Bormann, Alexander von 1936-2009
Bormann, Alexander von
Bormann, Alexander von, 1936-
VIAF ID: 108383008 (Personal)
Permalink: http://viaf.org/viaf/108383008
Preferred Forms
-
200 _ | ‡a Bormann ‡b Alexander von ‡f 1936-2009
-
-
-
100 1 _ ‡a Bormann, Alexander von
-
100 1 0 ‡a Bormann, Alexander von
-
-
-
-
100 1 _ ‡a Bormann, Alexander von, ‡d 1936-2009
-
-
100 1 _ ‡a Bormann, Alexander von ‡d 1936-2009
4xx's: Alternate Name Forms (5)
5xx's: Related Names (1)
- 551 _ _
‡a
Amsterdam
Works
Title | Sources |
---|---|
Akten des 7. Kongresses der IVG |
![]() |
Ansatz und Reichweite einer historischen Gattungssemantik am Beispiel des (naturalistischen) Trauerspiels. |
![]() |
Athenaüm : Jahrbuch für Romantik : 1991. |
![]() |
Auftakte und Nachklänge romantischer Musik |
![]() ![]() |
Berlin als Werkraum Stadthuldigung mit Seitenblicken ; Festvortrag anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde ; 13. Mai 2004, Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II |
![]() |
Brief van Universiteit van Amsterdam. Duits Seminarium geschreven door Alexander von Bormann (1936-) aan Willem Frederik Hermans (1921-1995) |
![]() |
Codierungen von Liebe in der Kunstperiode |
![]() ![]() ![]() |
Deutsche Literatur |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Deutsche Lyrik Heute |
![]() |
Die Erde will ein freies Geleit : deutsche Naturlyrik aus sechs Jahrhunderten |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Erzählungen und Märchen |
![]() ![]() |
Friedrich Schiller und der Weg in die Moderne |
![]() ![]() ![]() |
Gedichte |
![]() ![]() ![]() |
Gegen den schönen Schein Texte zu Elfriede Jelinek |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gegengesänge, Parodien, Variationen |
![]() ![]() ![]() |
Genie, Virtuose, Dilettant : Konfigurationen romantischer Schöpfungsästhetik |
![]() ![]() |
Georg Eisler, schilderijen en tekeningen |
![]() |
Goethe und das Zeitalter der Romantik |
![]() ![]() |
Heinrich Heine : ein Wegbereiter der Moderne |
![]() ![]() ![]() |
"Hoffmanneske Geschichte" : zu einer Literaturwissenschaft als Kulturwissenschaft |
![]() |
Kontroversen, alte und neue |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Kultur-Schreiben als romantisches Projekt : romantische Ethnographie im Spannungsfeld zwischen Imagination und Wissenschaft |
![]() ![]() ![]() |
Literatur seit 1945, nur die alten Modelle? |
![]() |
Medium Film, das Ende der Literatur? |
![]() |
Methodisch dort sein, wo man nicht hingehört : Cees Nootebooms 'Berliner Notizen' |
![]() |
Mythos und Subjekt-Utopie : Bemerkungen zur gegenwärtigen Mythosdiskussion. |
![]() |
Natura loquitur. Naturpoesie und emblematische Formel bei Joseph von Eichendorff |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Peter Rühmkorf |
![]() |
Poesie als Auftrag Festschrift für Alexander von Bormann |
![]() ![]() |
[Porträt : W.F. Hermans] |
![]() |
Prinz Friedrich von Homburg : ein Schauspiel |
![]() |
Referate des Essener Colloquiums |
![]() |
Die Ritzen des Kausalgebäudes |
![]() |
Romantik im Norden |
![]() ![]() |
Romantische Religiosität |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Romantische Wissenspoetik : die Künste und die Wissenschaften um 1800 |
![]() |
Romantisches Erzählen |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schläft ein Lied in allen Dingen? : Romantische Dingpoetik |
![]() ![]() |
Schriftsteller und die Restauration |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Sehnsuchtsangst zur österreichischen Literatur der Gegenwart Colloquium an der Universität von Amsterdam |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Short stories. |
![]() |
Stählerne Romantik : Lyrik im Einsatz; von der Deutschen Bewegung zum Nationalsozialismus |
![]() |
Textsortenlehre, Gattungsgeschichte |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ungleichzeitigkeiten der europäischen Romantik |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Volk - Nation - Europa zur Romantisierung und Entromantisierung politischer Begriffe |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Vom Laienurteil zum Kunstgefühl Texte zur deutschen Geschmacksdebatte im 18. Jahrhundert |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
"Vom Taugenichts" : Über verwandte Figuren im modernen deutschsprachiger Roman. |
![]() |
Was heißt 'emanzipatorischer' Literaturunterricht? |
![]() |
Weimarer Republik - Drittes Reich: Avantgardismus, Parteilichkeit, Exil 1918-1945 |
![]() ![]() |
Wissen aus Erfahrungen Werkbegriff und Interpretation heute Festschrift für Herman Meyer zum 65. Geburtstag |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Der zerbrochne Krug ein Lustspiel |
![]() |
Zum Umgang mit dem Epochenbegriff. |
![]() |