Schauerte, Thomas Ulrich, 1967-....
Schauerte, Thomas, 1967-
Schauerte, Thomas (Thomas Ulrich), 1967-
Thomas Schauerte historien de l'art allemand
Schauerte, Thomas Ulrich
VIAF ID: 118672383 (Personal)
Permalink: http://viaf.org/viaf/118672383
Preferred Forms
-
200 _ | ‡a Schauerte ‡b Thomas Ulrich ‡f 1967-....
-
100 1 _ ‡a Schauerte, Thomas Ulrich (sparse)
-
-
-
100 1 _ ‡a Schauerte, Thomas Ulrich, ‡d 1967-
-
-
100 1 _ ‡a Schauerte, Thomas Ulrich, ‡d 1967-....
-
100 1 _ ‡a Schauerte, Thomas ‡d 1967-
-
100 1 _ ‡a Schauerte, Thomas ‡d 1967-
-
-
-
100 0 _ ‡a Thomas Schauerte ‡c historien de l'art allemand
4xx's: Alternate Name Forms (12)
5xx's: Related Names (7)
- 551 _ _
‡a
Aachen
- 510 2 _
‡a
Albrecht-Dürer-Haus
‡g
Museum
‡e
Affiliation
- 510 2 _
‡a
Albrecht-Dürer-Haus
- 510 2 _
‡a
Albrecht-Dürer-Haus-Stiftung
- 510 2 _
‡a
Freie Universität Berlin
- 510 2 _
‡a
Stadtgeschichtliche Museen Nuremberg, Allemagne
- 510 2 _
‡a
Stiftung Niedersachsen
Works
Title | Sources |
---|---|
Albrecht Dürer - das große Glück Kunst im Zeichen des geistigen Aufbruchs ; [Katalog zur Ausstellung Albrecht Dürer: das Große Glück, Kunst im Zeichen des Geistigen Aufbruchs, 6. April bis 6. Juli 2003 im Kulturgeschichtlichen Museum Osnabrück] |
![]() ![]() ![]() |
Albrecht Dürer der Nutzen ist ein Teil der Schönheit ; eine Auswahl kommentierter Texte aus der "Festschrift der Internationalen Dürer-Forschung", erschienen im "Cicerone", Leipzig, Berlin, 1928 |
![]() |
Architektur pur! Pablo de la Riestra zeichnet Nürnberg |
![]() |
Bildmontagen : die Apokalypse in der Bibel und in den Künsten |
![]() |
Burg Pappenheim die Stammburg der Reichserbmarschälle des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation |
![]() ![]() |
Burg Pappenheim [Mittelfranken/Bayern ; Baugeschichte, Burggeschichte, Zeittafel, Reiseinfos] |
![]() |
Deutschlands Auge & Ohr Nürnberg als Medienzentrum der Reformationszeit ; eine Ausstellung der Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg, 24. April bis 31. Oktober 2015, Stadtmuseum Fembohaus ; Begleitpublikation |
![]() |
Dürer & Celtis die Nürnberger Poetenschule im Aufbruch |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dürer als Zeitzeuge der Reformation neuer Geist und neuer Glaube |
![]() ![]() ![]() |
Dürer das ferne Genie ; eine Biographie |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dürer und Celtis |
![]() ![]() |
Dürer und das Nürnberger Rathaus Aspekte von Ikonographie, Verlust und Rekonstruktion ; Publikation der Dürervorträge im "Schönen Saal" des Nürnberger Rathauses, 5. August 2012 |
![]() ![]() |
Ehrenpforte für Kaiser Maximilian I. Dürer und Altdorfer im Dienst des Herrschers |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fermiflüssigkeits- und Nichtfermiflüssigkeitsverhalten in Anderson-Störstellen- und Gitter-Modellen |
![]() |
gottlosen Maler von Nürnberg Konvention und Subversion in Druckgrafik der Beham-Brüder Katalog zur Ausstellung "Die gottlosen Maler von Nürnberg" Ausstellung im Albrecht-Dürer-Haus Nürnberg, 31. März 2011 bis 3. Juli 2011 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kardinal |
![]() ![]() ![]() |
Der Kardinal : Albrecht von Brandenburg ; Renaissancefürst und Mäzen ; [anlässlich des 1200jährigen Jubiläums der Stadt Halle an der Saale, an den Standorten Moritzburg, Dom, Residenz und Kühler Brunnen, vom 9. September bis 26. November 2006] |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Matthäus von Pappenheim (1458 - 1541) Leben und Werk eines Augsburger Humanisten ; mit einer Transkription der Wolfenbütteler Habsburger-Genealogie von 1526 |
![]() ![]() ![]() |
Modell Germania |
![]() |
Original kopiert! der neue Dürer-Saal ; Begleitpublikation zur neuen Dauerausstellung im Albrecht-Dürer-Haus |
![]() |
Peter Flötner - Renaissance in Nürnberg eine Ausstellung der Museen der Stadt Nürnberg in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg ; Albrecht-Dürer-Haus - Stadtmuseum Fembohaus - Tucherschloss, 24. Oktober 2014 - 18. Januar 2015 ; Katalog |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sebald/Bartel Beham |
![]() |
Von der Freiheit der Bilder Spott, Kritik und Subversion in der Kunst der Dürerzeit |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wagnersinger Meistersachs Hans Sachs, Richard Wagner und der Nürnberger Meistersang ; eine Ausstellung der Graphischen Sammlung der Museen der Stadt Nürnberg zum 200. Geburtstag Richard Wagners - Stadtmuseum Fembohaus, 18. Januar bis 17. April 2013 |
![]() ![]() |