die Verlängerung der Arbeitszeit (Art. 41 des Fabrikgesetzes) |
![]() ![]() |
Karl Fourier : ein Vielverkannter : Versuch einer Darlegung seines sozietären Ideenganges im Lichte des modernen Sozialismus |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Krieg und Internationale |
![]() |
Liberalismus und Sozialdemokratie : Kritik einer "programmatischen" Rede. |
![]() |
Lohnbewegungen und Streiks in der Schweiz seit dem Jahre 1860 : [In:] Achter Jahresbericht des leitenden Ausschusses des Schweizerischen Arbeiterbundes... für das Jahr 1894. |
![]() |
Materialistische geschichtsauffassung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
O materialistycznym pojmowaniu dziejów |
![]() ![]() |
Die Nothlage der Landwirtschaft : Begründung des Antrages auf Vorbereitung und Durchführung einer Enquête über die Lage der Landwirtschaft. Ausgeführt vor dem Zürcher Kantonsrathe am 17. März 1891. |
![]() |
Die Nothlage der Landwirtschaft und die Mittel zur Besserung : Denkschrift bearb. auf Beschluss der Abgeordneten-Versammlung der zürch. kantonalen landwirtschaftlichen Vereins vom 5. Dezember 1887. Zürich, vom 5. Dezember 1887. |
![]() |
Où voulons-nous aller? : un sérieux avertissement à tous les syndiqués de la Suisse |
![]() |
Per lo Sviluppo dei Sindicati professionali : <Traduzione dell' originale tedesco.> Discurso pronunziato al Congresso Operaio Svizzero di Lucerna il 5 aprile 1899 |
![]() |
Proporz und Klassenkampf. Rede im zürcherischen Kantonsrat am 30. Oktober 1906 |
![]() ![]() |
Rapport et propositions concernant l'adjoint romand du secrétariat ouvrier suisse, présentés à la séance du comité central |
![]() |
Recht gegen Willkür : Rede vor dem zürcherischen Kantonsrate am 17. Juni 1907. |
![]() |
Rekurs an das Schweizerische Bundesgericht : Namens des Komites der Sozialdemokratischen Partei gegen den Beschluss der Regierung des Kantons Zürich vom 12. Juni (1881) betr. das Verbot des nach Zürich einberufenen sozialistischer Weltkongresses. |
![]() |
La réorganisation de la Fédération Suisse des Syndicats professionnels : Explications et conseils. |
![]() |
Die Reorganisation des Gewerkschaftsbundes. Erörterungen und Ratschläge. |
![]() |
Schweizer Arbeiter, wie stellst du dich? : Schreibebriefe des Heiri Unverzagt von Petrolikon an seinen Freund Chueri Niedermueth in Elendigen aus dem Jahre 1880. |
![]() |
Der Staat vom sozialdemokratischen Standpunkte aus : eine Auseinandersetzung mit den "Anarchisten" |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Statistique des accidents : Exposé des lésions corporelles et des morts violentes de membres de caisses suisses de secours mutuels pendant les excercices 1886, 1887 et 1888 |
![]() |
Das statistische Seminar in Zürich : Bericht über den Jahreskurs 1886/1887 |
![]() |
Unfall-Statistik : Darstellung der Körperverletzungen und Tödtungen von Mitgliedern schweizer. Kranken- und Hilfskassen im Geschäftsjahre 1886 |
![]() |
Vegen materyalistishen farshteyn di geshikhte |
![]() |
Vor hundert Jahren und heute : die Revolution des Bürgerthums und der Befreiungskampf der arbeitenden Klasse |
![]() ![]() |
Vor hundert Jahren und heute Vortrag, geh. 1895 in Bern |
![]() ![]() |
Der Weg zum Sozialismus : eine sachliche Auseinandersetzung mit den Neukommunisten über körperliche und sittliche Gewalt |
![]() ![]() |
Wo wollen wir hin? : Ein ernstes Mahnwort an alle Gewerkschafter der Schweiz |
![]() |
Worte von Herman Greulich aus Manuskripten, Schriften und Reden im Parlament und vor dem Volke : Für die Greulich-Gedenkausstellung anlässlich des 100. Geburtstages ausgew. und |
![]() |
Zum Fabrikgesetz Rede im Nationalrat am 30. Sept. 1913 ; Agitationsbroschüre |
![]() ![]() |
Zum Nachdenken : Ein Wort an die Schweiz. Arbeiterschaft. |
![]() |
Zur Landesverteidigung |
![]() |
Zur schweizerischen Gewerbegesetzgebung : Vortrag gehalten am Zentralfest des Schweiz. Grütlivereins in Glarus, den 23. Juni 1888 |
![]() |